Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Unter ""Systemsteuerung >> Verwaltung >> Dienste" nach "Windows Audio" schauen. Der Dienst sollte aktiv sein und als Starttyp "Automatisch" vorweisen. Geht natürlich auch, sollte aber nicht notwendig sein. In 9 von 10 Fällen liegt es entweder am Treiber oder an einer Einstellung in Windows. Eine neue Soundkarte macht nur Sinn bei einem Hardware-Defekt, oder weil man besondere Soundeigenschaften benötigt. Damian
  2. Hi. Wie schauts in den Lautstärkeeinstellungen des Mixers aus, alles aufgedreht? Ist der Dienst "Windows Audio" aktiv? Damian
  3. Hi. Damit die Lizenz gültig ist, brauchst Du neben dem Original-Datenträger auch den Lizenz-Aufkleber mit dem Key. Wenn dieser Aufkleber auf einer Umverpackung, einem Beipackzettel oder einem Handbuch vorliegt, kannst Du mit der alten Medion-CD auf einem anderen Rechner eine Neuinstallation fahren. Ist der Aufkleber jedoch am Rechnergehäuse angebracht und dieses möglicherweise schon weitergegeben bzw. verschrottet, ist die Lizenz nicht mehr gültig und der Datenträger ist wertlos. Was ist mit dem Siemens-PC? Sind dafür noch Datenträger und Lizenz verfügbar? Die Medion-CD mit dem Betriebssystem sollte ausreichen, um eine funktionierende Installation hinzubekommen. Auf jeden Fall ist danach erst einmal ein Windows-Update angesagt. Sehr wahrscheinlich musst Du auch noch Treiber aus dem Internet nachladen, damit alles optimal funktioniert. Treiber und SP3 würde ich vorher schon zusammensuchen und auf eine CD packen, damit alles bei Bedarf zur Hand ist. Damian
  4. Hallo und willkommen on Board. :) Wenn diese OEM-Version keine speziell angepasste Recovery-CD mit eigenen Treibern ist, sollte es funktionieren. Kommt halt auf einen Versuch an. :wink2: Ist die Lizenz noch gültig? Damian
  5. Hi. Wie sieht es mit der Jumperbelegung der Platte aus? In der Laufwerksverwaltung wird also tatsächlich nur ein Platte von 128 GB ohne freien Bereich nach der Partition angezeigt? Damian
  6. Hi. Du kannst es erstmal mit den Standardadressen wie 192.168.0.1 oder .254 versuchen. Ansonsten einen IP-Scanner einsetzen, der ganzen Ranges durchsucht, z. B den hier: Angry IP Wenn das Teil allerdings mit einem Passwort geschützt ist, hast Du wieder schlechte Karten. Ist wirklich kein winzig kleiner Resetknopf vorhanden? Steht auch nirgends sowas wie eine Geräte- oder Seriennummer? Damian
  7. Hi. Meinst Du den hier? 3ware Controller Ich habe keinerlei Erfahrungswerte mit dem Teil. Es kommt auch darauf an, was Dir die Daten auf dem System wert sind. Ist es ein Produktivserver in der Firma? Dann sollte man nicht mit den Euros geizen. Damian
  8. Hi. Allerdings empfiehlt Microsoft, einen herabgestuften DC nicht wieder mit dem gleichen System als DC zu promoten, sondern erst neu aufzusetzen. Das galt zumindest für W2k-Domänen. :wink2: Aber ein Betrieb als einfacher Datenknecht ist kein Problem. Damian
  9. Hallo und willkommen on Board. :) Ein SW-RAID 5 kann nicht erweitert werden. Daten sichern, RAID auflösen und mit den zusätzlichen Platten neu erstellen. BTW: Das wären dann letztendlich 10 RAID-Platten im System, wie wäre es da mit einem RAID-Controller? Die Performance ist besser und Du bist flexibler. :wink2: Damian
  10. Hallo. Bis zum 18.03.2009 bietet Microsoft für alle Kunden kostenlosen Support zu Windows Vista SP1 an. Einschränkung: Der kostenlose Support gilt nur für die Probleme rund um die Installation und Kompatibilität! Supportanfragen können per Mail, Telefon oder per Chat in unbegrenzter Anzahl abgegeben werden. Dabei sind besondere Zeiten zu beachten. Chat-Support: Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr Samstag, 9 - 17 Uhr Telefon-Support: Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr Samstag, 9 - 17 Uhr (Kostenpflichtiger Support nur Mo-Fr) Mail-Support: jederzeit Zu den Supportanfragen hier klicken >> Support Nochmal; beantwortet werden nur Anfragen zur Installation und zur Kompatibilität! Tipp! Wenn an den besagten Zeiten heftiges Gedrängel entsteht oder die Anfrage doch in andere Themenbereiche abschweift, darf man sich weiterhin an das gute alte MCSEboard wenden. ;) Wir haben rund um die Uhr geöffnet, sind kostenlos, schnell und beantworten (fast) alle Anfragen. :cool: :) Damian
