-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Exchange 2019 Mailbox Index defekt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Captain-Kipdotter in: MS Exchange Forum
Ich habe nicht behauptet, dass es dann funktioniert, sondern dass es supported ist. -
Exchange 2019 Mailbox Index defekt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Captain-Kipdotter in: MS Exchange Forum
Doch, mit entsprechenden Voraussetzungen: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/plan-and-deploy/supportability-matrix?view=exchserver-2019#clients -
Öffentlicher Ordner - Fehler bei Berechtigung von "Senden als"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Spackenheimer in: MS Exchange Forum
Wessen id ist das denn? Evtl. Noch ne Leiche die jetzt für den Fehler sorgt? -
CSR Anforderung wiederverwenden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HarryGhersack in: Windows Forum — Security
Das weiß er und hat er auch. :) Aber auch dabei wird eben ein NEUER CSR generiert. Und ganz ehrlich, per Powershell gehts einfacher und schneller als per GUI in dem Fall. Könnte man machen. Hat den Vorteil, dass man nur ein Zertifikat hat. Hat den Nachteil, dass man nur ein Zertifikat hat. Läuft alles zum selben Datum ab, hat alles den selben private Key. Organisatorisch und sicherheitstechnisch spricht also viel für "nicht das selbe Zertifikat" auf verschiedenen Servern nutzen. -
CSR Anforderung wiederverwenden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HarryGhersack in: Windows Forum — Security
Kann man machen, aber dann musst du das neue Zertifikat an den alten Key binden. Das geht unter Windows zwar auch, ist aber "fehleranfälliger", als einfach neu zu beantragen. -
Invoke Command mit Get-Mailbox
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeConnaisseur7 in: MS Exchange Forum
Dazu müßte man ja lesen, was einem geantwortet wird. Und vor allem auch mit New-PSSEssion wirds nicht schneller. Also eigentlich ziemlich .... ;) -
Invoke Command mit Get-Mailbox
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeConnaisseur7 in: MS Exchange Forum
Nein. Probiers doch einfach aus. ;) -
Hmm Naja, also ich würde grob schätzen, dass bei dem Szenario nicht wirklich optimiert wird. Und alles auf einer Kiste mag "evtl." billiger sein, aber technisch sinnvoller ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
-
CSR Anforderung wiederverwenden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HarryGhersack in: Windows Forum — Security
Korrekt, da fügt das dann automatisch die Zertifizierungsstelle ein. Aber unabhängig davon, warum machst du es nicht einfach wie mit dem Exchange? Dann vergißt du nicht wie es geht :p -
Invoke Command mit Get-Mailbox
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeConnaisseur7 in: MS Exchange Forum
Jeder Server liefert dir dann aber auch die 2h dauernde lange Liste aller Server zurück. Und wenn du die Liste vor abfrage filterst, musst du das wiederum nicht auf allen Servern durchführen. ;) -
CSR Anforderung wiederverwenden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HarryGhersack in: Windows Forum — Security
Nein im iis kann man afair keinen san angeben. Aber per mmc gehts auch. -
Invoke Command mit Get-Mailbox
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeConnaisseur7 in: MS Exchange Forum
Wozu willst du denn invoke nutzen? Wurde doch jetzt mehrfach geschrieben, dass dir jeder Server der org auch alle Mailboxen zurückliefert. -
Invoke Command mit Get-Mailbox
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeConnaisseur7 in: MS Exchange Forum
Dann hast du nicht die passende powershell/Module. -
Invoke Command mit Get-Mailbox
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeConnaisseur7 in: MS Exchange Forum
Kommt drauf an. Eigentlich solltest du alle zurückbekommen, auf die du berechtigt bist. Sind das mehrere Domains? -
CSR Anforderung wiederverwenden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HarryGhersack in: Windows Forum — Security
Kann man, würde ich aber nicht unbedingt tun. Einen neuen CSR zu generieren geht meiner Meinung nach am einfachsten so in der Exchange Powershell (auch für deinen zweiten Punkt nutzbar) Set-Content -path "c:\temp\mail_domain_com.txt" -Value (New-ExchangeCertificate -FriendlyName Exchange2022 -GenerateRequest -KeySize 2048 -SubjectName "c=DE, s=, l=Entenhausen, o=DeineFirma, ou=IT, cn=mail.domain.com" -DomainName autodiscover.domain.com mail.domain.com -PrivateKeyExportable $True) https://www.digicert.com/easy-csr/exchange2010.htm Pfade und Namen natürlich anpassen. -
Backup über Veeam Agent für Windows
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Spider67 in: Windows 10 Forum
Ist doch bestimmt ne usb Platte die an der fritzbox hängt oder? Falls ja, wird das sehr wahrscheinlich nie wirklich schnell, einfach weil die Fritzbox nicht schnell genug dafür ist. Da würde ne usb 2.0 oder 3.0 nicht riesigen Gewinn bringen. -
Backup über Veeam Agent für Windows
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Spider67 in: Windows 10 Forum
Die Festplatte hat mit dem zugriffsprotololl nix zu tun. Entscheidend ist die Firmware deiner fritzbox. Die aber so oder so nicht besonders schnell sein dürfte. Egal welche Version du hast. -
Exchange Server 2019 CU11 VerzeichnisFehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Slavefighter in: MS Exchange Forum
Nicht zwingenderweise. Ansonsten siehe Jans Hinweise. -
Exchange Server 2019 CU11 VerzeichnisFehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Slavefighter in: MS Exchange Forum
Laß dich von den Fehlermeldungen doch nicht in die Irre führen. ;) Wenn ich Google glauben darf, dürfte das eher mit dem SchemaMaster zu tun haben: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e954dbdf-fdf5-4c57-855e-d300d84c4153/setup-p-errors-object-not-found-on-server?forum=exchange2010 Naja die ersten 6 hat er doch schon fertig. :/ -
Exchange Server 2019 CU11 VerzeichnisFehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Slavefighter in: MS Exchange Forum
Nee der 2019 geht genauso, da man den nicht gratis bekommt, darf man sogar seine Postfächer liegen lassen. ;) -
Dienst remote regelmäßig neu starten - wie am besten lösen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AndiRauh in: Windows Server Forum
Allein dafür schließe ich mich jetzt hier an: So, jetzt haben alle was davon :) -
Dienst remote regelmäßig neu starten - wie am besten lösen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AndiRauh in: Windows Server Forum
Die Anforderung war ja, dass der Dienst neugestartet werden soll. ;) Und dazu müßte er ja laufen. :p -
Dienst remote regelmäßig neu starten - wie am besten lösen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AndiRauh in: Windows Server Forum
Net stop dein Dienst && net start dein Dienst -
WMI Filter - Alle Desktop-PCs passt nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows 10 Forum
Welcher chassistyp wird bei dem einen denn zurückgeliefert? -
WMI Filter - Alle Desktop-PCs passt nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows 10 Forum
Wäre ja praktisch, deinen wmi Filter dazu zu sehen. ;)