Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Falls es Backpressure sein sollte, dürfte man das im Eventlog ganz einfach sehen können. :)
  2. Ja tun sie. Entweder vergibt man senden als _oder_ Senden im Auftrag aber auf keinen Fall vergibt man beides. Man wählt das, was die Anforderungen besser erfüllt.
  3. Wenn man OE mit OE-Quotefix konfiguriert hatte, war das ganz gut zu benutzen (fand ich). :) Du glaubst ja nicht, wie oft ich die Frage nach "warum sind denn da die zwei Striche) inzwischen den immer selben Leuten bei uns in der Firma erklärt hab. ;)
  4. Erstens sind die Bilder an der STelle deutlich kleiner und zweitens interessiert das heute sowieso keine S.. mehr, ob da 1KB oder 200KB über die Leitung gehen. (Leider). Was da an Bannern und Logos inzwischen mitgeschickt wird, überschreitet den eigentlichen Informationsgehalt der meisten Mails um ein Vielfaches. :)
  5. Wenn man von extern so bis zu deinem Server kommt, dann hilft das "Banausen blocken" auch nicht mehr. ;) Ich würd mir eher den Kopf machen, warum du solche Einträge überhaupt im Log hast.
  6. Aha. Na dann mach mal. Ich würde sagen, du solltest einen Plan erarbeiten und nicht irgendwelche "Kurzschlüsse" als Lösung favorisieren. Was soll denn "auf dem Server über eine virtuelle Umgebung gehen" bedeuten? Klingt wichtig, ich würde aber sagen es ist falsch.
  7. Vermutlich eher das hier: https://www.adamcouch.co.uk/localaccounttokenfilterpolicy-accessing-the-c-with-a-local-account/
  8. Oh noch nie drauf geachtet :) Hab selten den MX bei O365, deswegen schau ich da nicht so oft.
  9. Hast du dazu auch nen Link, wo diese Empfehlung steht?
  10. Man kann sich die OU auswählen (neues Fenster ab hier), die man immer braucht, dann muss man weniger klicken. Und wie schon gesagt, das ist nix, was gegen neugierige "Admins" hilft.
  11. Man kann sich ne eigene mmc speichern. Aber das hilft halt nicht gegen neugierige Benutzer. :)
  12. Wer setzt sowas auch auf 0? ;) wir warten gespannt.
  13. Na und? Auch der hat nicht alle Rechte per Default.
  14. Dann fehlen dir evtl. die Rechte Postfächer zu exportieren?
  15. Genau wie jedes andere Postfach auch. Du benötigst die entsprechenden Rechte für export-Mailbox und dann sollte das einfach funktionieren. Wo ist denn der Stolperstein?
  16. Nee, die ist dann nur nicht da. ;) Achso? Ihr nehmt Mails nicht an die kein dkim und kein spf für die Domains haben? Mit welchem Grund denn?
  17. Wieso sollte ms dagegen denn was haben? Du kannst auch mit anderen Tools im ad löschen. ;)
  18. Zwecklos. Ihr macht das schon. 👍
  19. Also nix mit ;)
  20. Und warum ist der gf Admin?
  21. Wieso hat ein administrativer Account ein Postfach und wieso benötigt der einen Stellvertreter? Ich würde darüber nachdenken. :)
  22. Ist das ein administrativer User, für den du da die Stellvertreter definieren willst? Ich würde mal prüfen, ob im ad die Vererbung im Reiter Sicherheit aktiviert ist.
  23. Glaub ich nicht. ;)
  24. Und kein ad Papierkorb aktiv? Dann wärs einfach. Und sowas passiert bspw., wenn das Sync-Kriterium nicht mehr stimmt. Dazu müsste man aber mehr über eure konfig wissen. edit: ach nein der Ist im ad gelöscht. Also wird wohl jemand gelöscht haben. Von allein passiert das jedenfalls nicht.
×
×
  • Neu erstellen...