-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Senden an E-Mail-Empfänger funktioniert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von guybrush in: MS Exchange Forum
Geht nicht ist irgendwie keine wirklich hilfreiche fehlerbeschreibung. ;) -
Fehler Get-WindowsEdition -Online
NorbertFe antwortete auf ein Thema von shuter in: Windows 10 Forum
Warte, kann mal einer der Moderatoren bei Olaf anrufen, ob sein Account gehijackt wurde? ;) -
Veeam Backup - cannot find file
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Server Forum
Wär eh mein Vorschlag, anstatt da auf SMB zu setzen. Erstens SMB als Einfallstor für Malware ist ja nu nicht so ungewöhnlich und zweitens hat auf dem NAS im Normalfall keiner was zu suchen als der Backupserver. ;) -
Windows Server 2019: Systemuhr Abgleich mit Hardware (Bios) verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Server Forum
Es kann aber sein, dass die 1,5h zuviel für den Resync sind. Dann passiert da irgendwann gar nix mehr. -
Windows Server 2019: Systemuhr Abgleich mit Hardware (Bios) verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Server Forum
Beim Booten wird auch bei Hyper-V immer die Zeit synchronisiert soweit ich mich erinnere. Quasi wie CMOS Time. -
Windows 11 login Benutzer Ausblenden - sicher Anmeldung gewünscht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hartersurfer in: Windows 11 Forum
Offline Booten und dann die registry editieren wär noch eine Option. -
Windows 2012 R2 Terminalserver - Zugriff auf Windows Updates ausblenden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
2012R2? https://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=2790 (geht aktuell nur auf Englisch. In deutsch zeigt er die nicht an) -
Exchange E_Mail Adressen Format ändern, Großschreibung auf Kleinschreibung für schon vorhandenen Mailboxen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AntonA in: MS Exchange Forum
Büchse Mitleid? ;) Mal ehrlich, wenn man dir sagt, dass dein Weg der falsche ist, kann ich dir zwar sagen, dass du dreckige Füße bekommst und trotzdem ankommst, aber der Weg um den Matsch drum herum ist eben keine Kritik sondern ein sinnvoller Hinweis. -
Exchange E_Mail Adressen Format ändern, Großschreibung auf Kleinschreibung für schon vorhandenen Mailboxen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AntonA in: MS Exchange Forum
Dann erstell sie doch einfach neu mit lowercase. Ne bessere Möglichkeit gibts ja wohl kaum. -
Exchange E_Mail Adressen Format ändern, Großschreibung auf Kleinschreibung für schon vorhandenen Mailboxen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AntonA in: MS Exchange Forum
Wie schon geschrieben ist das "eigentlich" Case sensitive und deswegen ist es eben nicht mit "hab ich noch nie oder selten gesehen" getan. Dein Problem ist relativ easy zu lösen siehe oben oder eben eigentlich kein wirkliches Problem, wenn deine Signatursoftware (die du ja wieder nicht genannt hast) das einfach regelt und das Feld als lower case formatieren würde. Bye Norbert -
Exchange 2010 Migration / Outlook Anywhere
NorbertFe antwortete auf ein Thema von anDy2k11 in: MS Exchange Forum
Oh, da hab ich tatsächlich den Bezug zur anderen Antwort von Jan überlesen. :) -
Exchange 2010 Migration / Outlook Anywhere
NorbertFe antwortete auf ein Thema von anDy2k11 in: MS Exchange Forum
Könnte ja sein, dass das am fehlenden Support dieser Kombination liegt. -
Exchange E_Mail Adressen Format ändern, Großschreibung auf Kleinschreibung für schon vorhandenen Mailboxen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AntonA in: MS Exchange Forum
Das funktioniert aber NUR, wenn du den Vor und Nachnamen dann zukünftig kleinschreibst. ;) Das is jetzt aber auch nicht so schwer, sowas bspw. per google zu finden: https://mikecrowley.us/2012/05/14/converting-smtp-proxy-addresses-to-lowercase/ Aber mache ich ja gern für dich. :) -
Exchange E_Mail Adressen Format ändern, Großschreibung auf Kleinschreibung für schon vorhandenen Mailboxen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AntonA in: MS Exchange Forum
