Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.132
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Genau _das_ nennt man Split-DNS. Intern löst mail.deine-externe-domain.tld auf eine interne IP (die des Exchange) auf und extern auf deine externe IP. Und nein, deswegen muß man nicht sein AD umbenennen. Achso... falls das oben im Thread nicht so rüberkam. POPConnectoren sind Mist. :)
  2. Nur, wenn man nicht die Meldung liest, die da ganz groß aufploppt. Man kann auch nur das Postfach löschen. Das heißt dann "deaktivieren" OK, du hast es noch nicht so recht kapiert, willst es aber nicht? :) Vielleicht liegt dein Problem ja am ersten Teil.
  3. Wieso sollen...? Das Wort kannst du an der Stelle streichen. ;)
  4. Moderne Mitarbeiter wollen nicht verwaltet/eingeschränkt werden. ;) Zumindest erwecken einige Entscheidungen der Hersteller diesen Eindruck.
  5. Nachzulesen in den PUR von ms: Die Standard Edition berechtigt zur Nutzung einer Ausgeführten Instanz der Serversoftware in der Physischen OSE auf dem Lizenzierten Server (zusätzlich zu zwei Virtuellen OSEs), sofern die Physische OSE nur zum Hosten und Verwalten der Virtuellen OSEs genutzt wird.
  6. Dann kommts auf die Konfiguration deiner Ressource an. Entweder hat der erste Glück und die anderen werden abgelehnt, oder du hast Konflikterlaubnis erteilt.
  7. Da geht die Mail aber nicht verloren, sondern als unzustellbar zurück.
  8. Bester Grund einfach mal "Nein" zu sagen. Komisch, dass bei keinem Provider oder einer Firma die ich so kenne Mails weg sind. Ob die alle POPCon benutzen? ;) Nö das paßt schon. Nur muss in dem Fall dann auch entweder jedes Name mit ins Zertifikat oder die Dinger müssen auf eine eigene IP die dann nur auf http antwortet und nicht auf https.
  9. Alternativ einfach auf diesen PCs den Loopback aktivieren und ein GPO auf die Computer-OU verlinken in der die Policy umgekehrt zu den "normalen" Usereinstellungen definiert ist.
  10. du weißt falsch. es ist nur nicht empfohlen.
  11. oder auf mobile.domain.de?
  12. Kann man ja machen, aber eben erst nachdem die MAPI Connections auch weg sind. ;) Ja Erfahrungen muss offensichtlich jeder für sich selbst sammeln. Das muss ja während der Migration nicht so bleiben. STell doch outlook.domain.de auf den alten Exchange (IP) und mobile auf den neuen. Dann die https URL alle auf mobile ändern (zumindest die für Outlook wichtigen, EWS, OWA, MAPI und OA) und warte ab, bis alle Clients diese Info per Autodiscover gezogen haben. ServerExclusiveConnect dann erst umschalten, wenn du sichergestellt hast, dass die Einstellungen auch auf den CLients funktionieren und automatisch angekommen sind.
  13. Du machst es mir echt nicht leicht oder? Woher sollen in deinem Central STore denn die 1903 Policies kommen, wenn du sie NICHT reinkopiert hast? Alternativ, auch im verlinkten Artikel beschrieben, setze halt den Wert, dass du nicht den Central Store verwendest auf dieser VM (1903) sondern die lokalen admx.
  14. Weil du evtl. den Central Store siehst? Falls es dich beruhigt, ich sehe diese oben erwähnte Richtlinie bei mir. :)
  15. Natürlich ist das möglich. Wer behauptet denn was anderes?
  16. Hmm... naja ich dachte Grundlagen wie erzeuge ich per "Kopieren" einen Central Store und die dann erfolgende Adaption von wie erzeuge ich mit aktuellen ADMX mittels "KOPIEREN" einen aktuellen Central Store wäre bei der Hitze trotzdem möglich. :) Und zur Frage wo bekommt man die aktuellen admx her? Na vom Windows 1903 wo denn sonst?
  17. Man könnte den zitierten Link ja mal lesen anstatt ihn nur zu zitieren. ;)
  18. Die haben dann aber keinen Central Store nur mit Office admx ;)
  19. Und warum nur die Office GPOs? Dann siehst du in der GPMC ja auch nur die Office Policies. Kopier doch einfach auch die Windows admx/adml dort hin. https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/ Da steht eigentlich alles. :)
  20. Schlecht. Sinnvoller wäre es wahrscheinlich gewesen für den HTTPS Namensraum einen neuen Namen zu implementieren. Siehst. :) Würde ich nicht empfehlen. Das "sollte" mittels Autodiscover funktionieren, denn dann weiß man auch, dass es korrekt ist. warum hast du dann nicht alles auf mobil konfiguriert und den RPC Punkt bei outlook belassen? So ists jetzt natürlich schwierig in deine Situation im Forum zu klären.
  21. Ja, aber bei obiger Diskussion ist glaub ich meine Lösung die "einfachere", wenn auch nicht die, die ich selbst wahrscheinlich umsetzen würde. Aber das betrifft dann auch die grundsätzliche Basis. :)
  22. Man könnte die Antwort ja auch lesen die ich bereits oben gegeben habe.
  23. Naja bis es nicht mehr läuft, dann denkt man drüber nach.
  24. Info als Shared Mailbox und Zugriff für Person 1-3? ;)
×
×
  • Neu erstellen...