Jump to content

woiza

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von woiza

  1. Korrekt, der hätte aber auch Probleme auf diese Stufe zu kommen, weil die eigentlich ein FH-Studium voraussetzt. Das kann gerne auch in Molekularbiologie sein, es muss nur die formelle Qualifikation vorhanden sein. Mit FiSi o.ä. wäre wahrscheinlich (bei uns, ich weiß, dass manche Stellen SEHR viel schlechter einstufen) TVL 9 angesagt, also 2060€. Gruß woiza
  2. Brutto ;) Siehe auch hier
  3. Ähm, die Beurteilung, ob Superguru oder nicht überlasse ich anderen, wobei sich hier bis jetzt noch niemand über meine Hilfe beschwert hat. Davon abgesehen habe ich ein abgeschlossenes IT-Studium, den MCSE 2003 (+S/+M), MCITP SQL 2005 sowie rund 5 Jahre Erfahrung in nem AD mit 40000 Usern. Warum soll es das im ÖD nicht geben? Kleiner Tipp: Überleg mal, wieviele Mitarbeiter eine Landesverwaltung in einem Flächenstaat hat. In meinem Bundesland gibt es z.B. schon mal rund 35000 Polizisten, die gerade von uns ein 2. autarkes AD bekommen. ÖD und Fachwissen mag nicht die Regel sein, schließt sich aber nicht aus... Den Beitrag, wo ich irgendwas von großer Firma geschrieben habe, musst du mir zeigen. ;) Gruß woiza
  4. Oh, da kann ich jetzt nur für meine "Behörde" sprechen, das mag kommunal oder in anderen Ländern anders sein, aber bei uns hättest du ein Problem auf BAT 4a, bzw. TVÖD 11 zu kommen. Allerdings ändert sich das auch immer analog zur Wirtschaftslage. nachdem es mittlerweile wieder schwieriger wird, Leute zu kriegen, werden die Maßstäbe evtl. nicht mehr so eng angelegt. Zur großen Boomzeit sind bei uns (leider vor meiner Zeit) sogar nichtstudierte in den höheren Dienst aufgestiegen. Zur Zeit ohne Unistudium keine Chance. TVL 11 hieße für dich genau 2400€ Einstiegsgehalt, wenn du denn Stufe 11 bekommen würdest. Gruß woiza
  5. Bei uns bekommen "nichtstudierte", wenn sie z.B. FiSi sind, in der Regel 4b. Falls entsprechende Berufserfahrung da ist, kann es auch 4a sein. Wobei ich 4a schon sehr mager finde und deswegen auch fleißig am Stelle suchen bin.
  6. Hallo, was ist denn deine formelle Ausbildung? Die ist vor allem interessant für die Einstufung. Was den Job angeht kann ich mich nicht beklagen, der ist sehr interessant, aber die Bezahlung nach BAT 4a oder TVÖD 11 ist eher bescheiden... Noch ein Hinweis: dein MCSx interessiert bei der Einstufung nicht wirklich....
  7. Dazu kann ich in einer Domäne mehrere Sites erstellen. Die physikalische Struktur des Netzes ist völlig unabhängig von der Domänenstruktur. Genauso könnte man ja mehrere Domänen in eine Site packen. Mehrere Domänen sind nur für administrative Trennung gedacht. Zusätzlich gibt es noch organisatorische bzw. politische Gründe, wenn etwa mehrere Firmen einer Holding eigene Domänen haben wollen. Gruß woiza
  8. Hi, zu den Gruppentypen gibts hier was. Wenn du noch konkrete Fragen hast, her damit. Der Hauptgrund für mehrere Domänen ist die administrative Abgrenzung, etwa bei unterschiedlichen Passwortrichtlinien. Auch auf OU-Ebene können bestimmte Berechtigungen vergeben werden. So könnte jede Abteilung ne OU bekommen und eine Person pro Ou darf dann die Benutzer pflegen. Ein Domänenadmin dürfte aber quer über die OUs administrieren. Will ich das nicht, muss ich in Domänen aufteilen. Außerdem werden OUs erstellt, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, damit z.B. nicht mehrere Tausend Computer in einem Ordner liegen. Noch wichtiger ist, dass auf die OUs verschiedene GPOs angewendet werden können. Zum Beispiel kannst du ne OU Notebooks und ne OU PC machen. Auf die OU Notebook könnten dann andere Richtlinien ziehen, als PCs. Gruß woiza
  9. Ähm, habe heute noch ein Kit bekommen. Da ist jetzt auch eine Karte dabei, auf der nur der MCTS vermerkt ist (ohne SQL2005). Auf der Urkunde steht auch nur MCTS ohne den SQL. Wahrscheinlich bekommgt man dieses Paket nur bei Erlangen des ersten MCTS und danach gibts dann nur noch die Einzelurkunden. Das Design ist aber sehr ähnlich, ich hängs auch mal hin...
  10. Weiterleitung würde sie nicht verteilen. Es geht nur über das Anlegen einer sek. Zone auf allen DCs.
