-
Gesamte Inhalte
17.548 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NilsK
-
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
NilsK antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Moin, Zu der Lizenzfrage: meiner Erinnerung nach liegt die Grenze da, wo ein Externer seiner eigenen Arbeit nachgeht oder im Auftrag für die lizenzierte Firma tätig ist. Erledigt der Externe "meine" Arbeit (und wird dafür typischerweise von mir bezahlt), dann darf er meine Lizenzen nutzen. Stelle ich ihm eine Plattform, damit er seine eigene Arbeit erledigt (dann bekomme üblicherweise ich Geld von ihm), dann muss das anders lizenziert werden. Ist aber nur aus der Erinnerung und muss nicht stimmen. Zu den Arbeiten, eine Umgebung nachträglich abzuschotten: man mache sich nichts vor, da geht einiges, aber da Windows vor 25 Jahren grundsätzlich anders entworfen wurde (nämlich "offen"), ist das richtig Arbeit und man muss oft an am Rande der technischen Nutzbarkeit entlang frickeln. Gruß, Nils -
Moin, Ja, weiß ich doch. Der Ball lag nur so schön bereit. Ja, das glaub ich. Gruß, Nils
-
Moin, Aber nein, wie kommst du darauf? Gruß, Nils
-
Moin, Du fährst drei Stunden am Stück eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 40 km/h mit dem Rad? Da sind dann aber Substanzen im Spiel, die längerfristig ungesund sind, oder? Gruß, Nils
-
Anwendungsdesign-Anforderungen für Citrix / WTS
NilsK antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Moin, Du bist ja auch zertifizierter Sonderfall. Gruß, Nils -
Anwendungsdesign-Anforderungen für Citrix / WTS
NilsK antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Moin, Plain Java macht ohnehin keiner mehr. Gruß, Nils -
Moin, Ja, klar, aber dass du was neu machen musst, wenn du einen Server ersetzt, liegt ja in der Natur der Sache. Es spricht auch nichts dagegen, einen Dateiserver als physischen Server zu installieren, wenn dir das lieber ist. Gruß, Nils
-
Moin, wobei unter "Hardcore-Usern" hier vor allem solche zu verstehen sind, die besonders performancekritische Aufgaben erledigen und ihre Skripte daher in diese Richtung optimieren müssen. Für alltägliche Zwecke ist das selten notwendig, dann haben die Erleichterungen, die die Cmdlets bieten, ihre Vorteile. Die Cmdlets sind aber nicht "Schrott" in dem Sinn, dass sie was kaputtmachen würden. Gruß, Nils
-
Moin, das ist, wie immer, eine Frage der Anforderungen. Wenn es wirklich ein Ersatz für einen Windows-Dateiserver sein soll, den ihr wie einen Windows-Dateiserver nutzen wollt, dann nimm eine Windows-VM und gut. Wenn ihr eigentlich "mehr" oder was anderes braucht, dann kläre die Anforderungen und begib dich auf Lösungssuche. "Was anderes" könnten Dinge sein wie gemeinsame Arbeit an Dokumenten, Offline-Arbeit, sicherer Dateiaustausch mit Externen, Systematisierung mit Kategorien und Tags, unveränderliche Archivierung, Versionierung ... dann bedeutet das aber auch einen Wechsel auf der organisatorischen Ebene. Gruß, Nils
-
Anwendungsdesign-Anforderungen für Citrix / WTS
NilsK antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Moin, Ich vermute, dass es da gar nicht einen einzelnen Satz an Infos gibt, weil man heutzutage ja sehr viel mit Frameworks und Bibliotheken arbeitet. Wenn gewünscht, kann ich mich mal umhören, ob unter meinen Community-Bekannten jemand Hinweise hat. Dann sollten wir uns noch mal abstimmen, weil dann sicherlich nach Plattform und Frameworks gefragt wird, die im Einsatz sind. Gruß, Nils -
Anwendungsdesign-Anforderungen für Citrix / WTS
NilsK antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Moin, Die gibt es bestimmt. Was ist denn der Hintergrund der Frage und was das Ziel? Gruß, Nils -
Ad Gruppenmitgliedschaft wird beim vpn login nicht aktualisiert
NilsK antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows 10 Forum
Moin, whoami liest doch auch das Access Token aus, arbeitet also rein lokal, oder? Wo sollte dabei eine Verzögerung herkommen? Gruß, Nils -
Cyberangriff auf TeamViewer
NilsK antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Moin, heise ist schlimmer geworden, das stimmt. Früher waren sie auch bei den Kurzmeldungen deutlich seriöser, das sind sie heute nur noch manchmal. Gruß, Nils -
Cyberangriff auf TeamViewer
NilsK antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Moin, ja, wir haben dazu auch schon einige Kundenanfragen bekommen. Einstweilen sieht es ja aber so aus, als sei das eigentliche Produkt gerade nicht betroffen, sondern "nur" die interne IT des Herstellers. Leider ist heise diesmal ziemlich reißerisch und unspezifisch. Gruß, Nils -
Netzwerkkartenmacfehler - nach Konvertierung von VMware zu Hyper V
