-
Gesamte Inhalte
1.137 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nawas
-
Windows XP Firewall nach Umstellung von NT4 auf AD
nawas antwortete auf ein Thema von HugoB29 in: Active Directory Forum
Ich würde dir raten dies in die GPO zu nehmen, da spätestens bei einer Neuinstallation oder sobald ein neuer PC angeschafft wird ja dann schon wieder so ein herumgebastle/Workaround an dem PC gemacht werden muss. Des Weiteren kannst du ja dann wenn z.B. der PC andere Software bekommt einfach in eine andere OU/Gruppe legen und dieser zieht sich dann die passende vorbereitete Richtlinie/n. -
77-887 Word Expert
nawas antwortete auf ein Thema von rewelrider in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Na klar drücken auch wir dir die Daumen am Freitag. -
Win 7 keine Verbindungen verfügbar
nawas antwortete auf ein Thema von Jim di Griz in: Windows Forum — LAN & WAN
Könnte alles mögliche sein. Feste IP anstelle von DHCP probiert? Neue NW-Karte Probiert? Firewall?? (evtl. spuckt auch ein AV-Scanner mit Firewall rein) Neue NW-Treiber installieren! -
Neue Büroräume ohne EDV-Verkabelung
nawas antwortete auf ein Thema von soilworker in: Windows Forum — LAN & WAN
Also da könnt ihr doch gleich alles mit den Kabeln machen, sind ja nur 6 Räume. Wie sieht den das wieder aus wenn irgendwo ein Hub/Switch rum steht, geschweige den von dem Brüstungskanal als Icatcher. Bestimmt kommt dann wieder einer auf die Glorreiche Idee und steckt das Netzteil am WE aus, und am Montag Morgen ist dann das Geschrei groß weil sich keiner mehr einloggen kann. -
Hab grad im Certification-Planer von Mcrosoft nachgeschaut, und siehe da, der MCSA Windows 7 und der MCSA Windows Server 2012 stehen drin.
-
2008 Emails verschwinden aus Postfach
nawas antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Passiert das bei allen Clients? Oder tritt das Problem nur mit einem Profil auf? -
Hmmm, wennse abgeschrieben sind, dann sind se nix mehr Wert. Und wennse nix mehr Wert sind nehm ich se gerne für 20 € !!
-
Netzlaufwerke sind immerwieder getrennt
nawas antwortete auf ein Thema von nuzer2012 in: Windows Server Forum
Schau dir mal diesen alten Tread an, der solte dir helfen: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/windows-xp-systemfehler-6118-a-22969.html -
MCITP/MCSA Windows Server 2008 - Reihenfolge
nawas antwortete auf ein Thema von Guthlac in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Diese Reihenfolge ist am Bessten: 642 > 640 > 646 -
Ist ähnlich, da du mit dem EA auch den MCSA: Server 2008 bekommst. MCSA: Windows Server 2008 Certification
-
Neue Büroräume ohne EDV-Verkabelung
nawas antwortete auf ein Thema von soilworker in: Windows Forum — LAN & WAN
Dritte möglichkeit wäre auch Powerlans (z.B. von Devolo) einzusetzen. Diese gibt es mitlerweilen auch mit 3xNW inkl. durchgeschliffener Steckdose. Oder du schaust dir die Por-Variante von Devolo an, damit kannst du ach via Zweidrahttechnik (diese solltest du ohne Prob. noch im Boden verlegen können) alles erledigen. http://www.devolo.de/business/netzwerk-ueber-strom-coax-telefon-utp-leitung.html?l=de#utp -
77-887 Word Expert
nawas antwortete auf ein Thema von rewelrider in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Du fandest die Prüfung also leichter als die Word-Core?? -
Also in den Posts find ich nur die MCSA/E für Server 2008 und 2012, aber nix über MCSA Windows 7. Aber trotzdem nett zu hören das dieser anscheinend auch angepasst wurde.
-
MCSA Windows 7 ist mir auch nicht bekannt, aber einen MCSA Windows 8 soll es ab 17.9. geben: Configuring Windows 8 Exam 70-687: Configuring Windows 8: counts as credit toward the following certification(s): Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows 8 Und ob es einen MCSE Windows 8 gibt steht auch noch in den Sternen ......
