
klausk
Members-
Gesamte Inhalte
1.462 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von klausk
-
IP-Adresse manuell zuweisen
klausk antwortete auf ein Thema von Braun_Thomas in: Windows Forum — LAN & WAN
Voraussetzung für RIS ist unter anderem ein DHCP-Server! Mit netsh interface ip add address "LAN-Verbindung" static IP-Adresse SubnetMask Gateway 1 kannst Du die IP manuell setzen ... -
Problem mit Ferninstallation
klausk antwortete auf ein Thema von rabele in: Windows Forum — LAN & WAN
Habt Ihr in den freigegebenen Ordner ein administratives Office-Setup über die Freigabe ausgeführt oder nur die Dateien kopiert? Normalerweise fehlen ein, zwei Dateien und deswegen bricht die Installation ab. -
Office 2K einheitlich konfigurieren
klausk antwortete auf ein Thema von factor5 in: Windows Forum — Allgemein
Mit dem Profile Wizzard und dem Custom Installation Wizzard (CIW) aus dem Microsoft Office Ressouce Kit (ORK) sollte das auch gehen, ohne ein Snapshot zu erzeugen. Mit dem Profile Wizzard das gewünschte Muster-Profil in ein OPS-File kopieren, einen administrative Installationspunkt von Office 2000 in Netzwerk erzeugen (setup /a) und mit dem CIW ein Transform-File erzeugen. Das OPS-File kann während des Erzeugens zu dem Transform-File hinzugefügt werden. Das Office entweder per Gruppenrichtlinie oder mit dem im CIW am Ende angezeigten Befehl installieren. -
Zugriff auf die Registrierung mit Barts PE?
klausk antwortete auf ein Thema von MartiMc in: Windows Forum — Allgemein
Mit Regedit ab Windows XP ist ein Zugriff auf die Registrierungsdateien eines inaktiven Systems sehr wohl möglich (WINNT/W2k: RegEDT32). Hauptschlüssel markieren und über Datei - Struktur laden die gewünschte Reg-Datei laden. -
Das müsste bei XP mit der Remoteunterstützung gehen, hab damit aber noch nie gearbeitet.
-
Aktuelle Updates & Patches für Office (alle Versionen)
klausk antwortete auf ein Thema von Lian in: Tipps & Links
bis Office XP - 2003 fehlt tatsächlich - hab mich wohl in meiner Begeisterung für die Seite hinreißen lassen :rolleyes: Einen schönen Abend ... -
Aktuelle Updates & Patches für Office (alle Versionen)
klausk antwortete auf ein Thema von Lian in: Tipps & Links
Updates und Hotfixe gibt es auch hier. Die Seite finde ich genial, da man sich auch nur die benötigten Fixe ab einem bestimmten SP anzeigen lassen kann ... -
Bin ich auch überfragt ...
-
Hab ich da was verpasst - Salzburg liegt in Deutschland ... ;) :p :D @coding Meinst Du die Remoteunterstützung von XP?
-
Spiegelung via Skript de- und aktivieren
klausk antwortete auf ein Thema von biot3ch in: Windows Forum — Allgemein
Versteh ich nicht??? Find ich auch ziemlich hart, die eine Platte im SAN zu haben und dann noch eine IDE-Platte zum Spiegeln einzubauen ... Kannst Du mehr Infos über die Gründe für das geplante Vorgehen geben? -
Spiegelung via Skript de- und aktivieren
klausk antwortete auf ein Thema von biot3ch in: Windows Forum — Allgemein
Könnt Ihr im SAN keinen Snapshot erstellen? Alternativ würde ich die Open-File-Option der Backup-Software einsetzen. Eine IDE-Platte als Spiegel eines SAN-LW einzusetzen halte ich für keine beosnders gut Idee ... -
Wenn die Lösung doch auf RIS fällt dann lad Dir noch den RIS Menu Editor runter. Damit kannst Du über RIS auch ein DOS booten.
-
W2k-03 Srv: Remotesitzung wurde getrennt
klausk antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
Dann bringen wir doch noch etwas mehr Licht in die Dämmerung: Lizenzinformationen zu Windows Server 2003 Terminal Server Der Stand der Webseite ist 12.12.2003. Wenn es seitdem keine Änderung in Lizenzpolitik gegeben hat, ist bei Windows XP die TCAL für W2k3 ebenfalls lizenzrechtlich enthalten, wenn das Produkt vor dem 24.04.2003 gekauft wurde, ansonsten, wie der Doc geschrieben hat, nicht! Die TCAL muß von MS angefordert werden. Die Verfahrensweise ist unter obigem Link ebenfalls beschrieben. -
Mann, das ist ja ein Mega-Thread :shock: Erweitung zu grizzly999 - habe meinen ürsprünglich geplanten Thread gelöscht, um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften: - Standard-Gateway-Eintrag für interne NIC in jedem Fall löschen - das S-GW wird über DHCP vom Provider vergeben und es kann nur eines geben! - ist das PPPoE-Protokoll installiert? Du hast geschrieben, dass der Server direkt am DSL-Modem hängt (sorry grizzly999, kein Router ;) ), dann brauchst Du dieses Protokoll.
-
Wobei RIS mit Softwareverteilung via GPO nichts zu tun hat - damit werden Betriebssysteme neu aufgesetzt...
-
Hast Du auch die Vererbung für die Datei unterbrochen?
-
@networker31 Faulperz :p ;) Müsste an der "Default Domain Controller Policy - Computereinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - Microsoft Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) = aktiviert" liegen ...
-
Service Pack 4 & servergespeicherte Profile
klausk antwortete auf ein Thema von factor5 in: Windows Forum — Allgemein
Im Vorfeld die Richtlinie "Eigentümer servergespeicherter Profile nicht prüfen" oder so ähnlich aktivieren. Die Richtlinie gibts erst ab SP4, daher von einem System mit SP4 die ADM-Vorlagen auf den DC kopieren und in die Gruppenrichtlinie einlesen ... -
Setz mal bei poweraftershutdown den Wert "2" ein, manchmal hilft es.
-
Den Usernamen mußt Du auf eine andere Art abfragen. Damit die Benutzer erneut ein Passwort eingeben müssen, anstelle des Passwortes im "net use"-Befehl ein "*" setzen.
-
Start Task-Manager mit Prozesse-Tab?
klausk antwortete auf ein Thema von klausk in: Windows Forum — Allgemein
Danke sharky2000, aber das war nicht meine Frage ... -
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, den Task-Manager in einem Skript so zu starten, dass der Prozesse-Tab angezeigt wird? Grüße klausk
-
Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole
klausk antwortete auf ein Thema von tango in: Active Directory Forum
Danke für die Info und den direkten Link! -
Sehe hier zwei mögliche Fehlerquellen: 1. Verbinden der Laufwerke und Drucker in der Computerkonfiguration definiert und der Client-PC ist nicht in/unterhalb der OU bzw. hat nciht die Rechte Lesen und Ausführen auf das GPO 2. Anmeldung mit einem lokalen angelegten Benutzer und nicht mit dem Domänen-Benutzer
-
Noch ein Prob mit 2 Netzwerkkarten
klausk antwortete auf ein Thema von gsmuc in: Windows Forum — LAN & WAN
Wirklich? Dann hast Du ein anderes Windows 2000 als ich - bei mir geht es jedenfalls. Du darfst natürlich nicht zuvor Dein Skript ausführen - dann exisitiert die Route nähmlich nicht. Es reicht übrigens auch "route -p delete 0.0.0.0", hab's gerade nochmals getestet ...