Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Es wird wohl nicht gehen (und ist auch nicht sinnvoll), das du deine VM's bestimmten Prozessoren zuweist. Die Lizenzfragen sind evtl. eher im Lizenzforum besser aufgehoben. Wie ist das Backup geplant?
  2. Willst du AD, Fileserver, RDS und Mailserver auf einen Host installieren?
  3. Jetzt nur noch das ganze rekursiv. Du machst dabei eine Funktion, welches einen Gruppennamen als Parameter bekommt. Diese Funktion liest die enthaltenen Member aus und führt für alle Member die Gruppen sind die Funktion selbst wieder auf. Wie viel Powershell Erfahrung hast du? Wofür machst du das Script?
  4. Wenn du jetzt die Gruppe hast kannst du diese Abfragen, in welchen Gruppen diese ist. Mit einer Zeile wirst du das nicht hin bekommen. Du musst die Gruppenabfrage rekursiv machen.
  5. Netstat kann das sogar. netstat /?
  6. Ich würde mich mal umschauen beim Hersteller der Backupsoftware, die Ihr im Einsatz habt. Mittlerweile sollte jeder vernünftige Hersteller auch Archivsoftware anbieten.
  7. Gibt es ein Log oder Event Eintrag wenn der Fehler austritt?
  8. Da es sehr viele Versionen von SQL gibt, gibt es keine hübsche Tabelle sondern das gesuchte findet man in den Requirements: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms143506%28v=sql.105%29.aspx#SEx64
  9. Bis SQL Server 2008 Express war die DB Größe auf 4 GB begrenzt, seit 2008R2 auf 10GB. Log Shipping hilft nicht unbedingt, da der TO mit den Daten wohl arbeiten möchte.
  10. Der Pfad zu den Profilen ist ja im AD hinterlegt. Sollte dann kein Thema sein.
  11. Das steht doch in der Meldung. Es reicht nicht die RDP Dienste zu beenden, du musst die Rolle wohl deinstallieren. Nach dem Upgrade kann man die Rolle ja wieder installieren.
  12. Stimmt. Das Feature fehlt wirklich.
  13. Geht das nicht über den Task Manager? Edit: So wie es aussieht geht das wie bisher auch, es hat sich nur der Befehl umbenannt: http://openbook.galileocomputing.de/windows_server_2012r2/19_007.html#dodtpb5de2df1-1ffd-4a0e-9ceb-29e25d9738e8
  14. Das klingt eher nach ETL und nicht nach Backup. Vor allem wenn mehrere Quellen ausgelesen werden müssen. Ich würde eher in die Richtung eines ETL Tools schauen.
  15. Ich würde mir überlegen das Konstrukt so umzubauen, dass das ganze als Dienst laufen kann und keinen angemeldeten User benötigt.
  16. Was ist eigentlich dein Ziel? Wieso kümmert sich nicht derjenige um das Backup des SQL Servers der diesen Betreibt?
  17. Für Exchange: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff477612%28v=exchg.141%29.aspx http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124345%28v=exchg.141%29.aspx
  18. Du kannst SQL Replikation nutzen und den Express Server als Subscriber für den SQL Server nutzen. Das muss halt derjenige konfigurieren, der den SQL Server administriert.
  19. Wegen einem Windows Server so ein Aufwand? Aktiviere Automatische Updates und lass den Server alles selbst erledigen.
  20. Wo ist das Problem einen Wsus zu installieren? Dann hast du deine Zentrale Stelle.
  21. Ich habe ein In-Place Upgrade von SQL Server 2005auf SQL Server 2008R2 gemacht. Hat ohne Probleme geklappt, dürfte bei 2012 auch nicht viel anders sein. Ich würde mir aber überlegen einen extra Server hinzustellen. Dann kannst du gleich ein Hardware und OS Upgrade (Architektur Upgrade, wenn es ein SQL Server 2003 32bit ist) machen.
  22. Es kommt drauf an, wie die Datenbank intern aufgeteilt ist. Wenn es eine Filegroup gibt mit allen 4 Dateien drin hilft mein Link. Wenn es unterschiedliche Filegroups gibt und Tabellen in unterschiedlichen FG's gespeichert sind kann man nicht viel machen.
  23. Zu den Datenfiles: https://blogs.technet.com/technet_blog_images/b/sql_server_sizing_ha_and_performance_hints/archive/2012/02/09/sql-server-2008-trace-flag-t-1117.aspx
  24. Mit neueres OS' ist es möglich per Powershell den Wsus zu konfigurieren. Du kannst lokal per Script die Patches genehmigen und danach dieses Script auf die anderen Wsus' laufen lassen.
  25. Meine Frage wurde schon beantwortet.
×
×
  • Neu erstellen...