-
Einige Fragen bezüglich MCITP
nawas antwortete auf ein Thema von Blain in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also ich kann da meinen Vorschreibern nur recht geben, die Zertifikate werden einem Anfänger oder Neu/Umsteiger gar nichts bringen. In diesem Beruf zählt nur Erfahrung + Erfahrung und oben drauf noch mal Erfahrung. Wenn du Pluspunkte sammeln willst, dann mach eher den MOS (Microsoft Office Spezialist), der zeigt z.B. auch dem neuen Arbeutgeber das du Lernwillig bist (auch außerhalb der Arbeitszeit). Desweiteren würde er (MOS) dir auch bei anderen Jobs helfen, da man ja wie bekannt "fast" überall Office einsetzt. PS: da sind die Prüfung, Bücher usw. auch günstiger!! Ansonsten noch viel Glück bei der Suche. PS: schau doch mal insgesammt die Arbeitslage oder Arbeitssuche bei dir in der Gegend an, evtl. gibt es da Jobs/Auszubildendenstellen die dringend gesucht werden, bzw. musst du nur in eine andere Gegend/Bundesland ziehen, da zseht es wieder ganz anders aus.... -
Laufwerk c mehr speicher geben
nawas antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Windows Server Forum
Nimm nen Partitionsmanager , das geht schon seit Jahren sehr gut damit. Alternativ kannst du auch die D auf den freien Bereich klonen und die Laufwerksbuchsaben ändern, aber das währe dann mehrarbeit für die Katz. -
IE10: Flash Update derzeit nicht möglich
nawas antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Allgemein
Ende Oktober kommt ein Update raus mit dem die Lücke geschlossen werden soll. -
IE10: Flash Update derzeit nicht möglich
nawas antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Allgemein
Oder einfach Youtube oder schmudel Seiten usw... meiden ;) -
Gehalt und PCs Verwalten
nawas antwortete auf ein Thema von nizo in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Zu 2 noch ein paar Fragen: Ist das bei 35Std/Woche? Machst du viele Überstunden? Wie WE arbeit? Werden Überstunden extra bezahlt? Bekommst du ein 13,5tes? PS: für NBG ist das ein gutes bis sehrgutes Gehalt. -
Outlook XP starte nicht mehr - keine Rechte
nawas antwortete auf ein Thema von guzzzi in: MS Exchange Forum
Geh mal in dein Windows XP/Vista/7 unter die Systemsteuerung und dann auf die E-mail und dann in die Datendatei. Darin suchst du dann den Speicherort der OST Datei und verschiebst bzw. löscht du diese. Dann alles schließen und Outlook öffnen, das sollte langen. -
MCSA - Informationen und Erfahrungen
nawas antwortete auf ein Thema von s0nny in: MS Zertifizierungen — Allgemein
1. Nebenbei Abends oder am WE lernen ;) 2. z.B. Internet (Microsoft, Amazon, Ebay, ...), Buchandel ,.. 3. Siehe Microsoft-Seite z.B. für MCTS:Netzwerk / 70-642 4. Teilweise bzw. zum größten Teil 5. Nö, nur solltest du darauf Achten wann die Prüfungen auslaufen 6. Klar, wenn du dich anstrengst 7. Kommt drauf an welchen MCSA du machen willst (je Prüfung 160€+MwSt (im Bundle güntiger) + 10-200€ je Buch) -
Frag doch mal da nach: Das Portal für Anleitungen, Bedienungsanleitungen, Handbuch, Gebrauchsanleitung ob TV oder Computer
-
Laufwerk c mehr speicher geben
nawas antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Windows Server Forum
Kommt darauf an wie viele Daten da drinn waren. Und ja, du kannst sehen wohin er sie hat und wie groß diese sind. SBS Console -> Datensicherung und Severspeicher -> Severspeicher Hier ist (im Standard) aufgelistet: Welches Laufwerk Größe des LW Aktuelle Nutzung Freier Speicherplatz Status Schau doch mal unter -> Freigegebene Ordner und Websites -> Freigegebene Ordner , evtl. kannst du (z.B. die Shares) dort etwas großes verschieben (sihe Links das blaue Fragezeichen, das hilft dir beim verschieben!!!). -
77-887 Word Expert
nawas antwortete auf ein Thema von rewelrider in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Der Fragenkatalog wird dir nicht nicht wirklich helfen, da er ja für die Word-Expert-Prüfung gedacht ist. Wenn du wirklich mit PPT anfangen (ist meines erachtens auch die leichteste) oder mit einer anderen anfangen möchtest, dann nimm bei erstenmal eine Prüfung mit Second-Shoot. Es sind schon viele durchgefallen weil Sie nicht zu wenig wussten sondern weil die meisten nicht auf die Zeit schauen. Das ist auch das größte Problem bei diesen Prüfungen, einmal aus dem Fenster geschaut oder zu lange mit einer Frage gebraucht, und schwubs di wups ist die Zeit fast weg. -
Laufwerk c mehr speicher geben
nawas antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Windows Server Forum
Hab grad nachgeschaut (SBS2k8Prem), ist fast wie beim "normalen" W2k8R2. Mach den Servermanager auf (links unten meben Start) und geh dann darin links unten auf Speicher. In Speicher gehst du dann auf Datenträgerverwaltung und gehst wie oben beschrieben vor.