Jump to content

nawas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.137
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nawas

  1. nawas

    Outlook 2010

    Evtl. hast du das Feldsymbol ausgeblendet. Geh oben in die Sortierungsobjekte rein, Recktsklick und da auf Feldauswahl. In der Feldauswahl sollte dann unten das Objekt Symbol sein, das ziehste dann in die Objektleiste wieder rein.
  2. Is da nicht auch der SecurityEssentials wie bei W8 mit installiert?? Einfach mal nach dem Windows Defender (im W2k12) suchen.
  3. Das ist mal sportlich, nen LPIC-1 in 2 Monaten, weiter 2Mon. für nen CCNA und dann in weiteren 2 Mon. den MCITP SA . Und das ganze via Bildungsgutschein. Also hier in Bayern geht der SA schon alleine 6 Mona. via Bildungsgutschein. (Klar is das in 2 Mon. machbar, aber bleibt da wirklich was hängen bzw. lernt man da wirklich was??) Anbei noch ein älterer Post: http://www.mcseboard.de/ms-zertifizierungen-allgemein-3/erfahrungen-dr-heuer-it-akademie-142415.html
  4. Also wennst du dir die so zutraust, den Rest im Selbstudium machst, dann wurd ich halt gleich nur die Prüfungen zahlen lassen. Und da du im Support arbeiten willst würde ich da gleich die MOS Prüfungen mitnehmen. So gesehen wären dann die 2000€ in Bücher und MCP+MOS Prüfungen gut angelegt.
  5. Also Fastlane wird da etwas zu teuer sein, da er ja nur 2000€ bekommt und Fastlane schon bei 2230€ liegt. Das nächste ist das der M50331 ja der Kurs zur 70-685 Prüfung ist, und um den zu erreichenden MCITP zu bekommen benötigt er ja noch die 70-680er Prüfung.. Ich würde also eher den 70-680er machen z.B. hier:Trainings-Suche bei New Horizons Deutschland Die bieten einen sofort Kurs an (WalkIn), und das restliche Butget würde ich gleich von denen in die Rechnung für Prüfungen einschreiben lassen. Somit kannst du im Selbstudium dann die 70-685 lernen und dann irgendwann nächstes Jahr die Prüfung zum MCITP DST ablegen.
  6. Macht doch nichts, du hast doch noch nen Second Shot !?
  7. Die Anforderung an Wissen und Prüfungsabfragen ändern sich immer wieder. Somit "brauchst" du nicht alles zu lernen oder zu wissen. ;)
  8. Kennt jemand ein gutes oder anderes Programm (als Otixo: All your cloud files from a single login) mit dem mehrere Cloudspeicher (auch mehrere gleiche Clouds (z.B. 3x Skydrive)) verbinden und managen kann??
  9. Was heist hier "ungefähr identisch"?? Der eine IDE und der andere SATA oder 100MBit gegen 1GBit?? Alleine ein anderer Virenscanner bzw. Prozessor macht da schon einiges aus.
  10. Ich hab grad ein Dell-Notebook vor mir, das mit 1GB Arbeitsspeicher, Core-Duo und einer 80GB Festplatte unter XP und W7 recht gut lief. Jetzt mit W8 und zwei gleichzeitig angemeldeten Live-IDs springt die Festplattenlast und die CPU-Auslastung auf 100%, die Speicherauslastung hängt dann auch auf über 80% rum. Ein verantworliches Programm / Dienst / etc.. find ich im Taskmanager nicht, hier wird max. 15% beim IE angezeigt. Bei einem Sony-Notebook (Atom-CPU, 2GB) geht das mit 2x Live-ID ohne Probleme.
  11. 31 July 2013, bei den meisten um genau zu sein.
  12. Bin zwar um 9 Uhr beim arbeiten, aber eine Hand zum Daumen drücken bleibt frei!
  13. nawas

