-
Gesamte Inhalte
4.479 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von LukasB
-
SBS 2008 Administrator aktivieren
LukasB antwortete auf ein Thema von lanten in: Windows Server Forum
Windows Explorer prompted in solchen Fällen automatisch. Alternativ kannst du ein CMD-Fenster elevated starten und dort die Dateien kopieren. -
SBS 2008 Administrator aktivieren
LukasB antwortete auf ein Thema von lanten in: Windows Server Forum
Starte das Programm mittels Shift-Rechtsklick, als Admin ausführen. -
Du musst über das Microsoft-Licensing-Center Downgrade-Keys beantragen.
-
Exchange 2K10 Postfächer retten
LukasB antwortete auf ein Thema von Sommerzeit in: MS Exchange Forum
Zu dem Thema hast du doch schon einen Thread geöffnet... Grundsätzlich kannst du die Netzwerkkarten wieder konfigurieren, alles durchbooten und es sollte wieder laufen. -
Hyper-V VM's umgezogen - NIC-Einstellungen alle verworfen
LukasB antwortete auf ein Thema von Sommerzeit in: Virtualisierung
Der einfachste Weg eine Hyper-V VM von einem Host zu einem anderen zu migrieren ist mittels SCVMM 2008 R2. Drei klicks reichen, und alles wird migriert - inklusive natürlich Migrationen von WS08 auf WS08R2. Bei Standalone-Maschinen kannst du das gleiche etwas umfangreicher über Export und Import erreichen. -
Logfiles Anmeldedaten
LukasB antwortete auf ein Thema von Loewenherz79 in: Windows Forum — Scripting
Kläre unbedingt erst die rechtliche Situation ab - danach lautet das Stichwort: Auditing. Mit diesem Stichwort solltest du auf TechNet alle nötigen Infos finden. -
Host als Cluster lässt sich nicht in den SCVMM einbinden
LukasB antwortete auf ein Thema von bendigo in: Virtualisierung
Also dein Design solltest du dringend nochmals überdenken - ein Hyper-V Cluster bei welchem die Clustermember auch DCs sind ist eine sehr, sehr schlechte Idee. Am besten nimmst du eine dritte Maschine hinzu (als physikalischen DC) und lässt einen weiteren DC als VM im Cluster laufen. -
Windows Server 2008 R2: AD DS Einrichtung hängt
LukasB antwortete auf ein Thema von Derric in: Active Directory Forum
Das ist wohl eher ein Hardware- oder Treiberproblem, denn ein Problem mit der AD Einrichtung. Memory getestet? IntelBurnTest? Treiber aktuell vom Hersteller (Windows 7-Versionen), nicht von der Mainboard-CD? -
Suche Adapter 2,5" auf 3,5" HDD SATA - erledigt
LukasB antwortete auf ein Thema von SeroSoft in: Windows Server Forum
Sowas? Synology 3.5" Adapter für 2.5" Harddisk - alltron.ch -
Du musst bei der IIS-Rolle die FTP-Zusätze installieren (ganz unten in der Liste), und dann im IIS-Manager eine neue Site erstellen, dabei als Typ "FTP" auswählen. Jaja, mal wieder zu langsam...
-
2008 SBS remote.domain.de POPup mit Login erscheint immer
LukasB antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
In deiner Dokumentation. Oder natürlich über die Exchange MMC, dort siehst du den Build der Server-Version. Diesen kannst via Google äh Bing den entsprechenden Updates zuordnen. -
CAS Array / Exchange 2010 hochverfügbar mit 2 Servern
LukasB antwortete auf ein Thema von Mister in: MS Exchange Forum
Nein, dort steht wie man es mit Hyper-V macht. -
CAS Array / Exchange 2010 hochverfügbar mit 2 Servern
LukasB antwortete auf ein Thema von Mister in: MS Exchange Forum
Du brauchst mindestens 4 Server um Exchange 2010 ausfallsicher zu machen - mit Virtualisierung bringst du das natürlich auf zwei physikalischen Servern unter... MSXFAQ.DE - 2-Server-DAG -
Migration SBS2003 zu SBS2008 auf ESXi
LukasB antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: Windows Server Forum
SBS2008 ist in Virtualisierung voll supported. The Official SBS Blog : SBS 2008 and Virtualization SBS2003 darf im produktiven Betrieb nicht virtualisiert werden. -
Open VPN auf anderen Server umziehen
LukasB antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: Windows Server Forum
Ja, OpenVPN speichert seine Zertifikate in Dateien. Einfach die Dateien kopieren. -
SBS 2000 zu Win. Std. 2008 & Exchange 2010
LukasB antwortete auf ein Thema von Karl K. in: Windows Server Forum
Nein, du musst erst auf Exchange 2007 migrieren, da Exchange 2000 keine WS08R2 DCs verkraftet, und eine Migration von Exchange 2000 auf Exchange 2010 direkt nicht möglich ist. Beachte das Exchange 2007 mindestens einen WS03 DC braucht. -
SBS Specialized ?
LukasB antwortete auf ein Thema von Stormwind81 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Let me google that for you 70-653 -
Forefront Client Security: Probleme mit Collection Database Installation
LukasB antwortete auf ein Thema von rayman_one in: Windows Forum — Security
List of error codes and error messages for Windows Installer processes Das hört sich übel an. Was steht denn im MSI Log: E:\Program Files\Microsoft Forefront\Client Security\Server\Logs\MOMDB.log -
Komische Verbindungen von dns.exe
LukasB antwortete auf ein Thema von brainy88 in: Windows Forum — Security
Drei Gegenfrage: Was ARIN, und was macht diese Instituation? Was ist COLT für eine Firma? Was machen die? Was ist ein DNS Root-Server? -
Ah okay. Eine Cross-Forest Migration ist das aber nicht, da man dort die Mailboxen mit Move-Mailbox verschieben könnte. Aber die Variante mit Exmerge ist sicher besser als via Outlook zu exportieren.
-
Indem du den Migrationsmodus von SBS 2008 verwendest - Cross-Forest Migration kannst du mangels Trusts nicht machen. Der Plan B wäre dann der Export auf den Clients.
-
Ja, du musst aber den DHCP-Server auf dem SBS2003 deaktivieren. Wieso migrierst du nicht richtig?
-
Microsoft Forefront Client Security
LukasB antwortete auf ein Thema von quattro-philip in: Windows Forum — Security
Was genau ist dir an der Fehlermeldung unklar? Welche Sprache hat dein OS? Welche Sprache hat dein Forefront? -
Komische Verbindungen von dns.exe
LukasB antwortete auf ein Thema von brainy88 in: Windows Forum — Security
Google doch mal nach den Domain-Namen die du da siehst. -
Wenn die Netzwerkdrucker nicht auf den Server zugreifen (z.B. MFP mit Scan-To-Folder Funktion), dann benötigen sie keine CALs. Hast du denn Kenntnisse mit Windows Server? Falls nein, dürfte der beste Weg sein einen Spezialisten mit Einrichtung, Beschaffung und Lizenzierung des Servers zu beauftragen. Was ist im übrigen dein Grund bei einer Neuinstallation mit WS03 zu arbeiten?