-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Ich sehe das genau wie Nils. Vor allem, weil das dann doch recht "übers Knie gebrochen" in die Masse kommuniziert wurde. Dass Cloud ein Thema für MS ist, ist schon lange klar, aber dass sie jetzt relativ rigoros auch ihre On-Premise Kunden leicht abfällig auf die Cloud verweisen (anders kann ich den Vortrag auf der Ignite ja gar nicht werten), ist schon ziemlich lästig. Bye Norbert
-
alle http Anfragen von verschienden Domains auf https umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Du bist von Beruf Optimist? ;) -
alle http Anfragen von verschienden Domains auf https umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Auch den stellen sich die meisten nicht einfach wegen solcher Forderung hin. :p -
alle http Anfragen von verschienden Domains auf https umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Kemp loadbalancer kann das problemlos. ;) aber den wirst du dir wohl deswegen nicht anschaffen. Evtl. Sowas hier: https://bjornjohansen.no/redirect-to-https-with-nginx -
CMD nicht korrekt ausgeführt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Server Forum
Achso. Den! Achso. Die! na dann. -
Exchange 2016 Öffentlicher Ordner
NorbertFe antwortete auf ein Thema von autowolf in: MS Exchange Forum
Dazu gibts Supportstatements von ms. Und ja, wenn das so dynamisch ist, dann muss man das überwachen. -
Unterschied HTTPS over RPC und Outlook Anywhere
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Rpc over https und Outlook anywhere sind zwei Begriffe für das selbe Feature. Wenn Outlook anywhere deaktiviert ist, und du trotzdem per Outlook an dein Postfach kommst, wird es per mapi/http sein. ;) -
Exchange 2010 nach 2016 Migration Outlook Verbindungsprobleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Scp korrekt konfiguriert? Wo zeigt der hin? -
Exchange Anmeldung trotz Vollzugriff
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Outlook Anmeldedaten in der Systemsteuerung gespeichert? Falls ja, dann mal löschen. -
Ja und da der Exchange 2019 Edge ja nichts mehr tut, braucht der natürlich auch mindestens 64GB RAM. Ganz ehrlich, entweder entwickeln die Software, welche sich architektonisch verschlechtert, oder das ist Absicht. ;) Mal abwarten wie es sich dann wirklich anfühlt, wenn man selbst vor der Nase hat.
-
Exchange 2010 nach 2016 Migration Outlook Verbindungsprobleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Du hast Outlook auf deinem Exchange installiert? Ich würde empfehlen während der migrationsphase erstmal mapi/http zu deaktivieren. Outlook anywhere hast du korrekt konfiguriert auf beiden Servern? -
Kopieren und umbenennen nach Schema
NorbertFe antwortete auf ein Thema von benji84 in: Windows Forum — Scripting
SIe könnten auch jemanden bezahlen der das für sie erledigt, wenn sie sich nicht einarbeiten wollen. -
Kopieren und umbenennen nach Schema
NorbertFe antwortete auf ein Thema von benji84 in: Windows Forum — Scripting
Müssen sie ja nicht. :) -
Exchange 2016 Öffentlicher Ordner
NorbertFe antwortete auf ein Thema von autowolf in: MS Exchange Forum
Die Microsoft migrationsanleitung mit den entsprechenden Skripten teilt deine vorhandenen öffentlichen Ordner anhand der Größe auf eine gewisse Anzahl von öffentlichen ordnermailboxen auf. Die Aufteilung kannst du dir in der excel Datei anschauen, die die Skripte erzeugen. Da kannst du sogar direkt eingreifen. Aber auch später kannst du natürlich bestimmte Ordner oder Ordnerstrukturen in neue oder bestehende pf Mailboxen verschieben. -
Vielzahl von Prüfpunkten - wie bereinigen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von jBourne242 in: Virtualisierung
Weil er acronis verwendet und veeam nur der Notnagel war den man getestet hat. ;) -
So halte ich das mit meinen Kunden im allgemeinen auch. Auch die anderen Fakten setzen wir genauso um (natürlich aus Dienstleistersicht)
-
Vielzahl von Prüfpunkten - wie bereinigen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von jBourne242 in: Virtualisierung
Wie Nils schon schrieb, muß man ja nicht offline mergen. Abgesehen davon, immer von unten nach oben mergen und warten bis der VOrgang jeweils abgeschlossen wird, bevor der nächste gestartet wird. Per Powershell geht das ggf. einfacher. -
Migration Exchange 2007 nach 2013 kein Mailempfang nach Postfachmigration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Er hat wahrscheinlich seine Connectoren korrekt konfiguriert. ;) Wird sicher nicht unbedingt besser, wenn du jetzt über zwei Foren verteilt deine Infos sammelst. Bye Norbert PS: Für alle anderen zur Info: https://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/16386-Exchange-2007-auf-2013-Migration/?postID=92149#post92149 -
Standarddrucker Standortbezogen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von skipper02 in: Windows 10 Forum
Hmm nie benutzt, bzw. nie gesehen in Windows 7. In Windows 10 gibts diese "tolle" Funktion (siehe Screenshot). Vielleicht macht die bei dir ja, was man erwarten würde. HTH Norbert -
Würde man beim Betrieb von 12 DCs eigentlich voraussetzen.
-
OK, man stellt drei fragen und bekommt 2 Antworten. Finde den Fehler. ;)
-
Standarddrucker Standortbezogen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von skipper02 in: Windows 10 Forum
Wo gibts die denn in Windows 7? -
Dazu fällt mir spontan https://en.wikipedia.org/wiki/Printing_out_the_Internet ein :) SCNR Norbert
-
Nötige Hardware für virtuelle Windows Server "Laborumgebung" in einer Schule
NorbertFe antwortete auf ein Thema von stefan_k in: Virtualisierung
Das wurde dir doch da vorn schon alles vorgerechnet. Schau dir halt an, was ein oder evtl. auch einfach 2 PCs dann kosten würden. -
Fehlermeldungen im Eventlog? Welchen DNS Server hast du denn im neuen DC eingetragen in den Netzwerkeinstellungen? ist überhaupt schon eine Replikation erfolgt?