
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
User nach deaktivierung mit Zeitfrist löschen.
Dukel antwortete auf ein Thema von Aranis in: Active Directory Forum
Ohne 3rd Party Tool (Script, Provisioning Tool) wird das nicht gehen. -
70-291 Weiterleitung und Delgierung
Dukel antwortete auf ein Thema von Kruemel38 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ind er Subdomäne muss ja die Hauptdomäne auch aufgelöst werden, das geht meist per Weiterleitung. Domäne -> Sub per Deligierung Sub -> Domäne per Weiterleitung -
Wenn du diesen Administrieren kannst, ja. Wenn du den Hyper-V Server installierst ist das genau diese konstellation.
-
70-291 Weiterleitung und Delgierung
Dukel antwortete auf ein Thema von Kruemel38 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Bei einer Deligierung kannst du, wie der Name schon sagt, deligieren. D.h. du hast kontrolle darauf, wer deine Subdomain administriert, bei der Weiterleitung geht das nicht. Normal machst du die Weiterleitung auf dem anderen Weg von der Subdomain zur Hauptdomain. -
faq-o-matic.net Warum der Hyper-V-Host keine (!) weiteren Dienste ausfhren sollte
-
Ja. Diese darf man aber nicht wie eine normale VM beachten.
-
Bei Virtual Box, VMWare Server,... hast du ein OS auf diesem Läuft die Virtualisierung. Bei Hyper-V (genau wie bei ESX, Xen,...) hast du unter der Virtualisierung kein OS. Dieses OS, was du bei Hyper-V nutzt ist selbst eine (priviligierte) Virtuelle Maschine. Es sieht dann so aus als wäre das wie bei den Typ 2 Hypervisors. Bei Xen/Citrix ist das die Dom0 als vergleich. Bei ESX ist es sowas wie die Service Console.
-
Windows 2008 R2 Webserver mi ftp
Dukel antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Windows Server Forum
Lass mal die IP weg und teste nur den Hostheader. Im Dns sollten Cnames reichen, da muss kein a record her. Was passiert (Welche Fehlermeldung) beim Zugriff auf die 2. Seite? -
Verfügbarkeit der SHDSL Leitung überwachen?
Dukel antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein beliebiges Monitoringtool mit Ping auf ein Gerät oder Rechner hinter der SHDSL Leitung. -
Für AD brauchst du einfach nur 2 oder mehr DC's, welche in der selben Domäne sind. Für SQL Server kannst du dir High Availability Solutions Overview anschauen. Für die Daten gibt es, wie schon erwähnt, DFS-R. Gibt es noch andere Dienste (DNS, Wins, Dhcp)? Welche Version des SQL Servers nutzt ihr? EDIT: Ach ja. Habt ihr ein funktionierendes Backup?
-
AD repliziert sich automatisch, Sql Server gibts verschiedene Möglichkeiten (Cluster, Mirror,...). Aber du darfst auf einem Cluster z.B. kein DC installieren, somit fällt eine Möglichkeit weg.
-
Transaktionsprotokolle per ESEUTIL in die Datenbank schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: MS Exchange Forum
Wieso fragst du nicht gleich, wie man Performance überprüfen kann und in den Griff bekommen kann? -
Antwort von fe80::38ee::3bdc::60b3::858e%11:
Dukel antwortete auf ein Thema von David in: Windows Server Forum
ping -4 -
Transaktionsprotokolle per ESEUTIL in die Datenbank schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: MS Exchange Forum
Transaktionen werden erstmal in die Protokolle geschrieben und dann nach und nach in die DB Files geschrieben. Das heisst nicht, dass alle Daten seit dem letzte Vollbackup nur in den Protokollen liegen. Diese Files liegen nur da und werden nur nach einem Vollbackup gelöscht, dass man diese als Sicherheit hat und einen Point-In-Time Restore durchführen kann. -
SAN-Zertifikat auch für intern. Welche Namen müssen rein?
Dukel antwortete auf ein Thema von Landschaftsgest in: MS Exchange Forum
Wobei wenn ich das so sehe sollte die Autodiscover auch noch ggf. intern auftauchen. -
SAN-Zertifikat auch für intern. Welche Namen müssen rein?
Dukel antwortete auf ein Thema von Landschaftsgest in: MS Exchange Forum
Ja. Funktioniert so. -
ACL's nach Domänenumstellung bereinigen
Dukel antwortete auf ein Thema von Anthrax123 in: Windows Server Forum
Wie wärs mit dem Berechtigungskonzept überdenken und neu machen? -
Schau dir mal diverse Tools wie z.B. JAM Software - TreeSize Professional - Der leistungsfähige, grafische Manager für den Festplattenplatz an.
-
Frage zu Standortverknüpfungen
Dukel antwortete auf ein Thema von dkdenz in: Windows Forum — LAN & WAN
Sind alle Standorte mit allen vebunden oder gibt es z.B. zwischen Europa und USA nur eine Leitung zwischen Euro1 und Usa1? -
Postfächer von SBS03 nach SBS08 kopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Maker2804! in: MS Exchange Forum
Es geht ja nicht um Tagelange Rettungs und Reperaturversuche. Ich glaube nicht, dass das AD defekt ist, sondern eher der DC. Dann migriert man die Domäne auf einen neuen SBS Server. -
Klingt so als ob Ihr Platzprobleme hat ;)
-
Powershell ist nicht schwer. Hier ist mal ein Bsp. Script: Get-ChildItem *.txt,*.pdf | % { $file = $_.FullName; $access = $_.LastAccessTime -f "dd.MM.yyyy"; "$file - $access" | out-file letzterzugriff.txt -append }
-
Transaktionsprotokolle per ESEUTIL in die Datenbank schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: MS Exchange Forum
Wieso führst du kein Backup durch? Ich wüsste nicht, dass Eseutil überhaupt die Protokolle in die DB Files schreibt. -
Ich würde das mit Powershell machen.
-
Auch im SAN gibt es unterschiedliche Storage. Schnelle und teure SAS / FC Disks und billigere SATA Disks. Es spricht nichts dagegen Mails oder Anhänge, die x Jahre alt sind und auf die man kaum noch zugreift auf "günstigeren" Storage auszulagern. Noch ältere Daten kann man z.B. auch auf Band auslagern und wenn man dann eben solch eine Mail bekommt muss man ein klein wenig warten. Btw. "Normale" gesetzliche Archivierung sind 10 Jahre. Im Medizinischen Bereich ist es länger (diese 30 Jahre z.B.).