
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
PDFs auf Netzlaufwerk öffnen schlägt fehl mit Adobe Reader
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Domo in: Windows Server Forum
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) -
Zweiten Server anschaffen, wie am besten integrieren?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: Windows Server Forum
Wenn ein SQL Server auf einem DC installiert ist, kann es zu Problemen kommen wenn der DC demotet wird, bevor der SQL deinstalliert wird. Das gleiche Problem existiert in der Kombination WSUS/DC. Und der SBS ist in fast allen Dingen ein ganz eigenes Konstrukt, den sollte man bei solchen Diskussionen weglassen. -
Win 10 - Port freigeben für DVR Überwachungssystem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
VPN wurde ja schon genannt, ist vermutlich die einfachste, und gleichzeitig auch die sicherste Variante um auf Teile des internen Netzes zugreifen zu können. -
Fehler beim Update von SQL Server 2008 R2 SP2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: MS SQL Server Forum
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) -
Fehler beim Update von SQL Server 2008 R2 SP2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: MS SQL Server Forum
Zumindest hab ich kein SP3 für die Express Variante gefunden. In irgendeinem Technetartikel stand sogar ein Hinweis darauf, finde ich aber nicht mehr. Wie hast Du das Problem denn jetzt gelöst? Wäre schon gut solche Threads auch mit Lösungen zu beenden. -
Roaming Profile - machen sie noch Sinn?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von surfacing in: Windows Forum — Allgemein
Ordnerumleitung der Daten in den Eigenen Dokumenten und Bildern. Und wenn die trotzdem weg sein, wen juckt es? Firmen bzw. Abteilungsdaten haben dort nichts verloren, gehören auf den Abteilungslaufwerken gespeichert. Private Dateien interessieren den Admin oder auch den GF nicht. Spätestens dann, wenn er größere HDDs kaufen muss, weil die privaten Musiksammlungen mehrere TB an Volumen brauchen. -
Fehler beim Update von SQL Server 2008 R2 SP2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: MS SQL Server Forum
Oje, das ist auch noch ein DC. Das wäre sicherlich nicht verkehrt das zu entzerren. Änderungen in den Berechtigungen solltest Du beim SQL Server immer im SQL Server Konfigurationsmanager erfolgen. Tut mir leid, hier fehlt mir das Wissen um weiter zu machen, ich bin raus. -
Fehler beim Update von SQL Server 2008 R2 SP2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: MS SQL Server Forum
Wo willst Du dich denn anmelden? Welche *exakte* Fehlermeldung bekommst Du bei der Anmeldung? Hast Du den Server komplett neu gestartet? Wenn nein, dann hol das nach. Prüf anschließend in services.msc nach, ob alle SQL Serverdienste gestartet sind, die auch gestartet sein sollten. -
Anmeldeprobleme für Benutzer in Gruppe
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Lubrich in: MS SQL Server Forum
Ist der Benutzer jetzt immer noch auf dem SQL Server als Benutzer drin? Wenn ja, ist er dort zufällig DEAKTIVIERT bzw. Anmelden Verweigern angehakt? So ein falscher Haken kann sehr schnell passieren. -
Fehler beim Update von SQL Server 2008 R2 SP2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: MS SQL Server Forum
Ich weiß nicht was noch alles mit dazu installiert ist. Aber diese Datei SQLEXPRADV_x64_DEU.exe sollte funktionieren. Damit hättest Du dann auch das SQL Server Management Studio auf dem Rechner mit installiert. -
Anmeldeprobleme für Benutzer in Gruppe
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Lubrich in: MS SQL Server Forum
Funktioniert das von jedem Client aus nicht, oder nur von einem Client aus nicht? Gibt es denn eine aussagekräftige Fehlermeldung? -
Fehler beim Update von SQL Server 2008 R2 SP2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: MS SQL Server Forum
Jepp, wenn Du das SP2 noch deinstalliert kriegst, dann schon. Alternativ wäre ein Umstieg auf eine aktuellere SQL Server Version vermutlich mittelfristig sogar der bessere Weg. -
Fehler beim Update von SQL Server 2008 R2 SP2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: MS SQL Server Forum
Du hast eine Express Edition, trotz Suchen hab ich nur das SP2 für die Express Edition gefunden: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=30438 Das SP3 für SQL 2008R2 ist NICHT für die Express Edition gemacht. https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=44271 Steht auch so in den Details. Und zusätzlich kann man es auch aus diesem Artikel herauslesen: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2979597 EDIT: Im Update Catalog auch schön zu sehen: https://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=servicepack%203%20Microsoft%20SQL%20Server%202008%20R2 -
