-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Problem mit SID/Sicherheitsgruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Ich meinte Exchange ps (oranges Icon) oder Windows ps (blaues Icon). Was auch immer mir deine Logs jetzt sagen sollen, denn ich kann ja nur raten bisher. -
Danke für die Info. Offenbar ja wie schon befürchtet nur auch Windows 2019, den es noch nicht zum Download gibt. ;) oder hab ich den übersehen? edit: ach ist denen ja auch aufgefallen. Toll. :|
-
Problem mit SID/Sicherheitsgruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Kommt drauf an, welche Powershell. ;) dann schau halt nach, was das trackinglog sagt. Vielleicht kommst du damit weiter. Wirklich ausführlicher war deine Beschreibung nämlich nicht. -
Problem mit SID/Sicherheitsgruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Häh? Na klar kann man einen Kontakt emailaktivieren. Das muss man sogar, damit Exchange damit irgendwas anfangen kann. Wenn du den Kontakt natürlich direkt angelegt hast, dann ist das automatisch der Fall. Aus dem Rest deiner Erklärung werd zumindest ich nicht schlau. Vielleicht nochmal verständlicher erklären? -
Problem mit SID/Sicherheitsgruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Frank Müller XYZ ist ja auch ein Kontakt. Wohin wird der denn geleitet? Und wurde der Kontakt auch wieder emailaktiviert? -
Problem mit SID/Sicherheitsgruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Wo soll die Mail denn ankommen? -
Problem mit SID/Sicherheitsgruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Ein Kontakt hat keine SID. -
Ablösung einer bestehenden CA durch neue CA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ralph_S in: Active Directory Forum
Die Empfehlung kann ich ja nachvollziehen, aber wie Nils schon schrieb, müssen ja beide (oder drei) CAs ihre CRL publishen und dann ists im Endeffekt egal, ob man das an einem Ort oder an mehreren tut. Planen muss man es so oder so. Erfahrungsgemäß ist Schritt 1 und Schritt 5 aus Nils Aufzählung am zeitaufwändigsten, wenn man nicht nur Windows Systeme hat. Sobald aber Hardwarekomponenten (DELL, Cisco, HP) oder Linux und diverse Appliances dazukommen, die man alle händisch mit neuen Zertifikaten betanken muß, wird das leicht eine Laufzeit von über 12 Monaten, selbst in Umgebungen von nur 100 Usern. Bye Norbert -
Exchange 2016 Öffentlicher Ordner
NorbertFe antwortete auf ein Thema von autowolf in: MS Exchange Forum
Das gibt dir der migrationsweg sogar als Eckdaten mit. ;) einfach mal „nicht“ oberflächlich durchlesen. -
Netzlaufwerk über GPO wird nur sporadisch verbunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Starscream in: Windows Server Forum
Ich sag nichts... :p -
Netzlaufwerk über GPO wird nur sporadisch verbunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Starscream in: Windows Server Forum
15 Laufwerke? wozu braucht man denn 15 Laufwerke? Oder sind das je ein Laufwerk für 15 verschiedene nutzergruppen? ;) -
Fehler beim setzen der Abwesenheitsnotiz in Outlook - Server zurzeit nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Das wäre auch nicht selfsigned. ;) -
Fehler beim setzen der Abwesenheitsnotiz in Outlook - Server zurzeit nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Nein. wieviele Exchangeserver hast du, wie sind dort die URLs konfiguriert? -
Fehler beim setzen der Abwesenheitsnotiz in Outlook - Server zurzeit nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Immer diese Wildcardzertifikate ;) -
Zertikat Exchange 2016 - welcher Name in CN eintragen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Nein das macht keine Probleme. Der CN lautet dann halt exchange.firma.de und der Name steht zusammen mit autodiscover.firma.de dann auch als SAN drin. Der interne Name kann sowieso nicht in ein öffentliches Zertifikat aufgenommen werden. Abgesehen davon mußt du das Zertifikat ja nicht an den SMTP Service binden. ;) -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
So bisschen selber suchen ist gar nicht dein Ding, oder? Wie wärs denn mit new-emailaddresspolicy? -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Ich kann mich ja nochmal wiederholen: https://www.mcseboard.de/topic/214091-änderung-der-neue-primary-e-mail-adresse-hinterlegen-und-bestehende-als-alias-behalten/?do=findComment&comment=1364685 -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Ich kann nicht auf deinen Bildschirm gucken. Du müßtest also ggf. etwas ausführlicher oder mit Screenshot usw. arbeiten, damit man das nachvollziehen kann. -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Kann ich hier am Exchange 2016 mit CU11 nicht nachvollziehen. Entweder patchst du mal auf aktuellen Stand (CU21 afair) und testest dann nochmal, oder du versuchst es über die Powershell. -
Normaler Nutzer verschiebt Datei mit ACL des Ursprungsordners
NorbertFe antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Allgemein
Und welche Berechtigungen hast du auf Quell- und Zielordner? Unabhängig davon ist "verschieben" innerhalb des selben Volumes eben mit genau diesem Phänomen verbunden. -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Wo genau erhältst du diese Fehlermeldung? Welchen Patchstand hat dein Server? -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Schreib ich irgendwie unverständlich? -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Ja. Vielleicht schaust du dir deinen Exchange ja einfach mal an. :) -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Ja und? Nennt sich "localpart", was ich oben geschrieben habe, oder? -
Änderung der Neue Primary E-Mail Adresse hinterlegen und bestehende als Alias behalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: MS Exchange Forum
Warum so umständlich? Bau ne neue Emailadressrichtlinie und vergib die neue Emailadresse (domain oder localpart) und definiere sie als Antwortadresse. Bestehende Adressen werden _NICHT_ gelöscht.