
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.090 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Der lokale Windows Update Agent vergleicht sein IST mit den Updates, die der WSUS anbietet. Kurz und knackig ausgedrückt. Der WU-Agent sieht natürlich nur die Updates, die auch für das OS sind auf dem er installiert ist. Das gleiche mit der Office- und .Net Framework Version. Ja, Du brauchst für diesen Client nur die Updates zur Installation freigeben, die der Client auch anfordert. Das Update wurde für 1 von 3 möglichen Gruppen zur Installation freigegeben. Der WSUS ist dumm wie trocken Brot, der lokale Windows Update ist so schlau. Vergleichbar mit Windows/Microsoft Update Online. Da liegen auch nur zig Updates bereit, der Client kommt und holt das was er braucht. Andersrum ausgedrückt: Du gehst in den Laden und holst Brot, mehr brauchst Du nicht. Oder gibt dir der Laden auch gleich Saft automatisch mit?
-
Nicht alle Udates, sondern nur die Updates, die von Clients angefordert werden. Verstehst Du den Unterschied?
-
Nein, der Fehler sitzt wieder vor der Tastatur. Wenn Du die Rolle deinstallierst, wirst Du gefragt ob Du die Datenbank und das Content löschen willst. Natürlich willst Du die DB und das Content löschen. Zusätzlich willst Du die SUSDB.mdf in %windir%\WID löschen, Reboot und neu anfangen.
-
Probleme Windows Updates in Verbindung mit WSUS
Sunny61 antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Server Forum
Und warum machst Du so etwas wenn Du schon weißt, dass es falsch ist? -
Du gibst nur die Updates frei, die auch von den Clients zur Installation angefordert werden. Der Unterschied zwischen Anforderung und blinde freigeben ist klar? Am besten wird sein, Du fängst nochmal von vorne an. Keine Updates zur Installation genehmigen. Im GPO einfach nur den neuen WSUS eintragen und die Clients reporten lassen. Und dann einfach ein paar Tage warten, irgendwann melden sich die Clients und wollen Updates. Das siehst Du dann bei: Für Computer erforderliche Updates. Hier drauf klicken und die Updates zur Installation freigeben. Erst jetzt versucht der WSUS die Dateien downzuloaden. Siehst Du am Downloadstatus. Steht der wieder auf 0, können die Clients die Updates beim WSUS holen. Lies dir doch dieses HowTo durch, bevor Du neu startest: https://www.wsus.de/wsus_auf_w2012 Evtl. ist noch etwas neues für dich dabei. ;) BTW: Die restlichen HowTos sind auch alle lesenswert. :)
-
KB3012973 wird bei mir im WSUS angezeigt.
-
Weil man deinen DynDNS Account kapern könnte und eine andere IP eintragen. Oder der DynDNS Dienst, meistens kostenlos, macht von heute auf morgen zu.
-
Wenn sofort nach der Aktivierung eines Produktes oder einer Kategorie die HDD voll läuft, dann hast Du eine Genehmigungsregel aktiv! Du hast sicherlich keinen Bug gefunden, es ist wie immer PICNIC. :) Es gibt nicht viel was man beim WSUS falsch machen kann, aber Du hast so ziemlich alles zielgerichtet getroffen. :) BTW: Es heißt Haken und lädt und einzige, Danke.
