
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Unterschiedliche Zeitstempel in Outlook und Exchange
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ctrl in: MS Exchange Forum
Wenn das öfter der Fall ist, würde ich das OST-File einmal löschen und wieder neu aufbauen lassen. Jetzt wieder testen und beobachten. -
OK, dann schau dir doch beim WPP die Custom Updates an, damit kannst Du Dateien kopieren, Ordner anlegen und vieles mehr. http://www.codeplex.com/Download?ProjectName=WsusPackagePublisher&DownloadId=752590 Alternativ kannst Du natürlich auch eine Batch schreiben, die die Setup.exe aufruft und im nächsten Schritt die DLL kopiert. Geht alles, man muss es nur testen. Und zum Schluß kannst Du auch die DLL per GPP oder Computerstartupscript kopieren.
-
Eine DLL muss auch registriert werden, nicht immer, aber es ist möglich. Falls das in deinem Fall nicht zutrifft, geht der Weg mit dem MSI. Wie kommt bei einer normalen Installation die DLL ins richtige Verzeichnis? Manuelles kopieren?
-
Windows Server 2012 R2 - RDS lassen sich nicht mehr verwalten, RemoteApps funktionieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von toasti in: Windows Server Forum
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) -
Weshalb ein MSI daraus erstellen? Geht das mit gelieferten EXE nicht? Ruf die EXE doch mal über Start > Ausführen > namederexe.exe /? [ENTER] auf. Bekommst Du weitere Hinweise? Ansonsten würde ich mal den Hersteller kontaktieren, evtl. liefert er ja Silentschalter mit.
-
Windows Server 2012 R2 - RDS lassen sich nicht mehr verwalten, RemoteApps funktionieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von toasti in: Windows Server Forum
Domänen Netzwerk wird auf allen beteiligten Server angezeigt? Kommst Du weiter wenn Du die Firewall für einen Test auf einem Server abschaltest, den Du remote verwalten möchtest? Gibt es das Problem nur von Server1 zu Server2? Oder auch von Server2 zu Server1? -
WSUS - Neustart erzwingen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Mit Hilfe von VMs lässt sich so ein Test recht schnell erledigen. W7SP1 ohne Folgeupdates installieren und in einer TestOU mit dem TestGPO und einem TestUser loslegen. Während das W7SP1 installiert wird, kannst Du das TestGPO erstellen. -
Windows Server 2012 R2 - RDS lassen sich nicht mehr verwalten, RemoteApps funktionieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von toasti in: Windows Server Forum
Welchen Netzwerktyp zeigen denn die Server im Netzwerk- und Freigabecenter an? Domänen- oder öffentliches Netzwerk? Ist IPV6 abgeschaltet? Wie sieht ein ipconfig /all aus? -
Volume Shadow Copy "Vorgängerversionen" ermitteln
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ml-kuen in: Windows Forum — Scripting
Du darfst gerne hier auf dein Crossposting im Technet hinweisen, Danke. Und im Technet natürlich auch auf diesen Thread hier. -
Was spricht gegen eine Neuinstallation? Irgendetwas ist ordentlich verbogen. Eine Neuinstallation ist vermutlich schneller, sauberer und zielführender als ewiges probieren und basteln.
-
WSUS - Neustart erzwingen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Ich glaube Norbert meinte etwas, das in diese Richtung geht. http://www.wsus.de/veroeffentlichen_von_hardwareupdates_mit_hilfe_von_wsus_package_publisher -
Funktioniert die Anmeldung und das Erstellen eines Profils auf einem anderen Rechner mit diesem Benutzer problemlos?
-
Ja, kannst Du auch machen. Ich meinte aber hauptsächlich die Profilelist bezüglich der Profile. EDIT: Ist der Client in einer Domain? Wenn ja, weshalb dann einen lokalen Benutzer anlegen?
-
Lösch den lokalen Benutzer vollständig, alle alten Verweise in der Registry löschen, Neustart.
-
Gut, Danke für die Rückmeldung. Schau mal auf den Reiter Gemeinsam, hast du dort evtl. angehakt, das die Aktion im Benutzerkontext ausgeführt werden soll? Wenn ja, dann nimm den Haken raus und versuch es nochmal. Wenn Computereinstellungen beim Neustart nicht übernommen werden, könnte der Rechner natürlich auch zu schnell starten. Habt ihr diese Empfehlungen umgesetzt? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/
-
WSUS - Neustart erzwingen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Nein, das Gegenteil ist der Fall. Es kommt kein Hinweis, es wird nicht automatisch neu gestartet. Lass dir die Vorgehensweise von der Abteilungsleitung oder von der GF schriftlich absegnen, Mails an alle verschicken, fertig. -
vernünftige Softwareverteilung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Nicht kostenlos und selbst noch nicht probiert: http://www.shavlik.com/products/scupdates/ -
Was genau war denn die Lösung? Das kannst Du sicherlich mit einem einfachen Test viel schneller rausfinden. Möglich, auch kannst Du an dieser Stelle aus einem lokalen Profil ein Servergespeichertes Profil machen.
-
Probier es als Benutzerkonfiguration, dort funktioniert es ganz sicher. EDIT: Ersetzen wählen, und als Target nur Desktop. Du mußt dann natürlich das GPO so verknüpfen, das die Benutzer es verarbeiten können. Starten in fehlt noch der ausführende Pfad. Und nimm Systemvariablen, harte Pfade verwendet man seit W95 nicht mehr.
-
Kennst Du überhaupt Group Policy Preferences? Schon damit gearbeitet? In der GPMC.MSC auf einem Domain Controller kannst Du Preferences erstellen. Erstell ein neues GPO, dort die Benutzereinstellungen > Einstellungen > Windows Einstellunge. Der Rest ist IMHO selbsterklären. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/f5-f6-f7-f8-und-f3-gpps-aktivierendeaktivierennicht-konfigurieren/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/client-side-extensions-cses/
-
Den Domainuser manuell einfügen kannst Du dir sparen. Das mit den Verknüpfungen lässt sich sicherlich via Group Policy Preferences erledigen.
-
WSUS - Neustart erzwingen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Bei uns werden die Updates um 12.00 Uhr Mittag installiert. Es gibt *keinen* Hinweis auf einen Reboot. Zusätzlich ein Mail an alle Benutzer schreiben und darum bitten, den Rechner am Abend auszuschalten. Für die faulen Leute kannst Du einen Task einrichten, abends um 22.00 Uhr ein shutdown -s -t 0 laufen lassen. -
Anmeldeinformationsverwaltung zurücksetzen - wie?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Forum — Allgemein
Den Cache leeren. In einer administrativen Commandline diese Befehle *vor* dem Neustart ausführen: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution net start wuauserv Und jetzt den Server neu starten. -
In der Profilelist hast Du auch nach seinem Namen geschaut?
-
Festplattengröße im Explorer und Datenträgeverwaltung unterschiedlich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kevin26 in: Windows 7 Forum
F5 drücken im Explorer hilft auch nicht? Neustart der VM schon ausgeführt?