
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
MCSA / MCSE - Sinnvoll?
woiza antwortete auf ein Thema von marcador in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, mein Abi war auch nicht soo toll, vor allem in Mathe hatte ich im Grundkurs gerade ne 4. Ich habe trotzdem ne Firma gefunden, die mir sogar ein BA-Studium ermöglicht hat. Ich würde also auf alle Fälle erstmal einStudium/ eine Ausbildung anpeilen. Nichts für ungut, aber wenn ich überlege, was ich nach dem ABI wusste, da wäre ich mit lernen beim MCSE nicht weit gekommen. Ich dachte damals, ich sei der Held mit IT und wurde dann in den ersten Wochen und Monaten eines besseren belehrt. Wie realistisch hätte in dem Fall der MCSE auf potentielle Ausbildungsstellen gewirkt? Ich kenne deine Vorkenntnisse nicht, vielleicht sind sie ja besser, als meine damals. Hast du schon mit DNS-Server, DHCP, IPSec, Clustering, AD, VPN, RAS, GPOs zu tun gehabt? Wenn du viele mit "nein" beantworten musst, wird der MCSE ohne Kurse schwierig. Für deine Wahlprüfung sollte noch SQL KnowHow da sein. Ich glaube nicht, dass Arbeitgeber das erwarten, schließlich stehst du ja VOR der Ausbildung. Für den MCSE brauchst du übrigens 7 Prüfungen. 270, 290, 291, Wahlprüfung (in deinem Fall 228), 293, 294 und 298 oder 297 als Designprüfung. Machen darf man das auch ohne Kurse. Allerdings muss man sich dann ganz schön dahinterklemmen. Ich habe m einen in rund 3 Monaten letztes Jahr gemacht, habe aber ein Studium und 5 Jahre Berufserfahrung hinter mir. Und du solltest dich ja evtl. auch noch etwas aufs Abi konzentrieren. Wenn du unbedingt was machen möchtest, dann schau dir doch die 270 an. Mit Xp hast du vermutlich am ehesten Erfahrung. Damit wärst du dann MCP, das ist realistisch für AG. Und wenn es dir total leicht fällt, könntest du ja Richtung MCSA weitermachen. Ansonsten, falls du schon viel mit SQL Servern, egal ob MySQL, Postgres oder MS SQL gemacht hast, könntest du auch da ne Einzelprüfung ablegen. Da würde ich dir dann aber die 431 für SQL 2005 empfehlen. Dann wärst du MCTS. DIe Prüfung ist aber um Längen knackiger, als die 270. Oder, wenn du viel mit Netzen gemacht hast bisher, könntest du den CCNA anschauen, da reicht auch eine Prüfung. Insgesamt sollte dir klar sein, wenn du mit nem bunten Strauß Certs ankommst, hat dein AG auch Erwartungen an dich. Vielleicht wärst du der Einzige mit z.B. dem SQL-Papier, dann solltest du natürlich auch wissen, was du da getan hast und nicht mit Dumps gelernt haben, sonst wirds unangenehm... Aber womit du die AG genauso beeindrucken kannst, sind konkrete Projekte, die du schon gemacht hast. Ich habe z.B. vor 10 Jahren in meine Bewerbung schreiben können, dass ich die Abizeitung mit Photoshop und ein paar anderen Programmen designt habe. Gut, da würde heute vielleicht kein Hahn mehr danach krähen, damals war das aber noch nicht der Normalfall. Außerdem habe ich mih als Zivi ein bisschen um die IT meiner Dienststelle gekümmert. Das sind Sachen, die Engagement und Interesse an der Sache zeigen. Vielleicht hats du ja schon ne LAN-Party vernetzt, ne Website aufgesetzt, mit PHP was gemacht oder für alle Verwandten DSL mit sicherem WLAN und VOIP eingerichtet. Dein Praktikum ist ja auch was handfestes, falls es in der Branche war. An welche Ausbildung hast du denn gedacht.? Vielleicht gibt es hier ja Leute, die das Gleiche machen oder gemacht haben und dir da ein bisschen von ihren Erfahrungen berichten können. Gruß woiza -
