Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Du hast ja jetzt schon eine Webapplication erstellt und die DB gemountet. Es sollte ja jetzt alles da sein.
  2. Was meinst du mit keine Webanwendungen? http://srvshare ist deine Webanwendung. Was du meinst sind SiteCollections. Poste einmal die Ausgabe von: Get-SPWebApplication Get-SPSite | Select-Object WebApplication,Url,ContentDatabase | fl Get-SPContentDatabase
  3. Beim Setup wählst du "Server Farm" und dann "Complete" aus. IMMER (auch bei nur einem Server). Das Farm Setup kannst du machen (Neue Serverfarm erstellen mit dem products Configuration Wizard). Ich würde trotzdem das komplette Setup Scripten.
  4. Dukel

    Companyweb Kalender

    Hast du einen MSSQL Agenten oder Sharepoint Agenten in der Backupsoftware?
  5. Ich würde NIE die Sharepoint Assistenten starten. Du musst in der Centraladministration unter Application Management - Web Applications - Manage Web Applications eine neue Webapplication erstellen. Dort kannst du direkt die Content DB angeben (unter Database Name) oder eine neue DB erstellen und später die Daten migrieren.
  6. Mit Get-Childitem und Get-Acl kannst du was zusammenbauen.
  7. Ja genau. Nur Sharepoint installieren (Farm muss laufen, du musst auf die Centraladministration kommen). Danach musst du eine Sharepoint Webseite erstellen und deine DB dieser Webseite zuweisen. Das geht auch direkt beim Anlegen der Webseite (einfach den DB Namen angeben).
  8. Wieso stehen beim Laptop 3 Gateways drin? Entferne alle ausser 192.168.100.1 da ist klar das dass Internet langsam ist.
  9. Ich würde alle Einstellungen, wenn möglich, per GPO definieren. Ich würde einfach davon ausgehen, dass du statt 12 User 200 User hast. Würdest du dann auch noch das Profil kopieren? Außerdem willst du ja sicher, dass die User die Einstellungen behalten und nicht alles wieder verkonfigurieren.
  10. Danke für die Rückmeldung und gut das es geklappt hat.
  11. Wieso gibt es 2 AD's? Meines Wissens nach zählen CAL's pro Firma und nicht pro Domäne.
  12. Noch eine Ergänzung: Ich würde nicht bis ende des Jahres auf einen weiteren Exchange Server warten sondern mir jetzt Gedanken über die Ausfallsicherheit von Exchange machen und umsetzen. Wenn 2500 User nicht mehr Mailen können weil der einzige Mailserver ausgefallen ist wird das nicht so optimal sein.
  13. Und ihr habt nur einen Exchange Server?
  14. Wieso begrenzt du die store.exe? Habt ihr nur einen Exchange Server? Macht dieser noch etwas anderes?
  15. Das sollte ja nicht an 130GB Temporärem Platz scheitern. Im zweifel ne USB Disk.
  16. Gilt das nicht für ESX? Bei Hyper-V kenne ich keine solche Einstellung.
  17. Gerne. Als den Befehl Get-Member kannst du dir auch gleich merken. Ist einer der wichtigsten.
  18. get-help Evtl. musst du mit update-help die Hilfe aktualisieren. Interessant sind auch die Parameter -full oder -example
  19. Ich würde (k.a. ob das so mit wget geht oder das ein eigenes Script / Programm benötigt) folgendes machen. Lokal die Daten Temporär verschieben, alle Dateien auf dem Webserver auflisten (z.B. Name, Größe, Datum) und mit den Lokalen vergleichen. Wenn eine Datei lokal existiert diese kopieren, wenn nicht herunterladen und am Ende das Temporäre verzeichnis löschen. Oder (einfacher, braucht aber mehr Bandbreite): Lokal alle Daten löschen und jedes mal neu ziehen.
  20. Dukel

    IIS und Bindungen

    Läuft evtl. eine andere Applikation, welche auf HTTPS lauscht? Kannst du beide Websites stoppen und überprüfen ob kein Dienst auf 443 lauscht?
  21. Ich würde einen Dienstleister beauftragen der dir z.B. die Umgebung aufnimmt / dokumentiert und die Neuinstallation durchführt.
  22. Dukel

    Filmzitate raten

    Irgendwie bin ich grad immer zu spät dran oder ich hab ein paar Filme nicht gesehen.
  23. Willst du den DC neu installieren oder das AD neu machen? Bei letzterem musst du natürlich alle Rechner / Server neu joinen. Wenn du nur den DC neu installieren willst ist das kein Problem. Ich hoffe du hast einen 2. DC, sonst brauchst du einen 2.DC.
  24. Wird dann nur hässlich da der TO kein Programm sondern ein cmdlet ausführen möchte. Da müsste er Powershell mit dem Scriptteil starten (oder einen anderen Zipper verwenden). An Start-Process -wait hatte ich auch schon gedacht.
  25. Datenbanken anfügen hat doch nichts mit dem Management Studio zu tun. Außerdem sind die Datenbanken abwärtskompatibel.
×
×
  • Neu erstellen...