-
Gesamte Inhalte
10.934 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Einrichtung Standard-E-Mail Programm / Simple MAPI Client
Damian antwortete auf ein Thema von Lavi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Ist der Mailclient korrekt als Standard im System registriert? "IE- Internetoptionen >> Programme". Läuft dieses WAWIS im Rechtekontext des jeweiligen Benutzers oder mit eigenen Berechtigungen? Gibt es Fehlermeldungen im Eventlog? Damian -
Welches Vista für MCP?
Damian antwortete auf ein Thema von coolgabriel in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Mit Vista Ultimate liegst Du auf der sicheren Seite. Diese Edition enthält alle Funktionen, ist allerdings auch die teuerste. Einen Vergleich der Editionen findest Du z. B. bei Microsoft. Damian -
Server 2008 + SATA RAID Controller Treiber
Damian antwortete auf ein Thema von ccornelsen in: Windows Server Forum
Hi. Was denn nun? :confused: Notfalls die Kiste aufschrauben und nachsehen. :wink2: Damian -
Server 2008 + SATA RAID Controller Treiber
Damian antwortete auf ein Thema von ccornelsen in: Windows Server Forum
Hi. Hast Du es schon über das Windows Update versucht? Damian -
Konfiguration Netlimiter
Damian antwortete auf ein Thema von kurtfahrrad in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen on Board. :) Taucht das Problem bei allen Netlimiter-Installationen/Gastsystemen auf? Damian -
Vista erstanmeldung - Geschwindigkeit
Damian antwortete auf ein Thema von Scatt in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Da dürfte die Ursache des Problems zu suchen sein. Wenn alle Teilnehmer fast gleichzeitig ihren Rechner einschalten und sich ein Default-Profil vom Server ziehen, ist dieser gut beschäftigt. Und die lokale Erstellung des neuen Profils dauert auch noch mal etwas Zeit. Unabhängig von der eingesetzten Software-Lösung - was spricht dagegen, sich die Default-Profile lokal von den Rechnern zu ziehen? Hat der Software-Hersteller eventuell eine Lösung oder Workaround dazu in seiner Datenbank? Damian -
Symbol in der Taskleiste ändern?
Damian antwortete auf ein Thema von druckerheini in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Im Grunde kannst Du jedes beliebige Symbol bzw. Icon dort hinlegen. Es sind ja nur Verknüpfungen zu den eigentlichen Applikationen. Am einfachsten ist es, das Icon mit einem Tool wie Icons from File extrahieren, in einem Grafikprogramm deiner Wahl mit ordentlich Kontrast aufpeppen und in die Taskleiste packen. Wenn die Änderung allerdings auf vielen Rechnern durchgeführt werden soll, dann empfehlen sich die Vorschläge von "Sunny61". Damian -
Hi. Ich hab mir das Bild jetzt im FF, IE und im Opera angeschaut. Kann keine Unterschiede entdecken. Das Bild an sich hat schon eine extreme Schärfe. Damian
-
Alter Flachbrettscanner MUSTEK 12000SP unter Vista. Kein Treiber gefunden.
Damian antwortete auf ein Thema von noob83 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schon unter XP bekam man diese Geräte so gut wie nicht mehr lauffähig. Die meisten Hersteller haben keine Treiber mehr für Parallel-Port Scanner herausgegeben. :( Das willst Du jetzt sicher nicht hören, aber für Vista solltest Du ein aktuelleres Gerät mit USB wählen. :wink2: Damian -
Hi. Bestand das Problem schon immer oder trat es erst nach einer Änderung im System aus? Schau mal nach, ob in den Internetoptionen unter Erweiter in der Sektion "Drucken/Wird gedruckt" der Eintrag "Hintergrundfarben und -bilder drucken" aktiv ist. Wenn ja, deaktivieren. Wurde schon versucht, den IE neu zu installieren? Kannst Du eventuell einen Screenshot online stellen, der diesen Fehler zeigt? Damian
-
Winamp stoppt beim schließen von Remotedesktop
Damian antwortete auf ein Thema von DJDIETZ in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Was genau hast Du denn vor? Soll der Windows-Server als Streaming Server für Winamp fungieren? Auf welchen System läuft Winamp und was hat der Remote Desktop damit zu tun? :wink2: Damian -
Hi. Der IE arbeitet standardmäßig ebenfalls mit aktiver Größenanpassung von Grafiken. Schau mal im IE in den Internetoptionen, Tab "Erweitert", Sektion "Multimedia", ob dort folgendes aktiviert ist: - Automatische Bildgrößenanpassung aktivieren - Optimierter Bildverlauf verwenden Welches Format haben die problematischen Bilder? Damian
-
Nach Stromausfall fehlen Programme
Damian antwortete auf ein Thema von ole220170 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Was genau bedeutet "die Programme fehlen"? Sind nur die Verknüpfungen im Startmenüoder Desktop weg oder sind gleich die kompletten Installationsordner verschwunden? Auf jeden Fall wurde ich nach solch einem Crash erst mal einen ausgiebigen Hardware-Check laufen lassen, vor allem bei der Festplatte. Wurde schon mal über die Anschaffung von USVs nachgedacht? Damian -
Sound on Board macht keinen Mux mehr
Damian antwortete auf ein Thema von Lumit in: Windows Forum — Allgemein
Hi. 1. In der Systemsteuerung den Hardware-Assistenten starten 2. Nach neuer Hardware suchen lassen 3. Wenn er die Soundkarte entdeckt und nach einer Quelle für den Treiber fragt, manuelle Installation auswählen, zum Ordner mit den Dateien navigieren und dort die Datei "CMUDA.INF" auswählen. In diesen INF-Dateien liegen alle Informationen, die Windows zur Installation des Treibers benötigt. Damian -