  11. Da hätte ich mehr Angst vor DCPromo als vor Domainprep. Beim Domainprep werden 10 Objekte oder so über die Leitung geschoben. Wir haben zwei Standorte mit 64 k, das stellt kein Problem dar, allerdings sind das eben garantierte 64k. Wie viele User dürfen sich denn die Bandbreite teilen ;) Gruß woiza
  12. Bei Domainprep werden eigentlich nur 2 Gruppen erstellt und verschachtelt, die Default Domain Controller Policy wird ein bißchen angepasst, eine Berechtigung auf die Domäne gesetzt und ein Container erstellt. Das ist vom Traffic her vernachlässigbar.
  13. Hallo Lian, schön wäre es, wenn so die MCTS aussähen :( Ich hänge mal nen Scan hin...
  14. Korrekt. Man könnte natürlich die ganzen MCIPTs machen und hätte dann sowas ähnliches, nur ohne Namen ;) Zumindest mit Vista kann man ja schon anfangen... Gruß woiza
  15. Wenn du in unter.alt.com keinen Exchange willst und auch keine Mailaktivierten Benutzer/Gruppen o.ä. hast, dann kannst du dir Domainprep schenken. Gruß woiza
  16. Hallo zusammen, habe gerade mein Welcome Kit MCTS SQL 2005 erhalten. Keine Karte mehr, kein PIN mehr und die Urkunde sieht richtig ******e aus. Gut ist nicht entscheidend, aber die wirkt ein bisschen, wie die Teilnahmeurkunde am Töpferkurs, erstellt mit "Der große Urkunden Designer" von Data Becker. Aber was solls. Was zählt ist ja das Transcript. Gruß woiza
  17. Hi, die Frage ist doch ganz einfach. Hast du 2007 schon geshen? Wie lange brauchst du, um mit den Produkten der 2007er Reihe Erfahrung zu sammeln? Bis dahin kannst du dir dann überlegen, ob nicht 2009/2010 besser wäre. Ich würde mit 2003 starten. Abgesehen davon hat Tobi Recht. Es wird keinen MCSE 2007 mehr geben. Gruß woiza
  18. Hi, die Schemaänderung kannst du auf ner beliebigen Kiste machen, du musst nur gewährleisten, dass ne Verbindung zum Schemamaster besteht. Um zu komtrollieren kannst du dir das Attribut "ms-Exch-Schema-Version-Pt" im Schema-Snapin ansehen. Interessant ist da der Wert unter Maximum. Dieser zeigt die Exchange-Version an. Bei 2003 sollte da 6870 stehen.
  19. Genau dort, wobei ich mit verweigern sehr vorsichtig umgehen würde. Das führt schnell zu einem unkontrollierbaren Wildwuchs.
  20. Hi, der PDC gehört aber zu den domänenweiten Rollen, genau wie RID und IS. Von daher müsste deine Trennung anders sein. Definitives nein. Wenn in einer Multidomainumgebung ALLE Maschinen GC sind, habe ich keine Probleme damit. Siehe auch KB, Zitat: Zur Verteilung schlägt der gleiche Artikel vor, den PDC und den RID auf eine Maschine zu packen. Gruß woiza
  21. In deiner Struktur würde ich beide zu GCs machen und gut.
  22. Wie viele Domänen hast du? Die einzige Rolle, bei der du aufpassen musst, ist der Infrastrukturmaster. Dieser sollte nicht gleichzeitig GC sein. Ausser alle DCs sind GC. Falls du nur eine Domäne hast, ist die Anzahl der der GCs nicht ganz so wichtig. Hast du Exchange an diesem Standort? Dann wären 2 GCs nicht schlecht. Und wie gesagt, wenn es nur eine Domäne ist, dann macht es nichts aus, den 2. auch zum GC zu machen. Wir sind mittlerweile der Einfachheit dazu übergegangen, alle 85 DCs zu GCs und DNS zu machen, da hat man die wenigsten Scherereien. Gruß woiza
  23. Wenn du eine Domäne hast, macht der GC keinen Unterschied bei der Replikation. Übrigens hast du keinen BDC. Wie viele GCs du brauchst, lässt sich aus der Entfernung nicht sagen. Gruß woiza
  24. woiza

    Neukunden Gewinnung

    Wenn ich es aus meiner Warte, also aus Kundensicht sehe, reagiere ich mittlerweile fast schon genervt, wenn wieder einer Software oder Dienstleistung verkaufen will. Gerade wenn der Kunde kein eigenes IT KnowHow hat, wird dem vorhandenen Systemhaus oft vorbehaltlos alles geglaubt. Das war zumindest meine Erfahrung während Studium...
  25. woiza

    Neukunden Gewinnung

    Hab da mal reingeschaut. Das sin ja meist eher so PC-Doktor geschichten mit WLAN einrichten und so Zeugs. Das mache ich bei Bekannten für weniger als 10€, nämlich kostenlos... Ich tu mir etwas schwer mit der Vorstellung, ein ernstzunehmendes Unternehmen würde dort nen Admin suchen.
×
×
  • Neu erstellen...