-
Windows 10: Updates verzögern installiert alte Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows 10 Forum
Alternativ *vor* der Installation erneut suchen lassen. Dann wird der Cache auch aktualisiert. Irgendwo hatte ich mal gelesen, man kann *NUR* die Hardware Updates zurückstellen, finde ich auf die Schnelle nicht. -
Windows 10: Updates verzögern installiert alte Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows 10 Forum
Grundsätzlich wird gesucht und dann in den Cache gedownloadet. Der Cache ist %windir%\softwaredistribution. Leeren und neu suchen lassen, schon ist der Cache aktualisiert. -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
Sunny61 antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Falsche Baustelle, oder? :) -
Nicht manuell etwas ändern, lieber per GPO das System einmalig konfigurieren: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/
-
Dafür bräuchtest Du einen zweiten WSUS. Alternativ kannst Du den BITS, das ist der Dienst der die Updates vom Server holt, in der Bandbreite einschränken. So machst Du das VPN nicht zu. https://wsus.de/de/HowTo/Background-Intelligent-Transfer-Services-BITS
-
@goat82 Du kannst den neuen WSUS als Downstream vom alten konfigurieren. Jetzt werden alle Updates und Freigaben zum neuen WSUS synchronisiert. Gruppen ebenfalls. Irgendwann im GPO auf den neuen umstellen, schon melden sich die Clients beim neuen WSUS. Du kannst dann in den Optionen umschalten, so dass der WSUS sich ab sofort die Updates von Microsoft zieht. Zusätzlich noch Upgrades aktivieren, fertig ist die Laube. Bezüglich IIS und WSUS ist dieser Artikel hilfreich: https://www.404techsupport.com/2016/03/21/iis-wsus-private-memory/
-
Der Name stimmt mit keinem Namen in der Adressliste überein
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Halington in: MS Exchange Forum
Wenn diese Build dein Exchange hat, dann aktualisiere bitte zeitnah. Dein Exchange: Microsoft Exchange Server 2016 CU6 15.01.1034.026 24.06.2017 Soll: Microsoft Exchange Server 2016 CU11 15.01.1591.010 04.10.2018 -
Programm benötigt Administrative Rechte - Soll eingeschränkt laufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Revan in: Windows Forum — Allgemein
Bei XP hatten die Hauptbenutzer auch noch höher Rechte also ab VISTA. Ab VISTA gibt es die Hauptbenutzer noch, sie haben aber *KEINE* erhöhten Berechtigungen mehr. Es sind dann auch nur Standard Benutzer. -
Batch Script - IF Funktion mit Wochentag Abfrage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sauerkraut in: Windows Forum — Scripting
Nein, schließen kannst Du es nicht. Du kannst allerdings den Hinweis von testperson als die 'Antwort' markieren. -
Programm benötigt Administrative Rechte - Soll eingeschränkt laufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Revan in: Windows Forum — Allgemein
Ich sehe da weniger ein Risiko, schlimmer wäre es wenn es ein Rechner ist, der vom Büropersonal bedient wird. -
Outlook Betreff per Makro ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von maxpower88 in: Windows Forum — Scripting
Wenn Du es so probierst, was passiert? Wird der ursprüngliche Betreff geschrieben? Sub Intern() ActiveInspector.CurrentItem.Subject = Mail.Subject End Sub -
Mehr Leistung beim Arbeiten mit Excel Dateien
Sunny61 antwortete auf ein Thema von softcon in: Windows 10 Forum
Ist mir klar, am besten vor Ort einen Entwickler suchen der sich mit VBA auskennt. Evtl. geht auch was über xing oder ein ähnliches Portal. -
Standard-Apps - keine App zum Ausführen zugeordnet
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Flensburg100 in: Windows 10 Forum
Dann würde ich das Benutzerprofil des betroffenen Users auf der Maschine erneuern. -
Unterschiedliche Darstellung in Excel
Sunny61 antwortete auf ein Thema von softcon in: Windows 10 Forum
Ist auf beiden Geräten der vollkommen gleiche Druckertreiber miot den vollkommen gleichen Einstellungen eingerichtet? -
Mehr Leistung beim Arbeiten mit Excel Dateien
Sunny61 antwortete auf ein Thema von softcon in: Windows 10 Forum
Zusätzlich sollte man jemanden auf die Excel Datei(en) schauen lassen, der sich mit Makro Programmierung bzw. VBA auskennt. Da liegt auch gerne der Hund begraben.