Jump to content

Stefan_Meier

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von Stefan_Meier

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Einen Monat dabei
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Naja...es sind auch Listen. In den Listen stehen die Berechtigten Benutzer. Sinn der Sache ist wohl, dass man diese Liste an Verschiedene Ordner hängen könnte, und so bei Änderungen (neue Zuständigkeiten / neu MA / ...) nicht alle Ordner einzeln anfassen muss, sondern nur die ACL ändert. Bei uns ist es aber eher so, dass es immer nur um einen Ordner geht. Dann ist der Vorteil wohl nur, dass man sich nicht auf dem Server durch die Ordner hangeln muss, sondern das Ganze recht komfortabel im AD pflegen kann. Das wäre ja auch alles schön, wenn die Namen der ACLs (/Gruppen) immer eindeutig wären. Hier Mal ein (frei erfundenes) Beispiel, wie es im optimalen Fall ist: Server: C:\shares\Projekte\Controlling\review\HAF ACL: Proj_Cont_rev_HAF Wenn es so ist, finde ich bei Anfragen auf den Ordner die richtige ACL (/Gruppe). manchmal sieht das aber auch so aus: Server: C:\shares\Projekte\Controlling\review\HAF ACL: RW_HalbltrAnfrg In dem Fall wäre ich gescheitert. Deshalb frage ich mich, ob es einen Weg gibt, herauszubekommen, an welchen Ordner welche ACL hängt. Und wie gesagt, darf ich leider nicht auf dem Server nachschauen.
  2. Es gibt im AD in einer OU jede Menge ACLs, über die auf den Servern in verschiedenen Ordnern Schreib- oder Leseberechtigungen erteilt werden. Dazu "hängt" Dann jeweils eine ACL an einem Ordner auf dem Server. Ich darf da aber nicht drauf. Man geht wohl auch davon aus, dass das alles dokumentiert ist. Das ist leider nicht der Fall. Teilweise haben die ACLs Namen, die eindeutig auf einen Ordner hinweisen. Bei den restlichen ist das aber nicht so.
  3. Docusnap haben wir nicht. Das mit setacl hört sich interessant an. Das schaue ich mir genauer an. Soweit schon Mal vielen Dank.
  4. Hallo, ich habe von einem "gegangenem" Mitarbeiter etliche ACLs geerbt, deren Namen mir nicht immer direkt sagen, um welchen Pfad es geht. Gibt es eine Möglichkeit, sich die Pfade anzeigen zu lassen, ohne dass man Admin-Berechtigungen auf dem jeweiligen Server hat? Hintergrund ist, dass ich Zugriffsanfragen zu bestimmten Pfaden bearbeiten soll, aber aktuell nicht weiß, welche ACL zu welchem Ordner gehört.
×
×
  • Neu erstellen...