Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Die SATA-Treiber sind zumeist im Paket der Mainboard-Treiber enthalten. Aber wenn es die originale XP-CD ist, die beim Rechnerkauf dabei war (?), sollte der passende Treiber schon integriert sein. Bis zu welchem Punkt kommst Du bei der XP-Installation? Damian
  2. Hi. Hast Du schon auf der Medion-HP nach aktuellen Treibern für dein Board geschaut? Welchen SATA-Typ unterstützt dein Board-Controller? SATA 1 oder 2? Und von welchem Typ ist die neue Festplatte? SATA 2 sollte abwärtskompatibel sein, aber garantiert ist wie immer nix. :wink2: Damian
  3. Hi. Versuche mal einen anderen Modus, zum Beispiel "Auto" oder einen anderen, nativen Modus für SATA. Mit einem Blick ins Handburch des Mainboards sollten sich die optimalen Einstellungen finden lassen. Damian
  4. Hi. Versuchs mal beim Start mit "Alt + F10". Wenn alles wieder läuft, auf jeden Fall eine Recovery DVD erstellen. Falls mal garnichts mehr geht. :wink2: Damian
  5. Hi. Ohne jetzt auf technische Details einzugehen, dazu folgendes. 1) Es gibt keine zu 100% sichere Software, von keinem Hersteller. 2) Das Firmen die Produkte ihrer Marktbegleiter (feines Wort) runtermachen, gehört zum Business. Microsoft macht es genauso. ;) Wenn solche Security-Tests und Ergebnisse von unabhängigen Institutionen und Unternehmen durchgeführt und veröffentlicht werden, dann sollte man genauer hinschauen. In dem PDF geht es um den ISS 7 in einer Standardkonfiguration. Auch ohne spezielle Produktkenntnisse gehe ich mal davon aus, das für eine Produktivumgebung genau diese Konfiguration NICHT empfohlen wird. :wink2: Damian
  6. Das sieht aber sehr rustikal aus. :D
  7. Genau, da hat der junge Padavan wieder nicht richtig zugehört. :D
  8. Ist so ein anachronistisches Teil, bei dem man die Kolbenschläge mitzählen kann. :D
  9. Mit dem Fiets nach Soest? Respekt! ;) :D
  10. Bin dabei. :) Termin ist notiert. Damian
  11. Hallo und willkommen on Board. :) Oje, da hast Du aber eine uralte Kamelle ausgegraben. ;) Die besagten Software-Pakete habe ich nicht mehr, da bei mir nie ein Lexmark stand. Die aktuelle Download-Adresse für einen Treiber ist diese hier: http://downloads.lexmark.com/perl/downloads/downloads.cgi?ccs=56:2:0:0:0:0 Wenn Dein Problem damit nicht behoben wird, eröffne bitte einen neuen Thread. Dort können wir dann weitermachen. Damian
  12. Hi. Bei mir wären beide Termine noch frei. Und damit das nicht vergessen wird: WO soll das Treffen stattfinden? ;) Damian
  13. Hi. Ein seltsamer Wunsch. ;) Aber vielleicht passt das Tool hier: HDiskDefrag Aus der Beschreibung:
  14. HI. Wie wäre es dann mit IP-fähigen Steckerleisten, so wie diese hier: ePowerSwitch-4 :: network lab Wenn nach einem Netzausfall die Leisten nacheinander kontrolliert wieder freigeschaltet werden, lassen sich die Spitzen auch abfangen. Damian
  15. Hi Edgar. Wie wäre es mit USVs? Die sollten das abfedern. Damian
  16. Hi. Ich hab den aktuellen AcroReader hier nicht am Start, aber noch unter der Version 7 ging es über "Datei >> Eigenschaften >> Ansicht beim Öffnen". Ansonsten sollte die Hilfe was hergeben. :wink2: Damian
  17. Hi. Die Tastatur kann er wohl abschreiben. Jeder Reinigungsversuch wird die Sache sehr wahrscheinlich "verschlimmbessern". Lieber beim Hersteller oder einem anderen Anbieter schauen, ob für das Gerät eine Austauschtastatur verfügbar ist. :wink2: Damian
  18. Hallo und willkommen on Board. :) Welche Groupware ist denn im Einsatz? Bietet sich dort keine Mail-Funktion an? Damian
  19. Hallo und willkommen on Board. :) War die Vista-Version schon beim Kauf auf dem Notebook installiert? Wenn ja, dann gibt es auf der Festplatte in einem versteckten Bereich ein Recovery-Image. Wie das bei Deinem Notebook aufgerufen wird (Tastenkombination beim Start), sollte im Handbuch zu dem Gerät stehen. Oder einmal auf der Hersteller-Webseite nachschauen. :wink2: Damian
  20. Nette Schnappschüsse. ;) :D Für das nächste Treffen einfach Monty anlernen. ;) Damian
  21. Hi. Wenn es sehr viele Grafikdateien sind, ist ImageMagick sehr gut geeignet. Läuft auch sehr schnell auf der Kommandozeile. Damian
  22. Hi. Ich denke, damit hat jetzt jeder seinen Standpunkt klar gemacht. Ansprechpartner und Webadressen sind bekannt, nun kann und soll jeder selbst entscheiden. Thema wegen "Erschöpfung" geschlossen. Danke für's Mitlesen. :wink2: Damian
  23. Hi. Welche Applikation erzeugt bzw. verwendet das *.des-Dateiformat? Damian
  24. Damian

    NAP Client

    Hi. Wofür genau? Text muss hier im Board nicht bezahlt werden. ;) Damian
  25. Hi. Prima. Ist in deinem Netz vielleicht noch jemand mit Admin-Rechten unterwegs? :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...