Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Wieso willst du Hamachi auf einem Server installieren und keine "richtige" VPN Lösung?
  2. Set-DatabaseAvailabilityGroupNetwork: Exchange 2013 Help This example disables the DAG network DAGNetwork02 in the DAG DAG2 for replication and configures the DAG to ignore the network. Set-DatabaseAvailabilityGroupNetwork -Identity DAG2\DAGNetwork02 -ReplicationEnabled:$false -IgnoreNetwork:$true Du musst explizit ein DAG Network erstellen und diese "ignorieren".
  3. Ich habe den SBS komplett aus der Domäne entfernt.
  4. Habe selbst die Lösung gefunden: Per ADSI Edit habe ich einen veralteten Eintrag über diese DB gefunden und gelöscht. Danach ging die deinstallation.
  5. Hallo, ich bin aktuell an einer Migration eines SBS 2011 Servers auf einzelne Server. Ich installierte mehrere VM's um die SBS Rollen aufzuteilen. Ich habe dann einen Exchange 2010 Server installiert mit allen Rollen. Postfächer habe ich dann migriert und die alte Datenbank gelöscht. Beim deinstallieren des Exchange Server auf dem SBS kam folgender Fehler: Ich habe aber gar keine Public Folder DB in meinem Exchange. Evtl. gab es diese DB einmal, wurde aber dann entfernt (der SBS wurde von einem SBS2003 davor migriert).
  6. was sagt "nslookup website.server.local"?
  7. Einen DNS Eintrag hinterlegt man im DNS Server. Finger weg von der Hosts Datei!
  8. Unter Win 7 (ab Vista) sind die eigenen Dateien auf verschiedene Ordner (Eigene Bilder, Dokumente, Videos, Musik,...) aufgeteilt und du kannst diese einzeln anpassen.
  9. Ach ja. Noch ein Punkt wegen Exchange. Ohne Exchange 2010 SP3 kannst keinen 2013 zur vorhandenen Exchange Umgebung hinzufügen. D.h. du musst einen anderen Migrationsweg suchen. Doch. Man kann einen SQL Express installieren (auch auf der gleichen Maschine) und trotzdem Sharepoint im Farmmodus installieren. Aber ich würde Produktiv immer einen normalen SQL Server nutzen.
  10. Firewall freigeschalten (testweise deaktivieren)?
  11. Dukel

    Backup 3x Hyper-V 2012

    Wieso nimmste nicht den Hyper-V Agent?
  12. Wenn man nur als Administrator remote zugreifen möchte muss man außer Enable-psremoting nicht viel machen. Welche Fehlermeldung kommt den bei deinem Script?
  13. Funktionieren die Views im SQL Server (SQL Management Studio)?
  14. Dukel

    Frohe Weihnachten

    Ich wünsche auch allen Fröhliche Weihnachten.
  15. Du kannst in den Optionen einer Datei festlegen, dass diese immer mit Admin Rechten gestartet werden muss. Unter dem Reiter Kompatibilität - Einstellungen für alle Benutzer ändern - Berechtigungsstufe -> Programm als Administrator ausführen.
  16. Was findest du an dem Wikipedia Artikel kompliziert? Glaubst du andere Definitionen sind einfacher? Wofür brauchst du die Infos?
  17. Funktioniert Kerberos überhaupt, wenn die Hosts nicht in der Domäne sind? Funktioniert CredSSP?
  18. Auch mit einem Windows 2003 DC?
  19. Nenn deinen Exchange dann BSEXCH ;) Text (nach bestimmten Wörtern) filter sollten den Inhalt untersuchen und nicht die Header.
  20. Deaktiviere einmal zum Test ipv6 im Win7 komplett.
  21. Lt. meinen Informationen braucht nur die initiale Replikation viel Bandbreite (je nachdem wie groß die VM(s) ist (sind)). Die Replikation findet alle 5 min statt und überträgt nur in der zeit geänderten Blöcke.
  22. Es muss Local Machine sein.
  23. Ich finde das auf einer Testmaschine unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83216026FF} MySql habe ich aktuell keinen installiert. EDIT Ahhh. Ich sehe jetzt, dass ich aus versehen den Key unter HKCU statt HKLM kopiert hatte.
  24. Mit einem (Zwangs-) Proxy.
  25. Wie ist die Reihenfolge der Netzwerkprotokolle (ipv4 / ipv6)? Unter Systemsteuerung -> Network -> Network Connections -> Advanced -> Advanced Settings -> Binding for Local Area Connection. Ist ipv4 oben oder ipv6 oben? Wenn Ipv6, dann schiebe ipv4 nach oben.
×
×
  • Neu erstellen...