
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Hat die Variable @P1 in der letzten Abfrage noch Inhalt? Kannst Du das debuggen? BTW: Wenn Du hier das Logfile in Code-Tags bringst, ist es auch formatierbar. So ist der Text des Logfile nutzlos, weil nicht lesbar. :( -
WSUS-Client möchte über den WSUS-Server keine Updates laden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Sind denn die Updates auch schon auf dem WSUS gedownloadet? Auf der Startseite vom WSUS findest Du den Downloadstatus. Wie sieht der aus? Nur zur Info: http://www.wsus.de/wuauclt Wenn Du auf dem Client etwas erreichen willst, dann mußt Du auf dem Client in einer administrativen Commandline folgendes ausführen: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution del %windir%\WindowsUpdate.log net start wuauserv wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow 10 Minuten warten, jetzt erst im WSUS die Konsole aktualisieren und prüfen ob sich der Berichts- bzw. Kontaktzeitpunkt auf dem betroffenen Client ändert. Wenn nicht, trifft vermutlich der Hinweis von XP-Fan zu, der Client ist geklont und du aktualisierst den falschen. Wenn ja, dann Methode 1 auf dem Client ausführen und ihn aus dem WSUS löschen: https://support.microsoft.com/de-de/kb/903262 Wenn Du WUInstall in einer nicht-administrativen Commandline ausführst, wird dir WUInstall immer 0 Updates anzeigen. Dann unbedingt Methode 1 aus https://support.microsoft.com/de-de/kb/903262 ausführen. Als Computerstartupscript einbinden, schon bekommst Du sicherlich ein paar Clients mehr im WSUS zu sehen: @echo off REM In dieser Batchdatei wird die SUSClientID auf den Clients gelöscht. Beim nächsten Kontakt mit dem WSUS bekommt der Client REM eine neue SUSClientID und wird neu registriert. If exist \\Server\Freigabe\%COMPUTERNAME%.TXT goto ENDE REG DELETE HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate /va /f WUAUCLT /ResetAuthorization /DETECTNOW WUAUCLT /DETECTNOW WUAUCLT /REPORTNOW set datum=%date% echo %datum% set Zeit=%time% echo %time% echo %computername% %datum% %time% > \\Server\Freigabe\%COMPUTERNAME%.TXT :ENDE EXIT Simpel, aber wirkungsvoll. Bei uns kamen auf diese Weise ca. 30 Clients mehr dazu. ;) -
Exchange 2010 Externer SMTP zugriff
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sting2saw in: MS Exchange Forum
Und die Beispieladresse bei web.de hat keinerlei Einschränkungen bezüglich Adressbuch und/oder Spamschutz? Du kannst von anderen Adressen aus an diese Beispieladresse ein Mail schicken und es kommt an? -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Darf der Benutzer denn die Stored Procedures ausführen? Fehlermeldungen im SQL Server Log? Manuell auf dem SQL Server ausgeführt bzw. im Debugger laufen lassen bringt keine Fehlermeldung? -
Netzlaufwerke per vbs Script einbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CeDeZ in: Windows Server Forum
For Each GroupObj In UserObj.Groups WScript.Echo GroupObj.Name WScript.Echo UCase(GroupObj.Name) Select Case UCase(GroupObj.Name) Wird jetzt auch noch er Gruppenname in der Messagebox ausgegeben? Wenn ja, kopier den Inhalt der beiden Messageboxen mit STRG + C in die Zwischenablage und anschließend in einen Editor. Siehst Du einen Unterschied der beiden ausgegeben Gruppennamen? BTW: Mit VBA, ist in Excel, Word und den anderen Office Programmen enthalten, kannst Du das Script auch einfügen und starten. Dort lässt es sich besser mit F8 zeilenweise debuggen. EDIT: Lass beim SELECT Case das Ucase raus, dann funktioniert das Script auch. -
Outlook 2013 + Exchange 2013 + Probleme mit Mailto:
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Da Du sicherlich deine Adressen nicht im Autovervollständigen Cache gespeichert hast, oder auch der User1, dann solltet ihr am besten beiden den Cache über die Outlook Optionen löschen. Hat immer wieder Wunder gewirkt. ;) -
Was ist mit den Switchen? Hast Du den Hersteller schon kontaktiert? Firmware geprüft? Fehlermeldung auf den betroffenen Clients/Servern im Eventlog?
-
Stehen die Ports so in den White Papern? Wenn ja, was ist jetzt deine Frage? Testen mußt Du es, wir können es nicht machen.
-
Hyper-V Host mit SSD und Tiering - ein paar Fragen zu Raid
Sunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ich hab schon öfter geschrieben das es wahrscheinlich Berufsschulprojekte sind, kann natürlich auch in einer Weiterbildung eine fiktive Projektanfrage sein. :) -
Das alles ist kein Grund, es nicht zu prüfen. Notfalls den Hersteller kontaktieren.
-
Einschränkungen und Anforderungen: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc773238%28v=ws.10%29.aspx Dienste und Ports: http://support.microsoft.com/de-de/kb/832017/de#method8 Dieser Thread könnte auch Infos bringen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/34ba6184-0e1f-4df3-ba48-fa6895b61508/ports-requirements-for-dfs-dfsr-2008-r2
-
Dann stell ich die Fragen eben ein zweites Mal: Ist die Firmware des verwendeten Switches aktuell? Gibt es Fehlermeldungen im Eventlog des SBS?