Bei mir kann das eingesetzte Produkt das in lowercase wandeln. Das dürfte vermutlich bei deinem (nicht genannten) ebenfalls gehen. Nein, laut RFC 2821 ist der localpart case sensitive. :) Kümmert sich in der Praxis nur niemand drum, weil das was ganz anderes "eröffnen" würde, wenn sich da auf einmal die Server dran halten würden. The local-part of a mailbox MUST BE treated as case sensitive. Therefore, SMTP implementations MUST take care to preserve the case of mailbox local-parts. Powershell oder jedes andere Tool, was sowas kann. Die Emailadressrichtlinie kann dafür seit Exchange 2013 leider nicht mehr genutzt werden. Unter Exchange 2010 ging sowas hier noch: SMTP:%rAa%rBb%rCc%rDd%rEe%rFf%rGg%rHh%rIi%rJj%rKk%rLl%rMm%rNn%rOo%rPp%rQq%rRr%rSs%rTt%rUu%rVv%rWw%rXx%rYy%rZz%1g%s@contoso.com -
Exchange Dezember Updates verschoben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: MS Exchange Forum
Zumindest keine CUs. Security Updates könnten noch kommen. :) -
30 Mailadressen mit einer terminierten Abwesenheitsnotiz "Automatische Antwort"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lob01 in: MS Exchange Forum
Na dann mach mal. :) Viel Spaß noch. -
30 Mailadressen mit einer terminierten Abwesenheitsnotiz "Automatische Antwort"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lob01 in: MS Exchange Forum
Und Links angeschaut, oder willst jetzt immer so einsilbig antworten? Haben die dir evtl. schon geholfen? -
30 Mailadressen mit einer terminierten Abwesenheitsnotiz "Automatische Antwort"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lob01 in: MS Exchange Forum
Um welchen Exchange gehts denn? Und entweder gehst du per Powershell hin und fummelst das da "hin", oder wählst eins der entsprechenden 3rd Party Tools, die zentrales Management der OOFs der Nutzer versprechen. Bspw: https://www.ci-solution.com/produkte/oof-abwesenheitsassistent.html https://www.msxfaq.de/konzepte/oof.htm -
log4j CVE-2021-44228 Infos und Fragen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
Von Kemp (neuerdings ja Progress) gibts inzwischen einen entsprechenden Link: https://support.kemptechnologies.com/hc/en-us/articles/4416430695437-CVE-2021-44228-Log4j2-Exploit We have validated that the vulnerability does not exist in the following products: LoadMaster LoadMaster GEO Kemp 360 Central Kemp 360 Vision -
Hi, hier rotieren sicherlich schon einige und sammeln die Infos bei den Herstellern und anderen Quellen. Deswegen gern hier auch noch eine Sammlung von Links und Infos zu obiger Lücke, die grad Kreise zieht: Offizielle Stellungnahme des BSI zum Thema https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Liste von Herstellerstatements: https://gist.github.com/SwitHak/b66db3a06c2955a9cb71a8718970c592 Die ist bei weitem nicht vollständig, wie mir der Blick auf diverse Kundenumgebungen so zeigt. Ich bin aktuell selbst noch auf der Suche nach einer Aussage von APC/Schneider Electric, falls also jemand was weiß, gern her damit. Egal ob Patch, Workaround oder "gar nicht betroffen". :) Bye Norbert
-
System Proxy setzen / entfernen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von CoNtAcT2000 in: Windows Forum — Scripting
Nö. Und vor allem der Explorer ist die bl…este Idee. ;) -
Exchange 2016 - bestimmte Benutzer sollen nur innerhalb einer gewissen Uhrzeit ihre E-Mails bekommen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Blase in: MS Exchange Forum
Nee hab ich auch schon unter anderen Umständen gesehen. Deswegen mein Hinweis. :) -
Exchange 2016 - bestimmte Benutzer sollen nur innerhalb einer gewissen Uhrzeit ihre E-Mails bekommen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Blase in: MS Exchange Forum
Beim iPhone kann es dir passieren, dass deine Kontakte dann weg sind. Würd ich erstmal testen. ;) sonst kann man nicht mal mehr telefonieren, wenn man die Nummern nicht auswendig kennt. -
Exchange 2016 - bestimmte Benutzer sollen nur innerhalb einer gewissen Uhrzeit ihre E-Mails bekommen.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Blase in: MS Exchange Forum
Und vor allem hilft das nichts, weil die Session nicht einfach abgebaut wird. Man kann also gar nicht sicher sein, dass der Nutzer jetzt keine Mails bekommt. ;) -
Anmeldung bleibt bei Group Policy Printers hängen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von snake99 in: Windows Server Forum
Wollt grad sagen, wer erinnert sich nicht an pushprinterconnections.exe ;)