(kostenloses) Tool für Hardwarescan
woiza antwortete auf ein Thema von cblnf in: Windows Forum — Allgemein
Klar kann es in dem Bereich nicht so viel, wie Sandra u.a. dafür kann ich es auf jeder Kiste, auch auf jedem Server verwenden, ohne was installieren zu müssen. Für mich ein wichtiges Argument bei Servern. -
MS-Zertifizierungen sind überflüssig
woiza antwortete auf ein Thema von infotainment in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, mir gehts durchaus nicht ums rumhacken. Allerdings kann ich diese Schwarzweiß-Denke entweder Studium oder MCSE nicht ab. Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? In beinahe jedem Berufsfeld gibt es Zusatzqualis oder Herstellerzertifizierungen. Z.B. gibt es für Lehrer jede Menge Angebote vom Umgang mit LRS über Gewaltprävention bis zu bestimmten Diagnoseverfahren. Das kann einem Lehrer sehr helfen, ersetzt aber nicht die Lehrerausbildung. Den gleichen Fall haben wir mit dem MCSE. Der ist nicht mehr als ein Zusatz, aber eben auch nicht weniger. Und wie Marka richtig sagt, kann er sehr hilfreich sein. Außerdem finde ich diese Arroganz, dass nur Dipl. Inf. ne Chance hätten und doch bitte alle hier sofort zur Uni rennen sollten etwas fehl am Platz. Es kann eben nicht jeder studieren, aus welchen Gründen auch immer. Davon abgesehen darf der TO gerne seine Meinung bez. des MCSE behalten. Wir sind ja ein freies Land und die USA ja auch, zumindest im Großen und Ganzen. Vielleicht erfahren wir von ihm auch noch, woher seiner Meinung nach das Wissen über MS-Produkte kommen sollte. An der Hochschule lernt man nichts dazu, MOC-Kurse und MCSX sind auch schlecht und weder Novell, noch Cisco wird mir da weiterhelfen. Mit ernstgemeintem Interesse woiza -
(kostenloses) Tool für Hardwarescan
woiza antwortete auf ein Thema von cblnf in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe auf meinem Stick immer SIW drauf. Das ist klein, kostenlos und muss nicht erst installiert werden. Es zeigt die Hardware, Serials der installierten SW, AUtostart, IE und OE-Passwörter anzeigen, Portscans, offene Files, Ports und Pipes, MAC Changer uvm. Hardwareinfo ist auch drin ;) Gruß woiza -
MS-Zertifizierungen sind überflüssig
woiza antwortete auf ein Thema von infotainment in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Damit ist alles gesagt. Stell dir vor, auch für andere ist das Teil notwendig... -
MS-Zertifizierungen sind überflüssig
woiza antwortete auf ein Thema von infotainment in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du hast offensichtlich nicht richtig gelesen. Aber mal Gegenfrage: wieso hast du die Zettel? -
MS-Zertifizierungen sind überflüssig
woiza antwortete auf ein Thema von infotainment in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wie viele E-Directories gibt es und wie viele ADs? Und wen interessiert, was das College gutschreibt. Mein Prof wollte auch gerne, dass wir Fortran, Smalltalk und C++ lernen und den Quatsch mit Java und .NET lassen. Besser war es wohl, nicht auf ihn zu hören. Hier gibt es im Großen und Ganzen keine überzogenen Erwartungen. Hier wird der MCSx als das gesehen, was er ist. Als zusätzlicher Baustein zu Erfahrung und vor allem Ausbildung. Jedem, der hier bislang gefragt hat, ob er ne Ausbildung oder gleich MCSE machen soll, wurde nachdrücklich die Ausbildung empfohlen. Aber ein FiSi, der arbeitslos ist, helfen deine salbungsvollen Worte wenig. Der kann durch das Papier seine Chancen steigern. Gruß woiza -
