-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Die ideale Netzwerkumgebung?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Laui in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Eine 120-Tage Version (bei 2003 Server: 180 Tage) ist eigentlich immer bei den Schulungsunterlagen dabei, zumindest bei MOC oder MSPress-Büchern. grizzly999 -
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
War vielleicht die Konkurrenz..... grizzly999 -
Veritas 9.1 Icon im Sys Tray
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Forum — Allgemein
BackupExec braucht eine Datenbank und installiert (heimlich) die MSDE-Version vom SQL-Server mit. Daher das Icon. grizzly999 -
Naja, jedem das seine, aber sage uns doch mal fachlich fundiert, wieso... grizzly999
-
zertifizierungsstelle - fehlermeldung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von chaosNET in: Windows Server Forum
Du hast auf einem Server eine Zertifizierungsstelle eingerichtet..... Okay! Dann schreibst du was von msisafaq.de und OWA. Da fängt jetzt die Verwirrung an Du verstehst, was ich sagen will?! ;) Deine Informationen über dein Netz und deine Planung sind nicht wirklich das, was sie sein sollten, um Hilfe zu erhalten (diplomatisch ausgedrückt!) mach dir aber nix draus, scheint in letzter Zeit im Board gang und gäb ezu sein... :rolleyes: grizzly999 -
Automatische Autentifizierung bei Dateifreigabe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Synthetic in: Windows Forum — LAN & WAN
Z.B. indem man im Explorer unter Extras/Netzlaufwerk verbinden einen anderen User angibt, oder in der Kommandozeile mit "net use /user:............" arbeitet. grizzly999 -
Benutzer stark einschränken
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ivo in: Windows Forum — Allgemein
@ivo: Schau mal auch hier rein, die von mir beschriebene "Nicht-Ideallösung" sollte gehen. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=21573 Besser aber über einen zentralen Proxy, z.B. den JanaServer. grizzly999 -
Automatische Autentifizierung bei Dateifreigabe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Synthetic in: Windows Forum — LAN & WAN
Den versuch der automatischen Authentifizierung kannst du nicht verhindern. Du kannst es aber forcieren, dass du explizit nach einem Benutzernamen und Kennwort gefragt wirst, indem Benutzername und Kennwort auf dem Server nicht mit dem lokalen Benutzer übereinstimmen. grizzly999 -
Office 2003 MSI für AD basteln?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BlueIcE in: Windows Forum — Allgemein
Eine sehr nützliche Anleitung, Danke für den Link. Poste den bitte doch mal in Tipps und Links grizzly999 -
Nein, das kann man, aber es ist aboslut nicht empfohlen aus Sicherheitsaspekten. Auf einer Firewall sollten nur die zum Betrieb der Firewall nötigen Dienste laufen. grizzly999
-
Wenn du RAS machen willst, und VPN ist eine "Form" von RAS, dann solltest du auch einen RAS-Server einrichten, nicht nur einen Router. Du solltest also die Schnittstellen für das VPN über ihre Eigenschaften auch für RAS aktivieren. Die für die Einwahl benutzten Konten sollten weiters die Einwahlberechtigung haben. grizzly999
-
Synchronisation/Abgleich zweier File-Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Phil69 in: Windows Forum — Allgemein
Nein, das Resource Kit als Ganzes gibt es nur käuflich zu erwerben. Inzwischen müsste es das für 2003 Server in englisch geben, habe aber noch der Verschiebung des Termins noch nicht nachgeschaut. Es gibt auch einen Teil der Tools vom 2000er und 2003er Resoruce Kit bei Microsoft zum freien Download, robocopy.exe ist aber nicht dabei. grizzly999 -
Nein, das geht nicht..... grizzly999
-
Kennwortrichtlinie deaktivieren! (?)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Olaf, auch *grübel* Es darf einfach nicht an der DomainControllers OU funktioniert haben. Es gaht 100% nur an der Domäne. War da das GPO vielleicht auch noch mal hin verlinkt? Gruß grizzly999 -
AD GC DC DNS Totalausfall?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von veronabusch in: Windows Forum — LAN & WAN
Der NetlogonDienst ist dein eigentliches Problem, nicht die fehlenden einträ eim DNS. Die sind nämlich nur die Folge. Der NetlogonDienst macht das dynamische Update der Einträge des DC im DNS. Und wenn der nicht startet, kann die Zoen noch so dynamisch sein, wenn keiner keiner kommt, um dynamische Updates zu machen....... Ich konnete zu deinem Fehler speziell nichts finden, scheint nicht ein häufiger Fehler zu sein. Hat denn das überhaupt schon mal getan? Wenn ja, was wurde geändert, bevor es nicht mehr ging? Wenn alles nichts hilft, dann wie gesagt eine Sicherung von vor dem Auftreten des Fehlers zurückspielen (wennn diese nicht schon älter als 60 Tage ist) grizzly999 -