-
SQLexpress Adv. 2012 - Kontoanmeldung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IgorVan in: MS SQL Server Forum
Gut, Glück gehabt. ;) Denk aber dran, immer nur mit dem SQL Konfigurationsmanager solche Änderungen durchführen! -
Und wieder die übliche Fragen: Ist die Firmware des verwendeten Switches aktuell? Gibt es Fehlermeldungen im Eventlog des SBS?
-
SQLexpress Adv. 2012 - Kontoanmeldung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IgorVan in: MS SQL Server Forum
Solche Änderungen unbedingt und immer nur über den SQL Server-Konfigurations-Manager ausführen. Dort einfach nur den vollständigen Namen eintragen, beim PW kannst Du nichts eintragen. -
Server 2008 R2 - Druckerumleitung fix einstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von schrunni in: Windows Server Forum
Das mußt Du IMHO mit dem uns unbekannten Hersteller der Bondruckersoftware vereinbaren. Hört sich für mich an, als ob die SW nicht Terminalserverfähig ist. -
Ja, kürzlich hatte ich irgendwo gelesen, es gibt noch 12 od. 15 Millionen Windows Server 2003 Installation produktiv. Einer davon steht auch bei uns. Und ja, es ist schwierig die abzulösen. Das dachte ich mir schon auch, das man immer noch Images bekommt. Trotzdem stimmt mich die Vorgehensweise nachdenklich. Das sind dann aber diejenigen, die sich am wenigsten selbst helfen können. Siehe Inplace Upgrade Ärger von W7 auf W8. Aber egal, wir können es nicht ändern.
-
Die werden IMHO nicht so viel davon abkriegen. Die Endanwender probieren es aus, funktioniert nicht, ein bisschen versuchen selbst zu regeln, dann wird auf Ausliefezustand zurück gegangen und kein Upgrade zu W10 gemacht, fertig. Ich war längere Zeit in den Consumer Foren von MS in Sachen Windows Update unterwegs, zum PC Händler/Schrauben wird so ein Gerät im allerletzten Fall gebracht. Lieber werkeln die Burschen 5 Tage selbst dran hin. Ich hab das in den Anser Foren bei MS oft genug live miterlebt wie oft und wie gründlich so Inplace Upgrade von W7 auf W8 schiefgegangen ist. Nein, das ist nicht wünschenswert, aber MS will eben nicht das W7 so ein Dauerläufer wird, wie es XP war. Und den Paketmanager gibt es doch jetzt schon, der App-Store lässt grüßen.
-
Server 2012 R2 Essentials - Client kann sich nicht richtig mit Domäne verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Aber nur, wenn auf dem Host kein anderer Dienst als Hyper-V läuft. -
Glaub ich dir, das kann aber nicht das einzigste sein was in Zukunft geben wird.
-
Auch wenn es vermutlich mittlerweile besser funktioniert als das Inplace Upgrade von NT4 auf W2K. Das halte ich noch immer für zu gefährlich bei Servern die produktiv im Einsatz sind. Mark hat das mal so nett beschrieben: Der Vorteil: Du nimmst alle alten Einstellungen mit. Der Nachteil: Du nimmst alle alten Einstellungen mit. Bei blanken W7/W8.x Maschinen sehe ich kein Problem, aber sobald 3rd Party SW dazu kommt ist es IMHO ein Glücksspiel.
-
Oje, man kann ja verstehen das sie W10 voran bringen möchten, aber muss das auf diese Art und Weise geschehen? Da werden wieder tausende Rechner anschließend nicht mehr funktionieren, denn so ein Inplace Upgradekann bei blanken Installation funktionieren, aber es kann bei Rechnern die schon seit ein paar Jahren mit allem möglichen Kram versaubeutelt worden sind, komplett fehlschlagen. Bin ja gespannt ob es einen Aufschrei geben wird. Danke für die Infos.
-
Server 2012 R2 Essentials - Client kann sich nicht richtig mit Domäne verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Bezüglich Intranet kannst Du auf einem NICHT funktionierenden Client etwas testen. IE starten > Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Lokales Intranet > Sites. Den ersten Haken rausnehmen, die anderen drei setzen. Am besten konfigurierst Du das per Group Policy Preferences. Wenn möglich in einem Computer GPO, dann kriegen die Clients das so früh wie möglich mit. Wenn Du das am Client manuell zum Test eingestellt hast, starte anschließend einmal neu durch. Klappt das jetzt mit dem Connector? Beim DHCP kannst Du übrigens auch ohne Probleme einen WINS konfigurieren, zuerst den WINS per Rolle hinzufügen, dann die Option auf dem DHCP konfigurieren. Zusätzlich noch die Option 46: WINS Knotentyp Option 46 Wert: 0x8 Was läuft denn für ein Router? Ist bei dem DHCP ganz sicher abgeschaltet? Sind die Clients denn in Sachen Updates auch aktuell? Wenn Du den Server jetzt zweimal neu starten musstest wegen Updates, hab ich den Verdacht, da fehlt noch mehr. Prüf doch erstmal ob auf dem Server auf wirklich alle Updates installiert sind. -
Server 2012 R2 Essentials - Client kann sich nicht richtig mit Domäne verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Was genau gibst Du alles beim DHCP an? Ist der DHCP ein Router oder ein Windows Server? -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
Sehr gute Idee! Dabei kannst du dem auch noch über die Schulter schauen und das ein oder andere dabei lernen.