-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Exchange 2013 Sicherung erfolgreich, Logfiles werden aber nicht gelöscht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Ohne gui? Oder vertipper von 1809? -
Warum willst du sie denn überhaupt aus der Domäne nehmen?
-
Also wenn dnssec die Bedingung wäre, dürfte es recht wenig Mails dieser Art geben. ;) ich kenn nur wenige Domains die dnssec nutzen (von unserer abgesehen)
-
Domaincontroller mit weiteren Aufgaben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bennebaer in: Windows Server Forum
Ja. Und das bedeutet auch, ein dc ist kein hyper-v Host und ein hyper-v Host ist kein dc. -
Bin mir grad nicht sicher, ob das nur mit den sensitivity headers funktioniert. Müßte man mal recherchieren.
-
https://www.granikos.eu/de/justcantgetenough/PostId/303/clear-private-flag-on-mailbox-messages und für zukünftige Mails kann man das afair per Transportrule regeln.
-
Na und? Dann lass halt über Nacht laufen. ;)
-
Na laps ;) ohne alles.
-
Und warum bist du auf active Sync gegangen?
-
Sekundärer DNS - wie funktionieren dynamische Updates?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von basstscho in: Active Directory Forum
Und was soll der Link sagen? Dass es mit Windows geht is mir auch klar. ;) mit sekundärem DNS gehts aber nicht. -
E-Mail wird nicht in Junk-Ordner verschoben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mulli19 in: MS Exchange Forum
Nein und du siehst grad ein weiteres Problem der ms eigenen Lösung. Kein sinnvolles logging. Ich würde da keine Zeit investieren. -
E-Mail wird nicht in Junk-Ordner verschoben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mulli19 in: MS Exchange Forum
Der Spam Score ist aber nichts von Exchange. Und scl 5 als junkthreshold bedeutet 6 oder höher. ;) https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/antispam-and-antimalware/antispam-protection/scl?view=exchserver-2019 Ansonsten kann ich nur empfehlen sich einen alternativen spamfilter zu nutzen, weil das was man da noch im exchange drin hat weder weiterentwickelt wird, noch fehlerfrei ist. Ich geb mal www.vamsoft.com als Beispiel an, denn der würde dann direkt auf dem exchange laufen können, und bedeutet keine großen Umbauten. -
Sekundärer DNS - wie funktionieren dynamische Updates?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von basstscho in: Active Directory Forum
Gar nicht. Ein secondary erlaubt ja keine Updates. ;) ich würde dort auch keine Last sehen. Oder über welche Bandbreite reden wir? Alternativ kann man schauen, welche Optionen bspw. Das vpn Gateway diesbezüglich bietet. -
SBS 2011 - neu installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mscheller in: Windows Server Forum
Naja man sollte wie bei allem wissen was man tut, was man nicht tut und was tut man, wenn’s schief geht. ;) -
SBS 2011 - neu installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mscheller in: Windows Server Forum
Stimmt, das geht nur bei vollmond und mit Opferung von 3 jungfräulichen stachelschweinen und dem lateinischen stossgebet an Bill Gates. ;) -
Exchange 2013 Sicherung erfolgreich, Logfiles werden aber nicht gelöscht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Steht aber groß da und muss man manuell tun. ;) -
Server haben Eigenleben bei Installation von Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows Server Forum
Ereignisanzeige. <- da isses doch ;) -
Exchange 2013 Sicherung erfolgreich, Logfiles werden aber nicht gelöscht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Einfach mal umlaufprotokollierung aktivieren und dann wieder deaktivieren. -
DNS Einträge verschwinden für lang laufende PCs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Abgesehen davon registrieren sich moderne windowse mittels DNS Client Service und nicht mehr per dhcp. ;) -
Server haben Eigenleben bei Installation von Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows Server Forum
Exchange ist tatsächlich eine der wenigen Ausnahmen die ich nicht automatisch patche. Auch SharePoint und sql wäre so eine Sache. ;) -
SBS 2011 - neu installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mscheller in: Windows Server Forum
Der ist nicht gepatcht, weil er mit sp1 beim sbs installiert wurde und die paar rup die per WSUS oder mu Namen, sind doch egal. ;) gruselig... -
Server haben Eigenleben bei Installation von Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows Server Forum
Hmm genau. ;) weil ja nie Probleme durch „nicht patchen“ entstehen. ;) -
GPO wird erst nach gpupdate angewandt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gerber in: Windows Server Forum
Ja deswegen sag ich ja, ich würde eine andere deployment Methode als gpo verwenden. -
SBS 2011 - neu installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mscheller in: Windows Server Forum
Vielleicht war’s ja ein sbs 2008 ;) -
GPO wird erst nach gpupdate angewandt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gerber in: Windows Server Forum
Nee das geht bei halbwegs sinnvoller Konfiguration schon länger nicht mehr. Jedenfalls nicht ohne Dienste und Firewall zu konfigurieren