
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
OK, den Treiber haben wir auch im Einsatz, keinerlei Probleme. Lösch doch die Drucker auf einem Testclient vollständig vom Rechner, einmal neu starten, jetzt wieder probieren. Ist die Firmware auf den Konica Minolta Geräten aktuell? Falls nein, unbedingt nachholen.
-
D.h. die Drucker sind auf dem W2008R2 installiert? Sind die Drucker dann freigegeben und auf den Clients installiert? Welche genauen Drucker hast Du mit welchen genauen Treiberversionen installiert?
-
2012 R2 RDS - extreme Druckerprobleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Windows Server Forum
Du hast auch Point and Print korrekt auf Computerebene konfiguriert? http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-domne/ -
Forefront Client Security deinstalliert - aber irgendwie doch noch da
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Forum — Allgemein
Zusätzlich auf dem WSUS einfach alles ablehnen, was mit Forefront zu tun hat. Und nach dem ablehnen das Produkt deaktivieren in den Optionen. -
Na wunderbar, freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
-
Ich bin mir nicht sicher, glaube aber das schon mal mit einem Powershell Scripte gemacht zu haben. Evtl. hilft dir das hier weiter: http://stackoverflow.com/questions/9739772/how-to-pin-to-taskbar-using-powershell
-
2012 R2 RDS - extreme Druckerprobleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Windows Server Forum
Du hättest dann vermutlich weniger Probleme, auf alle Fälle die Probleme mit den bereitgestellten Druckern wären vom Tisch. -
Falls der Hotfix nicht geheim ist, dann poste hier doch welchen Hotfix Du zur Verfügung stellst. Der Patch wird von den Clients abgeholt, aber nicht dorthin verschickt. Der Unterschied ist klein, aber fein. ;) Kannst Du den Hotfix denn auf dem Client manuell installiert? Und du darfst auch gerne die Fehlermeldung ausführlich posten. Bitte nicht als Screenshot, sonders als Text. Doppelklick auf das Event, dann auf der linken Seite unten den Button Kopieren nutzen, hier dann in einen Codetag einfügen, Danke.
-
Aufgaben in Outlook 2010 ändern ständig das Layout
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Aber genau deshalb posten wir hier den Link, damit eben NICHT einfach nur abgelesen wird. Etwas mehr Eigeninitiative, ohne erneut nachfragen zu müssen, wäre manchmal schon wünschenswert. -
2012 R2 RDS - extreme Druckerprobleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Windows Server Forum
Bereitgestellte Drucker sind stark verbesserungswürdig. Siehe diese Artikel: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung/ Per Group Policy Preferences die Drucker zur Verfügung stellen, das klappt ganz wunderbar. -
Remote Desktop Datei von (Host?)PC auf VM übertragen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von J.Kepler in: Virtualisierung
Nein, falls Du Admin des Servers bist, dann reicht der administrative RDP-Zugriff auf den Server (VM) aus. In den Systemeigenschaften wird der administrativen Zugriff freigegeben. -
Aufgaben in Outlook 2010 ändern ständig das Layout
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Lt. http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern fehlen dem Exchange die letzten 12 RUs. -
Batch Variable aus Registrierung mit Leerzeichen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ody in: Windows Forum — Scripting
Da hast Du dir mit einer Batch das schlechteste, aller zur Verfügung stehenden Mittel ausgesucht. Aber mach ruhig weiter, ich bin jetzt raus. -
Outlook 2013 synchronisiert nicht, langsam oder nur manuell, ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von moos in: MS Exchange Forum
Neben der Erklärung von Dukel, überleg dir doch mal was passiert, wenn Du Briefe 'zugestellt' bekommst. Du ziehst um und machst 'keinen' Nachsendeauftrag, was passiert? Die Post geht zurück an den Absender. Genauso verhält sich die Geschichte mit den Mailservern auf dieser Welt. ;) -
Batch Variable aus Registrierung mit Leerzeichen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ody in: Windows Forum — Scripting
Das ist doch unrealistisch. Weshalb mit irgendwelchen Krücken rummachen, wenn man das über die System- und/oder Benutzervariablen viel besser hinkriegt? Dann schreib doch so wie in der ersten Zeile des Beispiels die Variable in Anführungszeichen, dann klappt es auch mit Leerzeichen im Pfad. -
Und Du hast dir die Verwaltungstool vom Exchange auf dem Remoteserver installiert?
-
Wenn es auf einem, aber wirklich nur auf einem Client via GPEDIT.MSC zu sehen ist, dann steht das dort hart drin. Oder meinst vielleicht RSOP.MSC?
-
Fehlt evtl. sowas hier: Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.E2010
-
Wenn Du mit Hilfe von GPEDIT.MSC etwas einrichtest, wird es nur auf diesem einen Client lokal ausgeführt. Die mußt die Group Policy Management Console, kurz GPMC.MSC, aufrufen und dort alles konfigurieren. Wenn Du das in der GPMC richtig konfiguriert hast, darfst Du in der GPEDIT.MSC nichts davon sehen.
-
Batch Variable aus Registrierung mit Leerzeichen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ody in: Windows Forum — Scripting
Nein, das steht da nicht drin. Für mich sieht das allerdings so aus, als ob er TO etwas auslesen möchte das schon als Umgebungsvariable vorhanden ist. Deshalb der Hinweis. -
Batch Variable aus Registrierung mit Leerzeichen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ody in: Windows Forum — Scripting
Schau dir dieses Beispiel an: IF "%ProgramFiles(x86)%" == "" GOTO NOPATH :YESPATH @ECHO The PATH environment variable was detected. PATH=%ProgramFiles(x86)% pause GOTO END :NOPATH @ECHO The PATH environment variable was NOT detected. PATH=C:\DOS; GOTO END :END Wenn Du das in ein Batch bringst und die Batch per Doppelklick startest, was wird dir angezeigt? EDIT: Hier ist das Original: https://support.microsoft.com/de-de/kb/121170 Das was Du vermutlich suchst sind die sog. Umgebungsvariablen. http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0328.htm http://www.windows7-tuning.de/tuning-tipps-anleitungen/system-allgemeines/verfugbare-umgebungsvariablen-in-windows-7-liste/ Wie arbeite ich in Batchdateien mit Variablen: https://www.administrator.de/wissen/arbeite-batch-umgebungsvariablen-erstellung-umgang-erweiterungen-ver%C3%A4nderungen-117069.html https://de.wikipedia.org/wiki/Umgebungsvariable -
GPO Startmenü 2012R2 - Laufwerk C: über Startmenü
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Magroll in: Active Directory Forum
Das gibt es allerdings schon etwas länger. Zusätzlich kann ein Programmierer mit Hilfe verschiedener APIs verschiedene Explorerfenster aufrufen, dann hast Du dort auch verloren. NTFS-Berechtigungen setzen und ABE einsetzen. -
Installation neuer WSUS und Fragen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
Nein, das kenne ich anders. Der ausführende Benutzer ist auch in der richtige Gruppe? WSUS-Administratoren? -
Software restrictions und ihre Tücken
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Ich hab keine Probleme, nur das geschlderte mit Links in Mails, aber einmal den Usern so beschrieben, schon können sie es. ;) -
User für Authentifizierung erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von inno-it in: MS Exchange Forum
Und die Firmware vom Gerät ist auch im Spiel! ;) Kann schon sein, hier nicht. ;)