
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Flash Player 15.0.0.223 - Wrong binaries
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Tipps & Links
Rechtzeitig zum heutigen Patchday ist die Version 15.0.0.223 wieder verfügbar: http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html Natürlich auch im WSUS Package Publisher über die Katalogverwaltung verfügbar. -
Schreiben einer LOG-Datei bei Script-Abbruch
Sunny61 antwortete auf ein Thema von daHartl in: MS SQL Server Forum
Dann schau dir die Möglichkeiten mit den Wizards an, das kannst Du AFAIK auch als Script abspeichern und immer wieder nutzen. Das SSIS Paket kann man auch aus einer Stored Procedure heraus starten, zumindest meine ich das schon mal gelesen zu haben. Weitere Links zu dem Thema: http://www.insidesql.org/blogs/cmu/sql_server/task-prozess-ausfuehren-mit-ereignishandler https://www.video2brain.com/de/tutorial/ssis-pakete-erstellen -
SQL Server 2014 ODBC connect einrichten Fehler Server existiert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS SQL Server Forum
Hast du denn keine Instanz angelegt? Ist das Management Studio instaliert? Wie viel Arbeitszeit hast du dem Lieferanten jetzt gespart? 5 od. 10 Minuten? Wen hast Du das als Admin alles eingetragen, falls Du eine Instanz installiert hast? Kannst Du dich mit dem SQL Server Management Studio denn auf die Instanz verbinden? Was ist das denn? SQL Server 2014 kenn ich, 2014R2 nicht. OS kenn ich 2012R2, 2014R2 nicht. -
Schreiben einer LOG-Datei bei Script-Abbruch
Sunny61 antwortete auf ein Thema von daHartl in: MS SQL Server Forum
Wir drehen uns im Kreis, BCP hast Du ja schon selbst genannt: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms175937.aspx#MethodsForBuliIE http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa337544.aspx Hier siehst Du den Wizard: http://www.databasejournal.com/features/mssql/article.php/3580216/SQL-Server-2005-Import--Export-Wizard.htm In diesem Link ist auch ein gutes Beispiel zu finden: http://www.mssqltips.com/sqlservertutorial/202/simple-way-to-export-data-from-sql-server/ Am besten erstellst Du dir eine View, die dir die Daten der letzten Stunde oder auch zwei Stunden aus der Protokoll Tabelle ausgibt, die nimmst Du als Grundlage für den Export. -
Schreiben einer LOG-Datei bei Script-Abbruch
Sunny61 antwortete auf ein Thema von daHartl in: MS SQL Server Forum
Und weshalb soll TRY an dieser Stelle nicht helfen? http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms175976.aspx Am Ende des BEGIN CATCH die Fehlermeldungen in eine Fehlertabelle schreiben und den Inhalt der Tabelle in eine TXT schreiben. -
AutoAdminLogon unter Windows 8 in der Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Forum — Allgemein
Nimm Autologon von Sysinternals. http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963905.aspx -
Outlook 2013 kein automatischer Mailempfang
Sunny61 antwortete auf ein Thema von robotto7831a in: Windows 7 Forum
Ganz genau und ganz langsam lesen: http://software-lupe.de/tipps/196-s-l-tipps/e-mail/655-outlook-2013-automatisch-e-mails-abrufen-geht-nicht -
Deine beiden Threads gehören zusammen? Woher soll man das wissen? Es gibt auch SQLCMD. Wenn es noch Probleme gibt, solltest Du besser einen neuen Thread erstellen und darin die exakte 'Anforderung' definieren, keine Möchte-Gerne-Lösungen diskutieren.
