Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Du kannst von Vista aus in der Datenträgerverwaltung die XP-Partition löschen/formatieren und dann mittels EasyBCD das Vista-Bootmenü bearbeiten, um den Eintrag zu XP loszuwerden. Damian
  2. Hi. AntiVir im abgesicherten Modus deinstallieren, dann am besten noch den Avira RegistryCleaner durchlaufen lassen und danach AntiVir neu installieren. Damian
  3. @ BrainStorm In den Einstellungen kannst Du festlegen, wieviel CPU-Power der BOINC-Client verwendet. Einfach etwas runterdrehen, dann läuft die Maschine auch nicht heiß. :wink2: @ BlackShadow Ich hoffe, Deine Systeme laufen nicht alleine wegen BOINC. Das ist zu teuer. Damian
  4. Hi. In Essen: Brauhaus Graf Beust Essen Damian
  5. Danke für die Blumen. :) Damian
  6. Hi. Ja, das landet in einer Datei. Für deine Zwecke gibt es aber reichlich Alternativen, zum Beispiel hier: heise Software-Verzeichnis: Windows > Systemsoftware > Dateimanagement > Backup > Neuzugänge und Updates Damian
  7. Hallo und willkommen on Board. :) Wie wäre es mit dem XP-eigenen Tool? Start >> Ausführen >> ntbackup.exe :wink2: Damian
  8. Damian

    Java RE

    Hi. Das Java-Archiv. :wink2: Damian
  9. Hi. Ja. In den Specs von Intel steht, das die Intel Virtualization Technology (IVT) NICHT unterstützt wird. Entweder haben sich die Jungs bei PC-Welt vertan oder es handelt sich um einen anderen Prozessor. :wink2: Damian
  10. Damian

    Nix Computer - Nur Musik

    Danke für den Tipp. :) Hab das Posting ins OT verschoben, hier passt alles abseits von PC und Co. rein. :wink2: Damian
  11. Hallo miteinander. Das erste Treffen des MCSEboard Stammtisch Ruhrgebiet in 2009 steht an. Beim letzten Treffen kam die Terminplanung leider völlig unter die Räder und daher müssen wir jetzt mal ein wenig flexibel sein. ;) Für diesen Januar kommen der 23. und der 30. als Termin in Frage. Ist jeweils ein Freitag. Wenn der Januar zu kurzfristig fällt, wären die nächsten Zeitfenster der 20. und der 27. Februar. Ich bitte nun um die Entscheidung für einen dieser Termine, das Wahllokal ist eröffnet. Teilnehmen darf jeder, der den Begriff "PC" buchstabieren kann. :D Damian
  12. Also ich sehe da keine Probleme. :wink2: Damian
  13. Hi. Ein NAS verfügt über ein eigenes OS, dass die Plattenressourcen verwaltet. Die Fähigkeiten des Clients sind da nicht ausschlaggebend. Damian
  14. Damian

    Guten Rutsch ins neue Jahr!

    Hallo. Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und in jeglicher Hinsicht erfolgreiches Jahr 2009. Grüße aus einem frostig-kalten Duisburg. Damian
  15. Hi. Diese Info fehlte bisher. ;) Dann versuch es mal mit den üblichen Verdächtigen: - Die aktuellsten Treiber installieren - Übertragungsgeschwindigkeit und Modus fest einstellen (kein Auto-Detect) - Testweise eine direkte Verbindung zwischen Server und Client schalten (ohne Router dazwischen) - Überprüfen, ob es für den Router eine aktuellere Firmware gibt Wenn der Switch/Router dem Modus nicht beherrscht, musst Du den Sniffer jeweils auf dem Server und dem Client einsetzen. Damian
  16. Hi. Zunächst könntest Du mit einem Sniffer den Datenstrom im LAN mitschneiden und auf verdächtige Fehler überprüfen. Aber bei den beschriebenen Fehlern wie den Aussetzern und den Loops tippe ich auf Fehler in der Playersoftware oder unsauber kodierte MP3-Files. Bei einem Abbruch des Datenstroms bleibt die Wiedergabe normalerweise einfach stehen und setzt wieder ein, wenn genug Daten im Puffer gelandet sind. Welche Playersoftware wird eingesetzt bzw. wurden schon Alternativen getestet? Damian
  17. Damian

    Suche DVD Wechsellaufwerk?

    Hi. Als interne Lösung habe ich sowas noch nie gesehen. Es gibt jedoch externe Geräte für den Anschluß an USB, z. B. vom Imation. Kostet im Endhandel rund 140 Euronen und kann bis zu 100 Medien verwalten. Ist im Grunde eine richtige Jukebox. :wink2: Damian
  18. Hi. Ich hab Urlaub - keine User und keine Bugs in der Nähe. ;) Termin steht noch nicht fest, sollten wir direkt im neuen Jahr organisieren. :wink2: Damian
  19. Hallo. Vielen Dank für die Glückwünsche und die Blumen. :) Mal schauen, was der Tag noch bringt. Aber nur mit zu wenig Schlaf und zuviel Kaffee. ;) :D Damian
  20. Hi. Richtig, im Server-DNS eine Weiterleitung auf den Router oder direkt auf die Provider-DNS einrichten. Damian
  21. Damian

    ITIL Zertifizierung - nur wo

    Hi. Unsere Werbepartner GFN AG und Firebrand bieten z. B. entsprechende Lehrgänge an. Einfach mal anklopfen. :wink2: BTW: hab den Beitrag nach OT verschoben, da kein Windows-Thema. Damian
  22. Hi. Cubase ohne adäquate Hardware macht eigentlich wenig Sinn. :rolleyes: Damian
  23. Aber mit eine Applikation, die ständig abstürzt, kann er auch nicht arbeiten. Da muss er wohl in den suaren Apfel beißen. :wink2: Damian
  24. Hi. Schau mal in die Cubase-Doku, ob es eine Option zur Reparaturinstallation gibt. Wenn Cubase die Möglichkeit bietet, jederzeit nach der Hauptinstallation einzelne Module nachzuinstallieren, sollte auch eine Reparatur möglich sein. Damian
  25. Hi. Ich hab mit dieser Option noch nie gearbeitet. Probier es aus, entweder es funktioniert oder es fehlt noch irgendwas. :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...