Sound on Board macht keinen Mux mehr
Damian antwortete auf ein Thema von Lumit in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Gibt es dazu Einträge in der Ereignisanzeige? Ist es möglich, den vorherigen Zustand testweise wieder herzustellen, also den erweiterten Speicher raus und die vorherigen BIOS-Einstellungen wiederherstellen? Einfach nur um zu sehen, ob es wirklich daran liegt. Hast Du es mal mit dem Soundtreiber von dieser Seite probiert? Grundsätzlich sollte jede Soundkarte für einen PCI-Slot auf dem Board arbeiten. Aber warum zusätzlich Geld ausgeben, das OnBoard-Teil muss funktionieren. :wink2: Damian -
Geplante Tasks backup'en und restore'n (zwecks Transport auf ne andere Maschine)
Damian antwortete auf ein Thema von onateyu in: Windows Forum — Scripting
Hi. In der Aufgabenplanung die Tasks markieren, rechter Mausklick, Exportieren... auswählen und als XML-Files ablegen. Diese Files können dann auf der anderen Maschine an gleicher Stelle importiert werden. :wink2: Damian -
Sound on Board macht keinen Mux mehr
Damian antwortete auf ein Thema von Lumit in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Der Gerätemanager zeigt weder einen Fehler noch deine Soundkarte an. Das Teil ist also nicht installiert. :wink2: In den Meldungen von der Treiberinstallation lese ich was von einem "SiSAGP".Treiber. Ist dann ganz sicher der korrekte Treiber für die Soundkarte? :suspect: Nochmal genau auf der HP des Herstellers nachschauen. Wenn der Fehler auftritt, ist der Rechner komplett stumm, also auch keine Windows-Sounds, oder funktioniert nur der Winamp-Player nicht korrekt? Schon mal versucht, die BIOS-Einstellungen für den Grafik-RAM wieder auf die originalen Werte zurück zu setzen? Damian -
Clustergröße auf Systempartition
Damian antwortete auf ein Thema von Flatlander in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Dann kannst Du auch gleich eine Clustergröße von 4096 Bytes einrichten. Machst nix verkehrt und der Kunde ist glücklich. :wink2: Damian -
Hi. Die Mutter aller Fragen. ;) :D Der Ort (Essen) war ausgemacht, jetzt fehlt noch die geeignete Lokalität. Dazu noch ein Thema und ein Mensch, der das fachlich fundiert kommunizieren kann. :wink2: Damian
-
Clustergröße auf Systempartition
Damian antwortete auf ein Thema von Flatlander in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie groß ist denn das Laufwerk C? Ab einer Größe von 2 GB wird standardmäßig bei der Windows-Installation eine Clustergröße von 4096 Bytes eingerichtet. Wurde das Laufwerk einmal von FAT zu NTFS konvertiert? Grundsätzlich gilt die Empfehlung: - kleine Cluster bei zumeist kleinen Dateien (txt, dll usw.) - große Cluster bei zumeist großen Dateien (Video, Grafik uws.) Bei den heutigen Rechnerleistungen und Plattenkapazitäten wirkt sich die Wahl der Clustergröße allerdings nicht mehr großartig auf die Gesamtperformance aus. Damian -
Remoteverbindung zu XP Pro
Damian antwortete auf ein Thema von calibra22 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Eine Alternative wäre noch die "Remoteunterstützung", dabei wird der gerade aktive Benutzer nicht abgemeldet. Allerdings muss jemand die Verbindung am Zielrechner annehmen. Damian -
Hi. Die Browser sollten zumindest Meldungen wie "Seite wurde nicht gefunden" oder ähnliches anzeigen. Diese Meldungen kommen noch? Wie sieht denn jetzt bei Dir der Zugang aus? Modem direkt am PC oder ist noch ein Router dazwischen? Wurde vor diesem Fehler etwas am System geändert? Software oder Hardware installiert/ausgetauscht? Damian
-
Hi. Dann reicht es, die Leitung zum Proxy den jeweiligen VLANs zuzuordnen. Alle VLANs bleiben sauber getrennt und können trotzdem über einen Proxy nach draussen. Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Zum Helfen brauchen wir noch einige Infos. ;) 1. Welches Betriebssystem mit SP und welche Browser werden verwendet? 2. Wie sieht der Zugang ins Internet aus, DSL-Modem direkt am Rechner oder über einen Router? 3. Funktionieren andere Webseiten ausser den genannten einwandfrei und wie sieht es mit anderen Services wie E-Mail aus? 4. Gibt es Fehlermeldungen zu den problematischen Webseiten? Damian
-
Home Server hat keine Verbindung zum Netzwerk
Damian antwortete auf ein Thema von Maddes in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Für XP bietet PB auf seiner Homepage Treiber an. Laut Beschreibung handelt es sich um einen Nvidia-Chipsatz auf dem Motherboard und der LAN-Controller ist ein Realtek RTL8201CL. Beschreibung Motherboard: Core - Auckland (Asus M2N-NVM) Motherboard - spec_Auckland - Information and Instructions - IXTREME GOLD 8820 - PB35305703 - iXtreme / iXtreme Gold - platform_honeymoon_ixtreme - Desktop Download Treiber: Downloads - IXTREME GOLD 8820 - PB35305703 - iXtreme / iXtreme Gold - platform_honeymoon_ixtreme - Desktop Für Vista habe ich auch nichts gefunden. Da solltest Du einfach mal beim Support anklopfen. Eine zusätzliche Netzwerkkarte sollte keinerlei Probleme machen, aber mit der internen sollte es auf jeden Fall gehen. Vor allem bei diesem Standard-Controller, damit kommt eigentlich jedes OS klar. Ist die Netzwerkkarte eventuell im BIOS deaktiviert? Damian