-
SQL Server 2014 ODBC connect einrichten Fehler Server existiert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS SQL Server Forum
Und wie hast Du den SQL 2014 installiert? Was hast Du dort alles konfiguriert? Wie soll der SQL genutzt werden? Von einer Remote Maschine oder von einer Anwendung auf der Maschine direkt? Hast Du die 32- oder 64-Bit Variante vom SQL 2014 installiert? Hast du die 32- oder 64-Bit ODBC-Variante benutzt? Welches OS ist drunter? -
Daten zwischen 2 Rechner synchronisieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Slice_of_Life in: Windows 7 Forum
FreeFileSync kann man natürlich auch per Script steuern. ;) Vorschau und ähnliches gibt es ebenfalls. Und es wird IMHO weiterentwickelt, wohingegen bei Synctoy nichts mehr passiert. -
Du darfst in Zukunft auch gerne die Quelle deiner Beispiele zitieren. In http://blogs.msdn.com/b/euanga/archive/2006/07/20/672272.aspxfinde ich zu BCP diesen Hinweis: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms162802.aspx Hat denn der Benutzer, der BCP auf der Commandline ausführt, auch wirklich genügend Berechtigungen? Stichwort administrative Commandline oder auch UAC genannt. Wenn Du so einen Export öfter machst, kannst Du dir auch ein Script im SQL Server Management Studio erstellen: http://www.dotnetgoodies.com/article/Microsoft_SQL_Server/65/How_to_ImportExport_Data_in_SQL_Server_2005_Express_Edition.aspx
-
LOG-File bei Fehler in einer Abfrage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von daHartl in: MS SQL Server Forum
TRY CATCH dürfte für dich das richtige sein. Schau dir auch die Beispiele dazu an: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms175976.aspx -
Terminal-Server-Anmeldung schlägt fehl. "Fehler beim Anmelden an Dienst Gruppenrichtlinie"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Forum — LAN & WAN
Deinstalliere zum Test GData doch mal, anschließend auch das Removal Tool von GData verwenden. Wäre nicht das erste Mal wenn hier ein AV-Scanner Amok läuft. -
Heraufstufen einer Domäne/Gesamtstruktur
Sunny61 antwortete auf ein Thema von JennyK in: Active Directory Forum
Im Juli 2015 läuft der Extended Support für Windows 2003 aus, spätestens dann solltest Du die DCs auf ein aktuelles OS migriert haben. -
SQL Server 2005 Express upgrade auf 2014 Express
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS SQL Server Forum
Wenn ein direktes Upgrade nicht funktioniert ist es sicherlich hilfreicher, eine Zwischenversion, z.B. 2008R2 zu installieren und die Datenbank vom 2005er abhängen und im 2008R2 wieder anhängen. Läuft sie dort dann einwandfrei, den Kompatiblitätsgrad der Datenbank erhöhen bzw. anpassen. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb510680.aspx Jetzt kann man entweder SQL 2012 oder 2014 Express installieren und das selbe Spielchen wieder machen. Alternativ einen separaten virtuellen Rechner für die Versionen aufsetzen. EDIT: Lt. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms143393.aspxsoll ein Upgrade wohl funktionieren. In http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb677622%28v=sql.110%29.aspx werden auch die Szenarien besprochen. BTW: Es bringt nichts wenn sich viele Leute an einen Thread anhängen, viel besser und übersichtlicher ist es wenn jeder seinen eigenen Thread eröffnet und dort alle relevanten Informationen angibt, Danke. EDIT2: Aktualisieren von SQL 2005 auf SQL 2012: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb677622%28v=sql.110%29.aspxAchtung! Die Editionen beachten! Von 32-Bit 2005 auf 64-Bit 2012 funktioniert NICHT! -
eines Protokol + Parameter
Sunny61 antwortete auf ein Thema von viertelschneider in: Windows Forum — Scripting
Du darfst gerne auf das Crossposting im Technet hinweisen: http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itprogeneralde/thread/48ebd8dd-a350-4636-929a-1bacaa2f02c6#48ebd8dd-a350-4636-929a-1bacaa2f02c6 -
