Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Moin. So, bin auch wieder daheim. Mal wieder ein paar interessante, neue Gesichter kennengelernt. Und dank Yusuf eine nächtliche Führung durch das Herz der Stadt Mainz bekommen. :wink2: :D Im übrigen kann ich die Empfehlung von Robi-Wan nur wiederholen. So ein Treffen im Real Life hat was. :cool: :thumb1: Damian PS: heute trank niemand Pernod, nicht einen Tropfen. :D
  2. Hi. Eine Pfadangabe reicht aber aus. Sind vielleicht noch Reste von vorherigen Versuchen. :wink2: Damian
  3. Hi. Drei Zeilen? Wie sahen die aus? Damian
  4. Hi. Ist ziemlich simpel. Erstelle eine passende *.ico-Grafikdatei, schiebe sie in den Ordner und definiere in den Ordnereigenschaften diese Datei als Symbol. Danach findest Du im Ordner eine "Desktop.ini" (versteckte Datei). Mit dem Editor öffnen und die 2. Zeile editieren. Aus dem absoluten Pfad machst Du einen relativen. IconFile=..\Ordner\symbol.ico[/Code] Dann kannst Du den Ordner beliebig verteilen. :wink2: Damian
  5. Hi. Einen Blick ins Eventlog zu werfen kann auch nicht schaden. Wenn das System dabei einen Bluescreen hinlegt, den automatischen Neustart deaktivieren und dem User auftragen, die Meldung abzuschreiben. Damian
  6. Hallo. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Microsoft Press gibt es zwei E-Books kostenlos zum Download. Windows Server® 2008 TCP/IP Protocols and Services Programming Microsoft Robotics Studio Die Bücher liegen in englischer Sprache vor, zum Download wird eine Windows Live-ID benötigt. Damian
  7. Damian

    Signaturtest

    Und bei der Gelegenheit bitte gemäß unserer Boardregel anpassen. :rolleyes: Damian
  8. Hi. Hier findest Du eine gute Anleitung mit Infos darüber, wie so eine URL-Datei aufgebaut ist: Wotsit.org - Search: 'URL'! Vielleicht hast Du irgendwas übersehen. Alternativ schon mal HTML-Dateien mit einer Weiterleitung im Header versucht? Damian
  9. Hi. Den Namen kannst Du in der Datenträgerverwaltung über die Eigenschaften (Rechtsklick) ändern. Der Name wird dann genau so im Windows-Explorer angezeigt. Oder meinst Du etwas ganz anderes? Damian
  10. Hi. Hier gibt es ausführliche Details zu Ereignis- und Fehlermeldungen: Events and Errors Message Center: Advanced Search Damian
  11. Hi. Das wird doch mal eine runde Sache. Es sei denn, jemand hat einen viel besseren Vorschlag. ;) Dann sollten wir uns absprechen, wer was zeigt und was dafür benötigt wird. Ein Beamer steht auf jeden Fall wieder auf der Wunschliste. :wink2: Damian
  12. Hi. BlackBerry klingt gut. :thumb1: Wenn es nicht gerade um die Feinheiten einer BES-Installation mit Konfig. der Policies geht, könnte ich einen allgemeinen Vortrag zu BlackBerry anbieten. Also ein bißchen was zur Historie, Grundlagen der BlackBerry-Technik, das Software-Angebot und ähnliches. Für alle, die ausser dem Namen BlackBerry noch nicht viel darüber wissen. :wink2: Damian
  13. Damian

    PDF-Creator

    Hi. Wird die Vorlage mit dem Logo innerhalb des PDF-Programms erstellt oder verwendet ihr andere Vorlagen (z. B. aus Word) und lasst sich nur in PDF konvertieren? Welche PDF-Applikation wird verwendet? Damian
  14. Hallo und willkommen on Board. :) Desktop Bild? Meinst Du das Icon zum Starten der Anwendung? Ok, der Reihe nach: - Welche Windows-Version, XP oder Vista? - wurde alles in der richtigen Reihenfolge durchgeführt, also erst Treiber installieren dann das Gerät verbinden? - Wurden die aktuellsten Treiber verwendet? - Wird der Drucker auch unter "Drucker und Faxgeräte" angezeigt? - Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, z. B. in der Ereignisanzeige? - Kannst Du aus irgendeiner Anwendung heraus Text drucken? Damian
  15. Hallo und willkommen on Board. :) Bei mir erscheint der Scriptfehler ebenfalls. Erscheint bei Dir in diesem Fenster "Erwerb der Mediennutzungsrechte" auch der Hinweis, dass ein ActiveX-Control installiert werden muss und hast Du schon einmal darauf geklickt? Wenn ja und der Scriptfehler erscheint weiterhin, würde ich mich einmal an den technischen Verantwortlichen für die Webseite wenden. :suspect: Damian
  16. Hiho! Ich kann mich der Einladung nur anschließen. Wäre schön, mal wieder ein paar neue Gesichter zu sehen. Stühle, Bier und Futter sind ausreichend vorhanden, die Bedienung ist nett und wir sind durchgehend angenehme Gesprächspartner. ;) :) BTW: wenn hier nichts anderes verkündet wird, ist unser Treffpunkt das Brauhaus Graf Beust in Essen. Done. :wink2: Damian
  17. Damian

    virtual pc mac os x

    Hi. Ganz sicher, das VPC Mac OS unterstützt? In der Liste der Systeme kann ich das nicht finden. :wink2: Siehe: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=04d26402-3199-48a3-afa2-2dc0b40a73b6 Damian
  18. Danke Dir. :) Damian
  19. Hi. So sieht es aus. :suspect: @ frasti65 Rechtlich ein sehr heikles Thema. Redet mal mit eurem Firmenadvokaten darüber. ;) Done. Damian
  20. Hi. Beide Partitionen zu einer zusammen zu führen bzw. die vorhandene Partition zu verschieben wäre die schnellste Lösung, geht jedoch nur mit Tools von Drittherstellern. Damian
  21. Hi. Eine saubere Lösung wäre eine Neuinstallation. Die zweite Partion löschen und Windows auf die erste Partition installieren. Erst wenn die Installion komplett ist, die zweite Partition erstellen. Was soll auf die zweite primäre Partition drauf? Damian
  22. Damian

    DVB-T am LCD

    Hi. Ich bin inzwischen auch wieder auf SAT-TV umgestiegen. Bei DVB-T ist zum einen wichtig, ob man sich in einem gut abgedeckten Empfangsgebiet befindet und welche Antenne zur Verfügung steht. Hier gilt: billig = Mist! Für guten Empfang ist eine aktive DVB-T Antenne Pflicht, ideal wäre eine fachgerecht ausgerichtete Dachantenne. Damian
  23. Hi. Über Google habe ich spontan die beiden gefunden: Oracle-10g.de und Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. Damian
  24. Hi. So ein NAS hat doch in der Regel ein Webinterface, über das alles geregelt werden kann. Damian
  25. Hi. Schon versucht, PowerPoint mit der Präsentation unter einem anderen Benutzeraccount zu starten? Keine Ahnung, ob es damit funktioniert. Hab es noch nie versucht. Damian
×
×
  • Neu erstellen...