MS-Zertifizierungen sind überflüssig
woiza antwortete auf ein Thema von infotainment in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Welcher sagenhafte Wert? Hab ich was verpasst? Ich empfehle dir, einige Threads zu diesem Thema hier zu lesen. Da wirst du von Hype nix feststellen. Im Gegenteil, hier wird Leuten, die nicht vom Fach sind und glauben, mit nem MCSx die goldene Eintrittskarte zu haben eher davon abgeraten. Den Leuten hier ist sehr wohl klar, dass die Zeiten von NT 4.0 vorbei sind. Off-Topic: Kleinweich, bäh, wie ich das hasse... Schreibst du auch "IGM" für "Internationale Geschäftsmaschinen", "Sonne" und "Lehmziegel"? Den Ausdruck verwenden doch mittlerweile nur noch Heisetrolle, die mit dem (mittlerweile abgelaufenen) Sekt in der Hand dasitzen, um auf das baldige Ende von MS die Korken knallen zu lassen. Wenn du glaubst, dass ein Testcenter viel an einer MCP-Prüfung verdient, bist du falsch gewickelt. Für MS dürfte das auch eher Spielgeld sein. Wow in echt? Hast du sowas? Ich schon. Und bin trotzdem mittlerweile MCSE, vermutlich nicht der Einzige... Wenn du dich im Forum umschaust, wirst du sehen, dass es hier einige hochprofessionelle Leute gibt, die trotzdem MCSE sind. Schonmal was von Goldpartner gehört? Da macht sich sowas nicht schlecht... Schön, wenn es nur der MCSE ist, ist das evtl. ja auch keine falsche Antwort. Allerdings bezweifle ich, wenn die 20 Jahre Erfahrung nachweisbar im Lebenslauf standen, dass dann diese Antwort kam. Oder war außer MCSx nix relevantes da? Vielleicht überhaupt ne Jobchance für manche? Keiner hat behauptet, dass der MCSx für sich alleine ne Ausbildung darstellt... Wow, "echte" Fachleute. Ich bin begeistert. Ich arbeite in einem RZ mit rund 80000 angeschlossenen Clients in 2 AD-Strukturen. Glaube mir, hier wird der MCSx gerne gesehen. Und Cisco? Hm, ****, wir haben Extreme (oder für dich Extrem...), da würde ich doch glatt über deine CCNPs lachen. <edit>Zitat korrigiert</edit> -
2 Standorte - 1 Domäne - Anmeldung immer am PDC
woiza antwortete auf ein Thema von drichie in: Windows Server Forum
Ach ja und besorg dir Portquery, um zu schauen, ob alle benötigten Ports offen sind. Bist du dir sicher, dass die Replikation tut? -
2 Standorte - 1 Domäne - Anmeldung immer am PDC
woiza antwortete auf ein Thema von drichie in: Windows Server Forum
Poste mal komplett Netdiag und DCDiag von beiden Geräten, am besten auch ein IPConfig, sonst ist das ein bisschen Stochern im Nebel. Gruß woiza -
Ich nehme mal an, dass der Server dann Windows Server 2007 oder 2008 heißen wird. Der client hieß ja schon bei 2003/XP anders, aber bei allen Serverprodukten hat MS ja mittlerweile die Jahreszahlen eingeführt.
-
Gerne, hier gibts ein FAQ zu den neuen Certs. Daraus ein Zitat:
-
Nein, es wird keinen MCSE mehr geben. Der 2003 wird der letzte sein...
-
Exchange lässt sich nicht entfernen
woiza antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Exchange Forum
Aus dem SCHEMA wirst du Exchange nie mehr rauskriegen. War hoffentlich nur ein Testlan, oder? Welche Fehlermeldung bringt er denn genau? -
Aber gerne... und sorry falls das Teil gegen ne Regel verstossen haben sollte....