    Technik oder IT Trainer

    Weniger reiseintensiv??? Kommt aber auf die SChulungsfirma an, je kleiner desto mehr muss man reisen. Auch wenn es hier um spezial Themen geht ist es nicht anders, je weniger oder spezieller diese sind, deste gefragter ist man überall und muss dann auch wieder reisen. Was hat dir die Firma angeboten?? Reisebereitschaft? ;) Dir ist aber bewusst das du als Trainer meistens weniger verdienst als im Consulting?!
  14. Außerdem kannst du mit der Updateprüfung 70-417 einfach den MCSA2012 erlangen, also nur eine Prüfung mehr, aber deutlich mehr Wissen das du dir aneignen kannst.
  15. So sollte es laufen. Habs schon lang nicht mehr gesehen, aber wenn die neuen Router vorkunfiguriert sind wie z.B. (ConsumerProdukte) bei 1und1, dann einfach anschliessen 2Min. warten und los gehts. Aber ich denk mal das du die Teile trotzdem etwas konfigurieren musst (zumindestens deine Interne-IP zuweisen).
  16. Nur 70er und 71er Prüfungen, siehe auch : https://www.prometric.com/en-us/clients/Microsoft/Pages/Second-Shot-Terms-and-Conditions.aspx
  17. Nein, das gilt nicht für MOS Prüfungen !!! Den diese werden via Certnet abgelegt. Diese müssen expliziet geordert werden und haben meist einen kleinen Aufpreis. Frag doch einfach bei deinem MOS-Testcenter deines Vertauens an. Wennst keines findest sag noch mal bescheid, dann such ich dir das passende raus.
  18. Nö, bin noch nicht soweit, bzw. kenn auch nur einen der OneNote gemacht hat, und er fand diese als schwierigste (Expert-Prüfungen abgesehen, die hat er bis dato auch noch nicht) bis dahin.
  19. Ist den auch dein iPhone oder USB-Stick angeschlossen wenn du die automatische Wiedergabe in den Systemsteuerung konfigurierst?? >>> Siehe dann in der automatische Wiedergabe ganz unten bei Geräte !!!!
  20. MOM: Microsoft Office Master
  21. Kann ich mich da unverbindlich registrieren und die Voucher dann einreichen, wenn ich mich für die Prüfung dann wirklich anmelde (vorausgesetzt ich bin dann innerhalb der Frist Mai 2013 bzw. Ende 2013)? >>> Ja, kannst du. Kosten die Voucher etwas? >>> Nein, der SecondShotVoucher kostet nichts. Und kann ich mehrere Voucher bekommen? >>> Ja. Dafür gibt es ja wohl Voucher für die komplette Reihe. >>> Microsoft | Prometric
  22. Lernvideos: MVA
  23. Hat jemand Infos wie viel Bandbreite z.B. ein Video das von Microsoft Media-Services bereitgestellt wird benötigt wird? Wir würden gerne unseren Kunden einige Videos zur Verfügung stellen, und da nicht jeder auf dem "Lande" über eine 2Mbit-Leitung verfügt, müssen wir dementsprechend dies Berechnen (wie viele Streams dieser zu gleich (verschiedene User benötigen unterschiedliche Videos) sehen kann). Ne offizielle Seite oder Doku wäre super!!
  24. Das hängt aber auch davon ab wie oft oder warum man sich Zertifizieren muss. Ein Trainer oder einer aus dem Consulting hat bestimmt mehr als ein Admin. Und Microsoft nimmt anscheinend nach einem Jahr diese wieder raus und stellt dann die normalen rein. Zumindestens ist dies bei meinem MCITP so, hab dies noch als CM und seit einiger Zeit bekomme ich als aktuellen Download nur noch das normale Zertifikat.
  25. Also bei mir in den Bestätigungsmails steht da auch nichts drin. Aber das sollte so auch passen bzw. im Notfall kannst du (falls du durchfällst) ja bei dem Prometric-Helpdesk anrufen.
×
×
  • Neu erstellen...