NilsK antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Virtualisierung
Moin, Tu, was du nicht lassen kannst. Mir drängt sich nur der Verdacht auf, dass du mit einer Neuinstallation längst fertig wärst. Gruß, Nils -
Windows 11 mit pfSense in Hyper-V Vlan nicht erreichbar
NilsK antwortete auf ein Thema von TiKa in: Windows 11 Forum
Moin, jupp, das klingt plausibel. Danke für die Rückmeldung. Gruß, Nils -
Moin, als Manager breche ich mal eine Lanze für den IT-Leiter: Sein Missverständnis ist ja nachvollziehbar. Microsoft wirft mit viel Tamtam eine neue Version seines zentralen Automatisierungstools auf den Markt und tut so, als sei das jetzt der way to go. Dass diese Version zwar irgendwie neu ist, aber gravierende inhärente Nachteile ohne Vorteile mitbringt, steht nicht dabei. Gruß, Nils
-
Moin, Kaum vorstellbar. Woraus entnimmst du denn das? Die CAL ist in dem Szenario ja Teil der E-Lizenz, die deiner Firma gehört und zum Zugriff auf deren M365-Ressourcen berechtigt. Die CAL gibt den Zugriff auf lokale Server hinzu, und das können ja nur die derselben Firma sein. So würde ich es mir zusammenreimen, aber ohne Recherche. I may be wrong now - but I don't think so. (Monk, Titelmusik von Randy Newman) Gruß, Nils
-
Ad Gruppenmitgliedschaft wird beim vpn login nicht aktualisiert
NilsK antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows 10 Forum
Moin, Für mich klingt das aber, als fände in dem Fall eben keine neue Anmeldung statt, denn dann müsste man ja auch kein gpupdate ausdrücklich ausführen. Anscheinend findet doch nur eine Anmeldung mit Cached Credentials statt. Gruß, Nils -
Windows 11 mit pfSense in Hyper-V Vlan nicht erreichbar
NilsK antwortete auf ein Thema von TiKa in: Windows 11 Forum
Moin, Nein, das heißt es nicht. Mangels konkreter Erfahrung kann ich dir nicht sagen, was du einstellen musst (ich musste das nie selbst konfigurieren - praktisch, wenn man Manager ist, lol), aber du brauchst nicht einen physischen NIC pro VLAN. Gruß, Nils -
Netzwerkkartenmacfehler - nach Konvertierung von VMware zu Hyper V
NilsK antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Virtualisierung
Moin, und was heißt genau? Was machst du da? Schätze, jetzt müsste man ins Kleinkram-Troubleshooting einsteigen: Passiert die Unterbrechung genau einmal in der Woche oder nur ungefähr? Finden in dem zeitlichen Zusammenhang noch andere Dinge statt, etwa Datensicherungen? Hilft es, die VM einfach neu zu starten? Zuerst hattest du geschrieben: "Die Einstellungen stehen alle auf einmal auf DHCP & der Server sit aber nicht mehr erreichbar", jetzt hingegen schreibst du: "Innerhalb der Domäne läuft alles, die Konnektivität nach außen geht flöten." Also hat sich das Fehlerbild verändert? Was könnte dazu geführt haben? Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass die VM mit dem Wechsel der Netzwerktreiber einen Hau wegbekommen hat, z.B. weil doch irgendwas nicht richtig entfernt wurde. Du schreibst, du hättest dafür ein Skript eingesetzt - da ist jetzt natürlich unklar, was das gemacht hat. Allgemein empfiehlt man, die VMware-Tools über deren Installer zu deinstallieren, das ist hier evtl. nicht geschehen. Man könnte jetzt also auch auf die Suche gehen, ob da irgendwo noch was im System ist. Aber mein Gefühl sagt mir, dass es effizienter wäre, die VM neu zu machen. Gruß, Nils -
Netzwerkkartenmacfehler - nach Konvertierung von VMware zu Hyper V
NilsK antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Virtualisierung
Moin, dazu würde ich auch neigen, wenn es tatsächlich die einzige VM ist, die solche Macken zeigt. Was für eine Funktion hat die VM denn? Gruß, Nils -
Netzwerkkartenmacfehler - nach Konvertierung von VMware zu Hyper V
NilsK antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Virtualisierung
Moin, dann noch mal der Reihe nach. Was ist bei dir jetzt ? Handelt es sich dabei um einen der Hosts oder um eine VM? Gruß, Nils -
Moin, kann es sein, dass es hier um die Unterscheidung "PowerShell" und "Windows PowerShell" geht? Gruß, Nils
-
Moin, Das Deutschlandticket gilt für den ÖPNV, also den Nahverkehr in öffentlicher Hand. Für den Fernverkehr gilt es nicht, neben den ICEs sind das bei der DB noch andere. Siehe "Produkte" unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/DB_Fernverkehr. Im Nahverkehr gibt es ein paar Ausnahmen, aber nur wenige. Der Landkreis Stendal wollte eigentlich aussteigen, hat das aber wohl doch nicht getan. In Hannover gilt es nicht auf dem Maschsee, obwohl die Schiffe dort auch von der Nahverkehrsgesellschaft betrieben werden. Im Zweifel vorher bei der Gesellschaft fragen, insbesondere wenn es keine regionalen Bahnen oder Busse sind. Gruß, Nils