-
Soll was heißen? Du maulst dagegen, weil du gerne maulst??? Du scheinst äußerst leicht beeinflussbar zu sein. Herr schmeiss Hirn... Sorry, aber wer Werbung mit einer Vergewaltigung gleichsetzt, dem ist nicht zu helfen. Wirst du denn gezwungen hier zu sein? Aber klar, die Frau hätte ja auch nicht durch den Park joggen müssen, gell. :rolleyes: Ein Gespräch mit betroffenen könnte dir da evtl die Augen öffnen und deinem "edelsten" Teil geistig auf die Sprünge helfen, aber das gehört hier jetzt nicht weiter vertieft. Guantanamo ist meschenverachtend, Todesstrafe, Kinderarbeit und Landminen sind menschenverachtend, aber Werbung? Dir gehts offensichtlich viel zu gut. Nochmals, keiner zwingt dich, die Werbung hier zu sehen, weil dich keiner zwingt hier zu sein. Und wenn du nach dem Konsum einer AOL-Werbung losrennst und dir die blaue Pest ins Haus holst, ist dir eh nicht zu helfen. So viel Mündigkeit ist dir doch abzuverlangen, dass du weißt, was du tust... Diese gibt es hier nicht. Viel ärgerlicher für Forenbetreiber sind Rechnungen, die aus der Privatschatulle zu begleichen sind, um einen Service für die Allgemeinheit am Laufen zu halten. Ich empfehle dir mal zu schauen, was eine Stunde Support bei einem durchschnittlichen Systemhaus kostet. Vielleicht macht das die Werbung erträglicher. Außerdem brauchst du dich nur als Premium Member anzumelden und siehst nie wieder ne Werbung. Ist das nicht toll? Den durchschnittlichen Besucher in diesem Forum schätze ich so ein, dass er als mündiger Konsument die Werbung schon richtig einzuschätzen weiß. Sorry für den Ton, aber bei manchen vergleichen... Gruß woiza
-
Dsadd Syntaxfehlr, nur wo?
woiza antwortete auf ein Thema von NetzHammel in: Windows Forum — Allgemein
Hi, OU=Builtin muß CN=Builtin heißen. Von den Standardordnern ist nur "Domain Controllers" ne OU. Schau dir die Icons in Users and Computers an, dann merkst du den Unterschied. Alternativ kannst du für solche Zwecke mit Adsiedit den DN ansehen. Gruß woiza -
Der SMTP hat also *? Dann sollte der Notesconnector greifen, wenn der richtige Adressraum eingerichtet ist. Da helfen die Kosten nix. Die ziehen nur bei identischem Adressraum.
-
Ja, guckst du hier, allerdings könnte ein Zusatzprogramm evtl. über den Eventsink diese greifen...
-
Es kostet halt Ressourcen. Ansonsten könnte das bei anderen Mailsystemen, wie MIMESweeper durchaus was gegen Spam bringen, weil ich da alle nicht auflösbaren blocken oder in Quarantäne stellen. E2k3 stellt die Mail ja trotzdem zu. Da wird ja nur das Ergebnis im Header gespeichert. Was macht eigentlich der Notes-Connector?
-
MSCE Ausbildung...noch einige Fragen!
woiza antwortete auf ein Thema von McGuyver in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, lieber 2 Server und 1 Client, zumindest nach der 270. Mit VMWare kannst du dir übrigens relativ leicht immer genau die Maschinen klonen, die du gerade benötigst. Ich habe mir einmal ein möglichst vollständiges Server- und Client-Template gebaut. Wenn ich jetzt ein Testlan mit 2 DCs und einem Exchange brauche, ist das eine Sache von 30 Minuten. Gruß woiza -
Inhalt: MS Visual Studio 2005 Team Editition for Software Developer
woiza antwortete auf ein Thema von posterme in: Microsoft Lizenzen
Jaja schon klar, aber der Vorteil ist ja eigentlich, dass ich für jede Teamaufgabe die maßgeschneiiderten Werkzeuge bekomme. Die Tester bekommen ihre Unit Tests, die Designer UML-Tools, Entwickler Refactoring usw. Einer allein muss schon mit einer multiplen, möglichst hochbegabten Persönlichkeit ausgestattet sein, um alleine produktiv in alle Rollen zu schlüpfen. Von daher finde ich eine Team Edition alleine nicht besonders sinnvoll. Aber egal, ist ja auch nicht das Thema hier. Gruß woiza -
Ich meinte eigentlich die Adressräume der Connectoren...
-
Inhalt: MS Visual Studio 2005 Team Editition for Software Developer
woiza antwortete auf ein Thema von posterme in: Microsoft Lizenzen
Dann bringts ja auch wenig. Gut ich müsste dann für alle Teammitglieder das Paket kaufen, aber mit ner einzelnen Lizenz kann ich ja nicht viel anfangen. -
Wie sehen denn die Adressräume aus?