-
Gesamte Inhalte
43.291 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
DC7 - auf Freigabe konnte nicht zugegriffen werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Woly in: Windows Server Forum
Der Rest ist die Schuld der Firewall -
Inplace Upgrad von 2012 R2 auf 2016 bringt Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Flori2004neu in: Windows Server Forum
Sicher? ;) Aber wer sich halt jetzt noch 2016 kauft… -
DC7 - auf Freigabe konnte nicht zugegriffen werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Woly in: Windows Server Forum
Die privaten ip Adressen? -
DC7 - auf Freigabe konnte nicht zugegriffen werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Woly in: Windows Server Forum
Dann nimm doch einfach das. ;) -
GPO Netzlaufwerk Ordner verstecken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Und die Suchmaschine der Wahl mit dem Stichwort zu füttern ist auch nicht so schwer. Gibt genügend how tos ;) -
GPO Netzlaufwerk Ordner verstecken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Was du suchst heißt abe (Access based enumeration). -
Terminal Server Office 2019 Key
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Windows Server Forum
Warum x-t man den kms setup key aus? Der lautet: NMMKJ-6RK4F-KMJVX-8D9MJ-6MWKP https://learn.microsoft.com/de-de/deployoffice/vlactivation/gvlks#gvlks-for-office-2019 -
Exchange 2016 - gefälschte Absender blockieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: MS Exchange Forum
Das wäre natürlich filterbar, aber da du im Displayname filterst, gibts kein automatisches Kriterium, es sei denn du definierst es. Und dann hast du automatisch das selbe Problem wie mit allen keywords. ;) Die Mail ist ja auch nicht von dem Menschen oder der Abteilung. ;) die Adresse lautet ja anders. Das wäre dann nämlich simpel per dmarc zu filtern. -
Exchange 2016 - gefälschte Absender blockieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: MS Exchange Forum
Mit Boardmitteln schwierig. Ich kenne aber auch keinen spamfilter der dafür eine Funktion hat. ;) das filterkriterium wäre vermutlich etwas zu einfach, als dass es wirklich in der Praxis relevant wäre. Mit manuellen keywordfiltern würde ich es bei uns vermutlich zur Not hinbekommen. -
Outlook: falsche Warnmeldung bezüglich S/MIME-Zertifikat?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows Forum — Allgemein
Ja stimmt, einfach alle 2 Tage ein neues Zertifikat verwenden. ;) -
Outlook: falsche Warnmeldung bezüglich S/MIME-Zertifikat?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows Forum — Allgemein
Das ändert aber Nix. Die Mails werden ja nicht erneut signiert ;) -
Outlook: falsche Warnmeldung bezüglich S/MIME-Zertifikat?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows Forum — Allgemein
Nö, da bei s/mime kein (afaik) timestamping stattfindet wird jede Öffnung der Mail gegen das verwendete Zertifikat durchgeführt. Und das ist dann irgendwann abgelaufen. Das sollte dir die Fehlermeldung in Outlook auch anzeigen. Also nicht Signatur ungültig weil was verändert wurde, sondern wegen Zertifikat abgelaufen. -
Danke und frohe Feiertage an alle 😃 hoffen wir mal, dass nicht wieder irgendwelche zero days gefunden und genutzt werden.
-
Leider. Und dann wundern sich immer alle, wenn soviel Spam und Phishing möglich ist. :/ (ja der Artikel neulich zeigt, es geht auch mit dem allem, aber manche machen es den Spammern echt leicht).
-
Wer ist denn heutzutage noch ohne spf, dkim und dmarc unterwegs?
-
Ist doch ganz einfach. Das Fuchsschwanzwort ist nummerieren. Alles andere ist was anderes. 🤪
-
Private Adressbereiche in diesem Zusammenhang "unkenntlich" zu machen, ist in meinen Augen erstens sinnlos (da es ja private Bereiche sind) und zweitens grade bei NDRs auch nicht unbedingt hilfreich, da man eben in solchen Fällen raten muss (in diesem konkreten Fall ist es egal, aber so generell) ;) Hast du noch andere NDR bei denen das auftritt? Dann könnte man ggf. Rückschlüsse ziehen. Google zieht ja insgesamt etwas die "Daumenschrauben" an, aber ich bezweifle, dass die dann so eine generische Fehlermeldung ausspucken.
-
E-Mail Weiterleitung von bestimmten Absendern verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Paul_Kurz in: MS Exchange Forum
Verstehe ich nicht. Wenn Urlaubsvertretungen und Krankheit der Anlaß für Weiterleitungen sind, könnte ich ja verstehen, wenn die dann an den Vertreter gehen und die sind doch aber im Allgemeinen Kollegen also _intern_. Also wohin leiten die Urlauber und Kranken denn die Mails um? Ans private Postfach? Das würde ich im Interesse der Firma/Behörde ja schon unterbinden. Ansonsten würde ich sagen, hast du Pech, das wird so nicht sinnvoll funktionieren. Meine Variante hast du ja oben gesehen. Entweder nur denen erlauben, die das tatsächlich und nachweislich im dienstlichen Umfeld benötigen oder generell unterbinden. Bye Norbert -
E-Mail Weiterleitung von bestimmten Absendern verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Paul_Kurz in: MS Exchange Forum
Warum eigentlich? Ich brauchte sowas bisher eher für absolute Einzelfälle? Was ist denn das für eine Anforderung? -
E-Mail Weiterleitung von bestimmten Absendern verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Paul_Kurz in: MS Exchange Forum
Dann erlaube doch nur denen die Weiterleitung die sie brauchen und dann ist sie für alle anderen verboten. Zwar evtl. mehr Arbeit, aber vermutlich die sicherere Variante. -
Ohne Fehlermeldung wird’s schwierig. Google hat normalerweise recht ausführliche Infos, wenn sie eine Mail nicht annehmen. Wenn’s Kunden sind, könnte man mal direkt per Telefon anfragen wo das Problem liegt.
-
M365: Lizenzverständnisfrage - freie Lizenzen in der Useransicht vs. MS 365 Apps freie Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Ich glaube, es wäre einfacher, wenn du das mal versuchst mit 2 Screenshots zu verdeutlichen. ;) -
Ich glaub ich geh nicht in den Ruhestand, wenn das die Konsequenz ist, dass ich meine Socken nicht mehr finde ;)
-
Ich dachte die heißt neuerdings Co-Pilot
-
So heißt seine Frau doch aber garantiert nicht. ;)