  11. Hi. Die Windows ZIP-Funktion bringt von Haus aus keine Unterstützung für die Kommandozeile. Es wäre vielleicht möglich, über VBS etwas eigenes zu basteln. Wenn Alternativen erlaubt sind, könntest Du zum Beispiel die Kommandozeilen-Version von 7-Zip verwenden. Damian
  12. Zum Glück! Ohne Officer Wruck gibts kein ICE. :shock: ;) :D Damian
  13. Hi. Hab die Runde mal ins OT verschoben, da keine technische Frage. :wink2: @ Bib Warum fragst Du, steckt dahinter ein konkretes Problem? Nur zur Erinnerung: rechtliche Fragen zu diesem Thema können und dürfen wir hier nicht beantworten. :cool: Damian
  14. Hi. Es gibt ein bekanntes Problem mit AntiVir und den IE-Favoriten. Der Hersteller bietet hier einen Workaround an: Avira AntiVir Lösungen - FAQ Details Damian
  15. Hi. Hast Du zufällig Avira AntiVir auf dem System installiert? Damian
  16. Hi. Wie ist der Drucker eingebunden? Über eine Windows-Freigabe oder hängt er an einem Druckserver bzw. hat selber einen integriert? Damian
  17. Hi. "Start >> Ausführen >> msconfig.exe" [OK]. Dort unter "Dienste" und "Systemstart" nachschauen, was alles beim Systemstart mitgeladen wird. Wenn es ganz präzise und detailliert sein soll, nimm AutoRuns. Den Tipp von LukasB würde ich aber auch ernst nehmen. Damian
  18. Hi. Bangemachen gilt nicht. ;) :D Du hast genug Vorlaufzeit und die kleinen Fallstricke kennst Du jetzt auch. Das wird schon... :wink2: Damian
  19. Hi. Potenzielle Sicherheitsmaßnahmen hängen immer davon ab, welche Applikationen und Dienste auf dem Server bereitgestellt werden sollen. Zudem läuft es immer auf einen kombinierten Maßnahmenkatalog hinaus, Pauschalempfehlungen bringen in diesem Fall nichts. Hier gibts umfangreiches Lesefutter zu diesem Thema: Bedrohungen und Gegenmaßnahmen: Sicherheitseinstellungen unter Windows Server 2003 und Windows XP Damian
  20. Hi. @ LeRec & Stonehedge Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Projekten und der Abschlussprüfung. :thumb1: :) Damian
  21. Hi. Ist in den Druckereinstellungen des Treibers festgelegt, dass der Druck sofort beginnen soll? Wurde auch schon versucht, den Drucker komplett neu im System einzurichten? Damian
  22. Hi. :confused: Rätsel? Taucht die Druckerfreigabe in der Netzwerkumgebung des Clients auf? Sind die richtigen Treiber installiert und Benutzerrechte korrekt vergeben? Funktioniert der lokale Druck auf dem "Druckserver" korrekt? Gibt es Einträge im Eventlog auf Client- und Serversystem? Damian
  23. Hi. Schon versucht, den Installer neu zu installieren? Download hier: Downloaddetails: Windows Installer 4.5 Damian
  24. Hi. Wurden auf dem System irgendwann mal Add-Ons, Toolbars oder andere "Spielzeuge" für den IE installiert? Möglicherweise haben diese Tools eigene URL-Archive angelegt. Tools wie der URL Finder durchsuchen alle Dateien des System nach Webadressen. Vielleicht findet er was. :wink2: Damian
  25. Hallo und willkommen on Board. :) Wenn beide CDs mit Nero ohne seltsame Einstellungen erstellt wurden, sind es Standard-Scheiben und sollten in jedem Laufwerk auch von Vista erkannt werden. Die Sache mit "...es ist Windows Vista, das sich aber in ihrem Benutzerkonto als Windows XP meldet..." hört sich allerdings ziemlich schräg an, deutet auf ein mißglücktes Upgrade(?) von XP zu Vista hin. Das kann die seltsamsten Symptome zeigen. Vor einer wilden Bastelei würde ich persönlich erst einmal eine saubere Neuinstallation von Vista vornehmen. Ist sicher nicht die "gewünschte" Lösung, aber in meinen Augen die sinnvollste. :rolleyes: :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...