-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Fehler beim Anmelden an die Exchange Konsole, Kerberos?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Im Allgemeinen hilft ein Reboot. -
Alle öffentlichen Ordner und Favoriten ausblenden/entfernen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Ups. Naja ein Grund mehr, die public Folders einfach komplett abzuschalten. ;) Dann gehts auch mit 2013 und 2016 und 2019. :) -
Alle öffentlichen Ordner und Favoriten ausblenden/entfernen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Kann man nicht die NUtzung von public folders inzwischen per casmailbox abschalten? -
WSUS-DB auf neuen SQL-Server verschieben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
Sowas hab ich bis auf einen aus meinem Netzwerk schon weg. Die nächste Hürde ist dann Windows 2012 mit Sharepoint. -
Syncronisierung von AD Accounts zu einem anderen LDAP
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: Active Directory Forum
Wäre das dann eigentlich ein Fall von Proxy-Use hinsichtlich der Windows CALs? -
WSUS-DB auf neuen SQL-Server verschieben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
;) Naja also dürfte wahrscheinlich ja auch das OS darunter etwas aktueller sein als das des bisherigen SQL Servers, oder? Oder kann man das wirklich nur am SQL Server festmachen den Performancegewinn? -
WSUS-DB auf neuen SQL-Server verschieben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
OK, danke für die INfo. Vorher war SQL 2012 und jetzt SQL 2016? -
WSUS-DB auf neuen SQL-Server verschieben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
Wäre meine Erwartung auch gewesen, dass es schneller wird, denn schließlich kann der Server dann deutlich mehr CPUs und RAM verwenden, oder? -
WSUS-DB auf neuen SQL-Server verschieben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
Also mit SQL Express 2017 läuft der WSUS jedenfalls. WÜßte jetzt keinen Grund, warum das mit SQL 2017 nicht auch funktionieren wollte. -
Hyper-V host braucht ewig zum Runterfahren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Virtualisierung
Du brauchst doch bei der Software nur sagen, wenn Akku an, dann führe Skript aus... Also quasi das gleiche was du sowieso machst. Nebenbei kannst du auch einen USV Selbsttest und eine Kalibrierung mit der Software ausführen. -
Hyper-V host braucht ewig zum Runterfahren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Virtualisierung
Genau diese Anforderung sollte PowerChute aber liefern. Oder gehts nicht mit der Back UPS? -
Server2016 - NTFS-Rechte Homelaufwerk
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jian in: Windows Server Forum
Windows 2016 verhält sich NTFS seitig nicht anders als 2012R2. Im zweifel nimm dir mal das setacl Studio (gibts inzwischen kostenfrei) und arbeite damit. Ist deutlich einfacher als sich durch die zig Ebenen des Explorers zu klicken. -
Frage zu Zertifikaten für Exchange Server von Domainfactory
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Kann ich nur zustimmen. :) -
Frage zu Zertifikaten für Exchange Server von Domainfactory
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Da Wildcard immer etwas mehr Probleme macht und dadurch mehr Konfigurationsaufwand verursacht, würde ich vermeiden sowas einzusetzen. Vom Sicherheitsfaktor mal abgesehen (damit meine ich den organisatorischen). Abgesehen davon kann Exchange 2013 auch Mapi/http und das solltest du auch aktivieren und nicht immer nur von Outlook Anywhere reden. ;) -
Frage zu DNS Namen die auf gekauften Zertifikaten stehen sollten, wenn Exchange 2013 vorhanden...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Und was ist jetzt deine Frage? Die Domain ist eigentlich überflüssig, schadet aber auch nix. Und ja du brauchst autodiscover.domain.tld und einen weiteren Namen. -
Syncronisierung von AD Accounts zu einem anderen LDAP
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: Active Directory Forum
Ist die AD eigentlich die Schwester von die NDS? ;) -
automatischer Ausdruck der Anhänge (PDF Files) benötigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Jaja ihr Schattenparker. ;) -
Syncronisierung von AD Accounts zu einem anderen LDAP
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: Active Directory Forum
Forward oder reverse proxy? Also aus welcher Richtung kommen die User die sich dort anmelden sollen? -
Hyper-V host braucht ewig zum Runterfahren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Virtualisierung
Hast du die APC Software installiert? https://www.apc.com/shop/de/de/categories/power/ups/ups-management/powerchute-business-edition/_/N-o29ysx Ich bin mir grad nicht sicher, ob das auch mit Back UPS funktioniert, aber einen Versuch ist es wert. -
Hyper-V host braucht ewig zum Runterfahren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Virtualisierung
Man könnte jetzt natürlich auf die Idee kommen, dass du Hersteller und Typ deiner USV verrätst. ;) Es soll ja Produkte geben, die ein entsprechendes Script ausführen können, wenn der Shutdown-Befehl getriggert wird. -
Exchange 2016: Termine Absagen über Powershell?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von g2sm in: MS Exchange Forum
Upgrade auf Exchange 2019. ;) da ist das ein neues Feature. Bei 2016 bleibt dir nur dich als der User anzumelden und die Termine händisch zu stornieren. -
Syncronisierung von AD Accounts zu einem anderen LDAP
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: Active Directory Forum
Wer oder was soll denn auf das System in der dmz zugreifen. Sprich, was genau wird da authentifiziert? -
automatischer Ausdruck der Anhänge (PDF Files) benötigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Kommt bestimmt gleich jemand der sowas in seiner Freizeit selbst als Agent umsetzen kann. ;) -
Syncronisierung von AD Accounts zu einem anderen LDAP
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: Active Directory Forum
Na toll. Das Risiko ist dann aber nur geringfügig geringer. Denn die Accountdaten sind ja quasi identisch. Aber das was du willst geht afaik nur mittels entsprechender Werkzeuge wie bspw. den MIM. -
Exchange 2016 mit Thunderbird verbinden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: MS Exchange Forum
456 geht bei Exchange nicht. Das wäre smtps und Exchange kann nur tls auf Port 587 und da musst du nix konfigurieren, das geht „aus der Schachtel“.