Anmeldeprobleme für Benutzer in Gruppe
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Lubrich in: MS SQL Server Forum
Was hat der Fileserver mit dem SQL Server zu tun? Wird dabei die gleiche Gruppe verwendet? -
Anmeldeprobleme für Benutzer in Gruppe
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Lubrich in: MS SQL Server Forum
Ist der Benutzer denn auch wirklich in der richtigen Gruppe im AD? Wenn ja, hat sich der Benutzer denn auch schon einmal erfolgreich am AD angemeldet, nachdem er der Gruppe hinzugefügt wurde? -
Mehrere Netzlaufwerke mit Gui hinzufügen funktioniert, aber nicht mit einem net use Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Forum — Allgemein
Der TO macht alles anders als andere, wenn er es nicht ausprobiert, wird er es nie erfahren. Da wird viel mehr beim TO im argen liegen. Wenn sich nie etwas geändert hat, kann es nur an Sicherheitsupdates liegen. Aber die IP zu verwenden um von DNS unabhängig zu sein, ist für mich der flasche Weg. -
Mehrere Netzlaufwerke mit Gui hinzufügen funktioniert, aber nicht mit einem net use Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Forum — Allgemein
Das kannst Du noch oft schreiben, das wird dadurch keinen Deut besser. Vermutlich liegt dort sogar der Fehler, pack die FQDN oder nur den Servernamen rein, schon funktioniert es wahrscheinlich. -
BITS Bandbreite an den Clients prüfen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Einen Parameter zum checken der benutzten Bandbreite kenne ich nicht, ich kenne nur die Bandbreite, die der BITS out of the Box benutzt, und das hab ich geschrieben. Mein Hinweis auf die richtigen ADM-Templates kommt nicht umsonst, schau sie dir an, Du wirst einiges sehen und sicherlich auch verstehen. Mit W10 hat MSFT hier einige Änderungen vorgenommen, es wird überall ein 10GBit Netz erwartet, deshalb zieht der Client auch mit der Geschwindigkeit, die er kriegen kann. ;) Schau dir die ADM-Templates der Build 1607 an auch die möglichen Einstellungen, dann weißt Du mehr, glaubs mir. -
BITS Bandbreite an den Clients prüfen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Einfach so viele Infos wie möglich liefern, sonst arten solche Threads in andauernde Rückfragenpostings aus. ;) Für die 1607er Clients solltest Du natürlich auch passende GPOs bereitstellen. Und MSFT bastelt kräftig an neuen Einstellungen für die neuen Builds. Du kannst ja mit Hilfe von WMI-Filtern die speziellen Einstellungen für 1511/1607 in eigene GPOs packen und filtern lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Und ja, das könnte daran liegen. Es gibt in 1607 noch weitere neuere Einstellungsmöglichkeiten. -
Mehrere Netzlaufwerke mit Gui hinzufügen funktioniert, aber nicht mit einem net use Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Forum — Allgemein
Ein LW für alle und nur ABE trennt. Das wäre schön, leider fehlen den Benutzern dann die LW-Buchstaben, und viele können oder wollen sich einfach nicht umgewöhnen. ;) -
Rollen Windows Fileserver + WSUS + DHCP + MatrixSoftwareverteilung auf einer VM?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Server Forum
So viel wie möglich Rollen trennen. Der Idealfall wäre ein Server pro Rolle. Ich würde die Aufteilung so wie bisher beibehalten, denn ein Filer ist wichtiger als ein WSUS/DHCP/Softwareverteilungsserver. -
Windows 10 Build 1607 Fehler: 0x8024500c bei der Suche nach Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Niklas_V in: Windows 10 Forum
In so einem Fall hilft es das letzte CU für W10 1607 bzw. das letzte CU für W2016 manuell zu installieren. -
Mehrere Netzlaufwerke mit Gui hinzufügen funktioniert, aber nicht mit einem net use Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Forum — Allgemein
Wenn das LW nach User und PW fragt, würde ich als erstes die Freigabe- und NTFS-Berechtigungen prüfen. Anschließend die Gruppenzugehörigkeit des ausführenden Benutzers prüfen. Wurde der User frisch in die Gruppe hinzugefügt? Wenn ja, DCs am Standort replizieren und den Benutzer einmal ab- und wieder anmelden lassen am Client. Erst dann greifen neue Gruppenzugehörigkeiten. -
Script funktioniert nicht richtig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hobbit6416 in: Windows Forum — Scripting
Da werf ich doch gleich den Artikel von Nils in die Diskussion: http://www.faq-o-matic.net/2008/01/19/excel-admins-unbekannter-liebling/ Ist zwar kein Powershell, aber zeigt die Einfachheit der möglichen Mittel. ;) -
BITS Bandbreite an den Clients prüfen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Du hast schon 1607er Clients aber verwendest die Templates noch nicht von W10 1607? Oder wie darf ich das verstehen? Wir sitzen nicht neben dir und wissen also nicht was wo wie warum läuft. Wenn Du Hilfe möchtest, dann lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen.