-
Gesamte Inhalte
43.292 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Zero-day Vulnerabilities in Microsoft Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Hallo, die derzeit bei ms angegebene mitigation kann wohl umgangen werden. hier gibts die aktuell wirksamere: https://gteltsc.vn/blog/warning-new-attack-campaign-utilized-a-new-0day-rce-vulnerability-on-microsoft-exchange-server-12715.html -
Exchange Security Update für Microsoft Windows Updates installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Naja seit neuestem haben sie das ja jetzt in eine exe verpackt die die elevation immer anfordert. ;) hat ja nur ca 7 Jahre gedauert, zu dieser Erkenntnis zu kommen. -
Zero-day Vulnerabilities in Microsoft Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Kommunikation ist definitiv nicht deren Stärke. :/ -
Zero-day Vulnerabilities in Microsoft Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Wäre es. Aber bei MS schlafen sie, oder sie trauen ihrem eigenen Prozess nicht. ;) Kemp hat inzwischen auch was dazu veröffentlicht: https://support.kemptechnologies.com/hc/en-us/articles/9548819650701 -
Exchange Security Update für Microsoft Windows Updates installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Dass der automatische Update Prozess bestimmte Teile gar nicht durchführen kann/darf. Bspw. darf er keine Schemaupdates durchführen. Kein /Preparealldomains. Genausowenig kann er das notwendige tun, um die Windows Extended Protection im IIS zu aktivieren. Und zusätzlich gabs oft genug Situationen in denen der Zustand danach noch mit deaktivierten Diensten und nicht funktionierenden OWA/ECP Sites zurückblieb. -
Exchange Security Update für Microsoft Windows Updates installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Am besten gar nicht. Mach’s von Hand. -
Zero-day Vulnerabilities in Microsoft Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Korrekt es müssen regular Expressions sein. Und besonders fies, wenn man die Regel vorher falsch angelegt hat, muss das "Muster" auch auf .* geändert werden. Nur * verursacht Fehler. -
Standardantwortadresse in Exchange Online mit Azure AD Connect
NorbertFe antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
Korrekt. :) -
Standardantwortadresse in Exchange Online mit Azure AD Connect
NorbertFe antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
https://github.com/spgoodman/ExchangeRecipientAdmin -
Standardantwortadresse in Exchange Online mit Azure AD Connect
NorbertFe antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
Ja aber ohne support durch ms. ;) -
Domain Administrator deaktivieren oder aktiviert lassen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Forum — Security
Böhmische Dörfer ;) -
Domain Administrator deaktivieren oder aktiviert lassen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Forum — Security
Hast du mal versucht den zu deaktivieren? ;) Hat einen Grund, warum das nicht (so einfach) geht. Bye Norbert -
Modem, Router, Firewall, VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lukas2002 in: Windows Forum — Security
Naja leider hat sie (7490 und auch die neueren Modelle) halt keine "Firewall" im eigentlichen Sinne. :) -
Ist doch wie im AD. Wenn du da die Basics schon versaut hast, dann hast du hinterher eben mehr zu tun. ;) :p
-
Ja, aber soweit sind wir ja noch nicht. ;)
-
Du liest die Fehlermeldung in deinem 1. Posting aber schon? Welches UM Language Pack hast du runtergeladen, dass er jetzt .de-DE.msi sucht? Wie wärs wenn du oben nochmal auf deinen Screenshot schaust?
-
Das ist nicht das CU sondern sieht irgendwie nach den Unified messaging Packs. Da die wiederum am CU des Exchange hängen würde ich mal an deiner STelle das aktuellste UM Pack runterladen: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=35368
-
Anmeldeskript Netzwerkadapter deaktiveren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Ok, und warum muss dazu jemand lokaler Admin sein? Der Personalrat mit seinen 6 Augen wird ja wohl nicht aus Prinzip adminrechte haben, oder? -
Windows 10 an Thunder Bolt 3 verbinden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von speer in: Windows 10 Forum
Muss man in thunderbolt nicht jedes Gerät „freigeben“ damit ein Zugriff möglich ist? -
MCT Lizenz für Camtasia Studio/SnagIt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ntldr in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Mal was ausprobieren klingt aber auch nicht unbedingt nach "commercial use". -
MCT Lizenz für Camtasia Studio/SnagIt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ntldr in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Gabs jahrelang gratis. Da kann man sich doch auch mal was leisten, wenn man es benötigt. :) -
MCT Lizenz für Camtasia Studio/SnagIt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ntldr in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nein das Programm wurde seitens TechsSmith eingestellt. https://discover.techsmith.com/techsmith-influencer-program/?webSyncID=d1537c35-51ee-447f-a50a-dd0bb07ac604&sessionGUID=7f609b25-c732-4ac7-86ff-5729677d4643 -
Exchange 2019 DAG - Log Files werden nach Backup nicht entfernt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dmks.23 in: MS Exchange Forum
Wieviele Logs sind das und welches Backupprodukt nutzt ihr? Wenn "zu wenige" Logs vorhanden sind, werden die ggf. erst beim nächsten Mal entfernt. Kenne ich vom Kunden mit Veam und 4 Node Cluster. -
Naja wie gesagt, dazu müßte man ja DMARC erstmal einsetzen (als Empfänger), damit man sich an die DMARC Policy halten kann. ;)
-
Häh? Was sind denn dmarc Befehle und wie sollte jemand was er nicht nutzt berücksichtigen?