Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.117
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

12 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Sunny61

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • 15 Jahre dabei!
  • Immens engagiert Rare
  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

839

Reputation in der Community

142

Beste Lösungen

  1. Hinter den LTE/DSL-Router kann man auch ein Guacamole Webinterface aufstellen. https://guacamole.apache.org/
  2. Dann kann es sein, dass das Problem damit auch gelöst ist.
  3. Du kannst den Dienst NlaSvc via Task ca. 2 Minuten nach einem Neustart erneut starten lassen, evtl. hilft das. Natürlich sollte alle Windows Updates installiert sein.
  4. Die Betonung liegt auf war! :) Da ist dem David wohl mal ein Fehler unterlaufen. Schade dass dieses Projekt nicht so weitergeht wie es weitergehen könnte.
  5. @DavidTrevor Das ist die aktuellste Version: https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher/releases
  6. Auf der Konsole anmelden und manuell prüfen ob der Haken auch noch gesetzt ist.
  7. Donnerstag! Die Rentner haben doch eine andere Zeitrechnung.
  8. Was willst Du? Es funktioniert ja, du musst es nur konfigurieren.
  9. 31. Okt 2025 Reformationstag ist Feiertag für mehrere Bundesländer. https://www.schulferien.org/Kalender_mit_Ferien/
  10. ABE=Access Based Enumeration in Deutsch: Zugriffsbasierte Aufzählung. Hier wird es kurz erklärt: https://anreiter.at/dateifreigabe-zugriffsbasierte-aufzaehlung-aktivieren/
  11. Das ist wie Augen zumachen und sagen ich bin unsichtbar. ;) https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ipv6-deaktivieren-das-protokoll-nicht-die-bindung Funktioniert es mit dem W10? Oder W11 23 oder 24H2? Ist im Boot Image ein Treiber für die NIC drin? https://sysadminguides.wordpress.com/2017/04/13/add-network-driver-to-a-boot-image/
  12. Hatte ich das gefragt? Bitte beantworte die Fragen, Danke. Wie genau hast Du es deaktiviert?
  13. Dann wäre es Zeit die Version zu aktualisieren. Schau mal im BIOS nach ob man dort etwas einstellen. BIOS/UEFI aktuell? Falls nein, aktualisieren. Die Verkabelung bzw. beteiligte Komponenten können ganz sicher ausgeschlossen werden? Switch(e) an dem die Kabel dran hängen sind aktuell? Kabel schon getauscht?
  14. Danke für die Info. ;) BTW: Im WSUS wird der Exchange SE als Exchange 2025 angezeigt:
  15. Betrifft das nur diesen einen Client? Hat der eine besondere NIC? BIOS/UEFI aktuell? Ist IPV6 bei PXE aktiv? BIOS/UEFI mal auf Default Einstellungen setzen. DHCP ist voll?
×
×
  • Neu erstellen...