Du kannst doch einfach z.B. im Explorer unter Extras/Netzlaufwerk verbinden eine neue Verbindung mit der Option "Verbinden als" verwenden und dabei einen anderen Benutzer eintragen. Mit "net use" aus der Befehlszeile geht das auch mit dem Parameter /user: (siehe auch Online Hilfe zu net use) Ansosnsten sollten bei einem einfachen Zugriff über die Netzwerkumgebung nach Eingabe der Anmeldeinfos diese nach einer Abmeldung am lokalen Rechner und einer Neuanmeldung weg sein. grizzly999
-
Synchronisation/Abgleich zweier File-Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Phil69 in: Windows Forum — Allgemein
Im Resource Kit ist zusätzlich zum robocopy auch ein Word-Dokument zu robocopy mit Anleitung dabei. Ca 36 Seiten, da denke ich werden alle Parameter ausreichend erklärt ;) grizzly999 -
Installationsrechte für Benutzer einer Domäne
grizzly999 antwortete auf ein Thema von J11001010 in: Windows Forum — Allgemein
Softwareverteilung via Gruppenrichtlinien wäre eine Möglichkeit, setzt aber gutes Wissen, etwas Erfahrung und vor allem dafür geeignete Software voraus. Im Grunde brauchst du MSI-Dateien. Die könnte man sich sogar mit WinInstall Light (auf 2000 CDs mit drauf) erstellen, aber wie gesagt, Üben, Lernen und erfahrung sind hier Voraussetzung, vor allem auch erst mal Erfahrung, ob das für Eure speziellen Anforderungen von ständigem Deinstallieren und Neuinstallieren geeignet ist. Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen: es gibt kein spezielles Installationsrecht, das man für User einrichten könnte. Man könnte mit viel Gebastel versuchen herauszufinden, wo braucht der User überall Berechtigungen und Rechte, in der Registry, Benutzerrechte und im Dateisystem, um diese Aufgabe erfüllen zu können. Das kann je nach Software sehr aufwendig bis annährend unmachbar sein. Braucht denn die Software wirklich Adminrechte oder reichen vielleicht auch Hauptbenutzerrechte? Dann würde ich u.U. diesen Weg wählen. Ansonsten ist für solche Aufgaben, wo die Softwareverteilung per GPO an Grenzen der Anforderungen stößt, andere darauf spezialisierte Software in Betracht zu ziehen, z.B. NetInstall. grizzly999 -
Domäne und Arbeitsgruppe parallel betreiben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Allgemein
Schon netswitcher produktiv für diesen Fall eingesetzt? Ich habe bereits diverse Tests gemacht, und für was es wirklich taugt, ist, die Netzwerkkonfiguration (also gesamte Ip-Conifg) auf klick in andere gesicherte Werte zu switchen. Die Tools haben aber meist Probleme von "mal geht's, mal nicht" über "geht so lala" bis "geht gar nicht", wenn es darum geht, Domänenmitgliedschaften umzuschalten. Ist auch nicht so easy, denn da hängt etwas mehr dran, als nur den Domänennamen in der Registry umzutragen, da spielt die Rechner-SID eine Rolle, die Vertrauensstellung zur Domäne samt Vertrauensstellungskennwort usw. Ich halte nach meinen praktischen Erfahrungen von diesen Tools nicht viel. grizzly999 -
WinNT-Sever. Benutzer-Manager auslesen...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von alex-cross in: Windows Forum — LAN & WAN
Das geht bei Microsoft nicht. Der Ansatz ist da ein anderer: auf welchen Ordner, in welchem Laufwerk hat ein Benutzer welche Berechtigungen? Das geht z.B. mit Dumpsec von http://www.somarsoft.com grizzly999 -
SUS Clients wollen nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bennygatez in: Windows Forum — LAN & WAN
In der Computerverwaltung in den Diensten ist er auch nicht drin?! Stehen die Einträge in der Registry unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\wuauserv drin? Was ist dort als Startwert bei den Parametern eingetragen? grizzly999 -
Installationsrechte für Benutzer einer Domäne
grizzly999 antwortete auf ein Thema von J11001010 in: Windows Forum — Allgemein
Wo und was installieren? grizzly999 -
Du solltest etwas genauer spezifizieren, was du meinst. "wenn man sich mit einem neu installierten Rechner verbinden will" Wie, was? In einer Arbeitsgruppe, einer Domäne? Mit einer Freigabe, die Computerverwaltung? Die Registry? Ein Laufwerksmapping? Was meinst du mit Falscheingabe? Wenn ich einen falschen Benutzer oder einen falsches Kennwort bei einer jeglichen Verbindung eingebe, dann gibt es keine Verbindung. Und was meinst du mit "immer"? grizzly999
-
Synchronisation/Abgleich zweier File-Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Phil69 in: Windows Forum — Allgemein
Am einfachsten mit robocoy aus dem Resource Kit. Domänenbasiertes DFS wäre auch eine Alternative aus dem Hause Microsoft (wäre auch eingebaut), ich ziehe aber robocopy vor. grizzly999 -
AD GC DC DNS Totalausfall?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von veronabusch in: Windows Forum — LAN & WAN
Lässt die Zone dyn. Updates zu? Hat der DC sich selber als DNS in den IP-Eigenschaften eingetragen? grizzly999