Loginscript per GPO - OS abhängige Abfrage im Batch geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Forum — Scripting
Was meinst Du genau? UNC-Pfad kann doch auch die böse Zone im Explorer sein, oder nicht? -
Nur zur Info für andere Mitleser. In den MSDN-Foren hat der TO ebenfalls einen Thread eröffnet: http://social.Msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/sqlserverde/thread/f7becc5f-bd4f-4aa1-9a58-2c1c79e38bd7#f7becc5f-bd4f-4aa1-9a58-2c1c79e38bd7
-
Wie finde ich MAC-Adressen auf dem DHCP-Server?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Dann lass doch den netsh-Befehl per Aufgabenplanung regelmässig laufen, die TXT stellst Du dir auf ein von beiden Seiten beschreibbares Share. -
Frage - Terminalserver unter Windows 2008
Sunny61 antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Server Forum
Zweimal der Admin, so zumindest schrub er das in: http://www.mcseboard.de/topic/200377-frage-terminalserver-unter-windows-2008/?do=findComment&comment=1248488 -
Wie finde ich MAC-Adressen auf dem DHCP-Server?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Aus allen möglichen Quellen hab ich mir dieses *Computerstartupscript* erstellt: Const ForAppending = 8 Const TristateFalse = 0 ' Get the current user and computer names Set wshNetwork = CreateObject("WScript.Network") strUser = wshNetwork.UserName strComputer = wshNetwork.ComputerName Set wshNetwork = Nothing ' Create the directory if it doesn't exist Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") With objFSO strFolder = ("\\Server\Share\MAC") 'WScript.Echo strfolder If Not .FolderExists(strFolder) Then .CreateFolder strFolder End If strLOG = .BuildPath(strFolder, strComputer & ".log") If .FileExists(strLOG) Then WScript.Quit Else ' Query all network adapters that have a MAC address and objItem.IPEnabled = True strQuery = "SELECT * FROM Win32_NetworkAdapterConfiguration WHERE MACAddress > '' AND IPEnabled = True" Set objWMIService = GetObject("winmgmts://./root/CIMV2") Set colItems = objWMIService.ExecQuery(strQuery, "WQL", 48) For Each objItem In colItems If IsArray(objItem.IPAddress) Then strIP = strIP & Join(objItem.IPAddress, ";") 'intLaenge = InStr(1, strIP, ";", vbTextCompare) 'strIP = Left(strIP, intLaenge - 1) strMAC = strMAC & objItem.MACAddress End If Next Set colItems = Nothing Set objWMIService = Nothing ' Log the result Set objLog = .OpenTextFile(strLOG, ForAppending, True, TristateFalse) objLog.WriteLine strIP & "," & Mid(strMAC, 1) objLog.Close Set objLog = Nothing End If End With Set objFSO = Nothing Am Ende hast Du pro Computer eine Textdatei mit IPV4, IPV6 (falls aktiviert und/oder IPV6 auf dem Client/Server existiert) und die MAC-Adresse. -
Einen Treiber wirst Du immer brauchen, außer Du verwendest einen sehr alten Drucker, dessen Treiber wirklich überall schon vorhanden ist. Und sollte natürlich bei den neuen Betriebssystemen auch immer noch vorhanden sein.
-
Exchange 2010 - Festplatte voll - Kein Defrag
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ich kenn euch doch, eine der ersten Fragen ist doch immer nach dem installierten SP und UR. ;) -
Loginscript per GPO - OS abhängige Abfrage im Batch geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Forum — Scripting
Weshalb willst Du unnötig Zeit verbraten? Hast Du sonst nichts zu tun? Ist das ein Benutzerlogin- oder Computerstartupscript? Ja, weil eben vorher für den ausführenden Benutzer das NETLOGON eine böse Zone ist. Nimm den Vorschlag bzgl. eigenes GPO und WMI-Abfrage an, ist schnell erledigt. Probier doch in diesem Script zuerst eine kleine Textdatei zu erstellen, funktioniert das denn? Hat es denn schon mal genau an dieser Stelle funktioniert? -
Exchange 2010 - Festplatte voll - Kein Defrag
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Willst Du nicht verraten welches SP und welches UR genau installiert ist?