-
Gesamte Inhalte
4.479 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von LukasB
-
2008 oder 2008R2 verwenden ?
LukasB antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Windows Server Forum
Sind diese alten Applikationen überhaupt unter WS08 supported? Wenn nein, kannst du genauso probieren ob sie unter WS08R2 laufen - die meisten 32bit Applikationen funktionieren nämlich problemlos. Aber selbstverständlich solltest du schauen das du aktuelle und supportete Versionen eurer Software einsetzt. -
Dadurch verbreiten sich die USB-Stick Viren so gut. Mittlerweile empfiehlt MS ja auch AutoRun unter Windows XP mit GPO zu deaktivieren.
-
Aktuelle Windows-Versionen, ja. Windows XP nicht ;)
-
Usmt.
-
Probleme mit Exchange-Anmeldung
LukasB antwortete auf ein Thema von MrAnderson89 in: Windows Server Forum
D.h. SP1 ohne Rollups. Installier erstmal SP2 und UR2. -
Probleme mit Exchange-Anmeldung
LukasB antwortete auf ein Thema von MrAnderson89 in: Windows Server Forum
Exchange 2007 auf SP2 mit Rollup 2? -
Bitte wie? Das schreit ja quasi nach Scam.
-
Windows 7 beitreten Windows 2008 Domäne in öffentlichem Netzwerk
LukasB antwortete auf ein Thema von laskowski in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein DC sollte nicht direkt im Internet hängen. Beantrage ein eigenes VLAN mit privaten Adressen und Firewall, die auch gleich NAT für das VLAN macht. -
Win 2003 SBS und Win 7 Dateien umbennen
LukasB antwortete auf ein Thema von svewo1986 in: Windows Server Forum
Process Explorer, CTRL-F. -
Microsoft "Welcome Kit" ab 1. July nur noch Digital
LukasB antwortete auf ein Thema von meerkat in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die sind ja mittlerweile gratis, und brauchen tut man eh eine :) -
SBS 2008 Testversion und CALs
LukasB antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Microsoft Lizenzen
Wenn das einzige Problem die Kosten sind, dann arbeitet ihr sicher mit irgendeinem Finanzierungspartner zusammen, der dem Kunden die Anschaffung finanzieren kann. -
IIS ins Netz integrieren - Welche Lizenzen
LukasB antwortete auf ein Thema von Carlos03 in: Microsoft Lizenzen
Hier gehts los: Windows Server How-To Guides: Microsoft - ServerHowTo.de Lies das doch erstmal durch, falls du dann immer noch Fragen hast, nur her damit. -
Alternativ gibts auch fertige Digital Signage-Lösungen, die Out of the Box funktionieren, mehr Kontrolle bieten und keine Powerpoint-Lizenzen benötigen.
-
Win 2003 SBS und Win 7 Dateien umbennen
LukasB antwortete auf ein Thema von svewo1986 in: Windows Server Forum
Welche Virenscanner auf welchem Patchlevel setzt du auf Client und Server ein? -
Gruppenrichtlinienobjekt von Windows 7 aus verwalten
LukasB antwortete auf ein Thema von Magnetschwebebahn in: Windows 7 Forum
Starte doch einfach die GPMC auf dem Client... -
Fehlermeldung Outlook/exchange2007
LukasB antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: Windows Server Forum
08.01.0240.006 ist SP1 ohne Rollups. Via Windows Update kriegst du keine Exchange-Updates, nur via Microsoft Update und via WSUS. Falls WSUS musst du die Updates natürlich erst freigeben - allerdings werden via WSUS nur Rollup-Updates verteilt, keine Servicepacks. Installiere also erstmal das SP2, dann den Rollup 2 für SP2. Wie das geht kannst du mit der Boardsuche und Google leicht herausfinden, mittlerweile gibt es sogar ein offizielles Tool dafür. -
Fehlermeldung Outlook/exchange2007
LukasB antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: Windows Server Forum
Ist der Exchange-Server aktuell? D.h. SP2 mit Rollup 2? -
Migration SBS2003 zu SBS2008 auf ESXi
LukasB antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: Windows Server Forum
Tu die Antwortdatei auf eine Diskette :) -
Die Meldung übergehen - er bezieht sich wohl auf die IPv6-Adresse am Netzwerkadapter.
-
Ex2007 auf 2K8 Inplace Update auf 2K8R2
LukasB antwortete auf ein Thema von bits in: MS Exchange Forum
Die DCs kannst du bereits heute auf WS08R2 updaten. Die Maschine mit Exchange drauf kannst du allerdings nicht updaten - egal welches SP. -
Microsoft Forefront Client Security
LukasB antwortete auf ein Thema von quattro-philip in: Windows Forum — Security
FCS ist meiner Meinung nach einer sehr nette AV-Lösung, vorallem das Deployment ist unkomplizierter als bei anderen Lösungen - der Management-Server ist allerdings ... speziell. Ich hab das mit den Anleitungen im TechNet schon mehrmals schnell zum laufen gekriegt. Einfach dran denken - Der FCS Management-Server sammelt nur Alerts und erstellt dir Gruppenrichtlinien - die Gruppenrichtlinien sorgen dafür das der WU Agent vom WSUS das FCS-Update anzieht, der WU Agent installiert dann den FCS Client welcher über die Gruppenrichtlinien weiss mit welchem Management-Server quasseln muss. Über den Management-Server passiert nur das Alerting - Konfiguration kommt via GPO, Updates via WSUS. Das ganze läuft also völlig anders (IMO besser) als bei anderen AV-Lösungen. -
Off-Topic: Weit weg mit 2.5 Millionen Euro auf meinem Konto
-
Ex2007 auf 2K8 Inplace Update auf 2K8R2
LukasB antwortete auf ein Thema von bits in: MS Exchange Forum
Desweiteren: OS Inplace Upgrades mit installiertem Exchange sind von WS03 x64 auf WS08 x64 unsupported, ebenaso mit installiertem Ex2010 von WS08 x64 auf WS08R2. Daraus kann man grundsätzlich ableiten dass das auch mit Ex07 nicht funktionieren wird. -
Von Exch 2003 auf Exch 2007 oder Exch 2010
LukasB antwortete auf ein Thema von bandit-black in: MS Exchange Forum
Und das wohl ohne Software Assurance. Doof. Würde ich unter Lehrgeld verbuchen. Exchange 2010 ist wohl in so ziemlich jeder Hinsicht besser als Exchange 2007 - was die User aber vorallem bemerken werden ist das bessere OWA, das mittlerweile auch auf non-IE Browsern voll funktionsfähig ist. Exchange 2007/2010 benötigen eine Serverlizenz pro Server. Es gibt aber keinen "externen" oder "internen" Client Access. Die CA Server sind immer im LAN. Bei 160 Usern macht es in den meisten Fällen wenig Sinn zwei Server zu betreiben. Investiere das Geld besser in einen Forefront TMG um OWA etc. zu publishen. -
Hochverfügbarkeit ist immer teuer. Es gibt keinen einfachen Weg bei dem sich all deine Probleme in Wohlgefallen auflösen.