Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Dukel

    Excel Zeilen

    Im ersten Script ist deine aktuelle Zeile $temp in #5 ist es $schneiden. Du musst das aber vor dem Split machen. Einfach diese Variable in eine neue Variable kopieren und bei jedem Durchlauf überprüfen.
  2. Dukel

    Excel Zeilen

    Speicher eine Zeile in einer Variable und vergleiche beim nächsten Schleifendurchlauf diese und überspringe dann ggf. das Schreiben.
  3. Dukel

    Excel Zeilen

    Gerne. Du kannst auch dein fertiges Script hier Posten, falls jemand ein Ähnliches Problem hat.
  4. Wie ist das Teaming konfiguriert? Evtl. wird auch beim Teaming nur eine NIC genutzt, du kannst aber 3 gleichzeitige Migration durchführen mit jeweils 3Gbit.
  5. Das klingt eher nach einem Router und keinem Switch, was du suchst.
  6. Dann hat man die Berechtigungen noch nicht verstanden. Ich hatte bisher noch nie die Berechtigung "verweigern" benötigt.
  7. Wieso machst du keine normale Migration sondern baust alles neu auf?
  8. Dukel

    Excel Zeilen

    Ich hatte es halt mit deiner geposteten Zeile getestet. Bei mir klappt dies. Vielleicht sehen manche Zeilen etwas anders aus.
  9. Dukel

    Excel Zeilen

    Hmm. Beim Split nach = kommt bei mir etwas ganz anderes heraus: > $foo.Split('=') 03.04.2014 11:16:54 INFO - MONITOR: Media GPRS / UMTS, Tx 64 Byte, Rx 0 Byte Beim 2. Split, da macht er ein Array daraus. Du brauchst da eigentlich dann gar nicht mehr splitten: > $foo.Split(',')[1] Tx=64 Byte D.h. #Tx > $foo.Split(',')[1].split('=')[1].split(' ')[0] 64 #Rx > $foo.Split(',')[2].split('=')[1].split(' ')[0] 0 Oder auch mit Substring: $tx = $foo.Split(',')[1].trim() $tx.Substring($($tx.IndexOf('=')+1),$($tx.IndexOf(' ')-$($tx.IndexOf('=')+1))) Bzw. ausgeschrieben zum besseren Verständnis: $tx = $foo.Split(',')[1].trim() $first = $tx.IndexOf('=')+1 $second = $tx.IndexOf(' ') $tx.Substring($first,$second-$first)
  10. Dukel

    Excel Zeilen

    Vor der Schleife ein Wert definieren $i = 0 und in jedem durchlauf um eines erhöhen $i++ oder $i = $i + 1 Du kannst beide Splits in einem Schritt machen und musst das nicht in eine Datei zwischenspeichern. $foo.split('a').split('b')
  11. Dukel

    Excel Zeilen

    Was steht denn in $Tx und $rx? Wieso machst du das mit der Zwischendatei split1? Wieso machst du das nicht in einem Schritt? In der ersten Foreach Schleife das speichern in die Excel Datei schreiben. Du brauchst übrigends noch einen zähler und (z.B. $row) und schreibst dann nach: $sheet.cells.item($row,1) = "$Tx"
  12. 1. Die Überschrift ist irreführend. Desktopvirtualisierung ist etwas anderes wie Remote App / Remote Desktop. 2. Remote App und Remote Desktop ist Lizenztechnisch das selbe und bei Office musst du pro möglichen Zugreifenden Client lizenzieren.
  13. Dukel

    Outlook und NTLM

    Ich würde schauen, dass ich das Problem mit der Aushandungsauthentifizierung (Kerberos) gelöst bekomme, dann Fragt Outlook gar nicht mehr nach Zugangsdaten.
  14. Dukel

    rdweb & IE

    Ist die Url in der richtigen IE Zone (Intranet und nicht Internet)?
  15. Eine Internetverbindung mit SLA's, die dir 99,99% garantieren. Evtl. eine 2. Internetanbindung mit einer anderen Technik (z.B. UMTS).
  16. Das ist unterschiedlich und konfiguriert jeder sendende Mailserver anders. Bei Exchange ist der Default 2 Tage, bei Postfix ist der Default 5 Tage.
  17. Dukel

    Virtualisierung für KMU

    Diverse Linux Distros funktionieren unter Hyper-V http://technet.microsoft.com/en-US/library/dn531030 Ich habe CentOs 6.5 unter Hyper-V 2012 problemlos am laufen.
  18. Geht mir aber auch oft genau so und vor allem ist es manchmal Problematisch, dass viele die Transaktionsprotokolle mit Logs abkürzen. Da ist es dann nur mit Kontext klar was genau gemeint ist.
  19. Im Ordner logging sollten aber nur die Logs liegen und keine Transaktionsprotokolle.
  20. Wie viel hast du dir erhofft? Btw. im WinSxS Ordner werden Hardlinks verwendet. Daher ist der Platz sowieso weniger als angezeigt wird.
  21. Speichere den Computernamen vor der WMI Abfrage, da sich das Aktuelle Pipe Objekt ($_) nach der Pipe ändert.
  22. Es ist in keinem Fall empfohlen die DC Rolle (oder sonst eine andere Rolle) auf einen Hyper-V Host zu installieren. Du verwechselst wohl dieses Szenario damit, dass ein Virtueller DC ab Server 2012 weniger Einschränkungen mehr hat (z.B. Snapshots).
  23. Ich würde mich noch fragen ob es interne oder externe Webanwendungen gibt, die die User benötigen und was es dort für Supportete Clients (Browser) gibt.
  24. Standard Sende Adresse in der Mail Adressrichtlinie.
  25. Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch das alles geht.
×
×
  • Neu erstellen...