Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Es gibt kein "besseres" sondern nur für die Anforderungen passenderes. Neben dem Support gibt es bei Dynamik den "Nachteil", dass man die Storage besser monitoren muss weil die Disks volllaufen können.
  2. Wie wäre es eigendlich mit einem Netzwerkscanner? Dann hast du all diese Probleme nicht.
  3. Wenn es nicht anderst konfiguriert wurde, dann ja.
  4. Beim trennen sollte der Benutzer nicht abgemeldet werden. Nur beim expliziten abmelden.
  5. Pflege doch einfach die Abteilung und nutze dieses Attribut. Das geht auch einfach per Script für die vorhandenen Benutzer.
  6. Wozu müssen alle Besprechungen in einem Kalender auftauchen? Du kannst, neben den Räumen, eine weitere Ressource angelegen (Besprechungen). Beim Buchen einer Besprechung nimmt man beide Ressourcen auf (Raum + Besprechung) und im Besprechungskalender sieht man dann alle Besprechungen. Es kann natürlich auch mit einem öffentlichen Ordner gehen.
  7. Nutze Ressourcen. Dabei bucht der einladende die Ressource und der Termin wird in dieser Ressource angezeigt und in allen persönlichen Kalendern, die eingeladen wurden.
  8. Evtl. geht es mit $path = "D:\Austausch\*\Processed" wenn dies nicht geht, dann beim Where-Object, wenn du den Pfad nach Processed überprüfst.
  9. Bei Exchange muss man seit einiger Zeit nicht mehr in ein SAN investieren, da Lokale SAS oder SATA Disks empfohlen werden.
  10. Das geht. Aber ich würde auf diese Möglichkeit verzichten und eher die Storage Spiegelung nutzen.
  11. Wie meinst du das? Du kannst natürlich mehrere LUNs von unterschiedlichen Storages einbinden.
  12. Wenn SAN gesetzt ist muss der CN auch im SAN stehen.
  13. Du solltest das Problem eingrenzen. Woher kommt das Problem. Können andere Personen auf diesen Server zugreifen und nur du nicht? Kannst du auf andere Server von anderen Personen zugreifen? -> Liegt das an dir oder liegt das an dem Serverbetreiber?
  14. Hast du Hyper Threading aktiviert? Wenn nicht, dann würde ich dem WWS keine acht vCPU geben, da die Physikalische CPU nur sechs Kerne hat. Numa hat nichts mit einem oder mehreren Servern zu tun.
  15. Outlook Anywhere! Es hat nichts mit Autodiscover zu tun. http://www.msxfaq.de/exchange/clients/oaclient.htm
  16. Ich wollte jetzt nicht alles lesen, aber um Rechner aus anderen Domänen oder einer Workgroup zu verbinden musst du Outlook Anywhere (Im Outlook) konfigurieren.
  17. Du legst die entsprechenden Konten an: chef@firma.de bewerbung@firma.de info@firma.de und konfigurierst auf allen (ausser dem Hauptpostfach), dass Mails an diese Postfächer an das Hauptpostfach (chef@firma.de) weitergeleitet werden sollen. Wenn der Chef mit den anderen Adressen senden soll, dann musst du noch send-As konfigurieren.
  18. Wenn man eMail Adressen ohne Adresspolicy konfiguriert muss man dies in jedem Konto machen. Man kann das z.B. per Script einfach machen. AD Konto eMail Adresse auslesen, Postfach anlegen und die ausgelesene Adresse setzen.
  19. Wie sehen die Grenzwerte für sendende und empfangende Nachrichten aus?
  20. Jeder Vollzugriff ist auch nicht unbedingt optiomal. Bei "Jeder" sind auch Anonyme Zugriffe enthalten und da wäre "Authentifizierte Benutzer", "Domain Users",... sinnvoller. Und bei Vollzugriff gab es, meines Wissens, das Problem, dass Anwender Rechte oder Besitz übernehmen können und damit auch die Rechte auf Dateien oder Ordner ändern können. Das "Ändern" Rechte reicht in der Regel.
  21. Mit Autoconfig wäre das nicht passiert. Die Daten müssten schon in der Registry stehen (suche einmal nach dem Ex07 Servernamen), aber wenn du dies manuell machst wird es beim nächsten mal wieder schief gehen.
  22. Wurden die alten Konten per Autoconfig konfiguriert oder manuell?
  23. Wo hast du die eMail Adresse im AD eingetragen? Im eMail Feld? Habe die Benutzer schon eine Mailbox? Beim Anlegen der Mailbox musst du die Adresse setzen (und die Adressrichtlinie ausser Kraft setzen). Im AD hilft es nicht.
  24. Hast du auch die Urls auf dem Exchange Server angepasst?
  25. Woher kommen die alten Mails? Hat diese jeder Lokal oder gab es einen anderen Server davor? Bricht es bei allen Benutzern bei 40% ab oder nur bei einem?
×
×
  • Neu erstellen...