Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.873
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Diese Software sollte alles mitbringen: Kindersicherung 2008 Nicht kostenlos, aber auch nicht übermässig teuer. :wink2: Damian
  2. Hallo. Hier gibts eine nette Sammlung an Tipps für Studis, Schüler und "ganz normale" Anwender. ;)
  3. Damian

    Wireshark 1.0.1

    Danke für den Hinweis. :cool: Hab ihn mal ins richtige Forum verschoben. :wink2: Damian
  4. So, der Thread hängt wieder in der Auslage. ;) Wie immer sind alle herzlich eingeladen, egal ob Board-Member oder nicht. :) Damian
  5. Hi. Bei den modernen Notebooks würde ich inzwischen die Verwaltungstools nicht deinstallieren, sondern höchsten deaktivieren. Hardware auf Notebooks unterliegt immer speziellen Spezifikationen. Sieht man schon an den Treibern, die immer von der Homepage des Notebookherstellers gezogen werden müssen. ;) Installiere das WLAN-Tool von HP wieder und wähle dann für die WLAN-Konfiguration das Vista-eigenen Tool. Dadurch wird die HP-Software nur deaktiviert, Treiberkomponenten und Funktionen im Hintergrund bleiben aber erhalten. Wenn es dann noch nicht rennt, einmal den TCP/IP-Stack zurücksetzen. Neuinstallation des WLAN-Treibers kann auch nicht schaden. Damian
  6. Hi. Ein Start von Office 2003 als Admin bzw. mit Admin-Rechten hilft nicht? Hast Du dich als Administrator angemeldet oder über das Kontextmenü mit "Ausführen als..." gearbeitet? Als Workaround: mit regedit zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\11.0" navigieren, rechter Mausklick auf "11.0" und dort in den Berechtigungen deinem Benutzerkonto "Vollzugriff" geben. Office starten und noch einmal den Lizenzvertrag akzeptieren. Damian
  7. Hi. Bist Du ganz sicher, dass das virtuelle Laufwerk mit einem Windows-Update daher kam? Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Deinstallier einfach mal die von Dir beschriebenen Tools. ;) Dein ***-Tool gehört mit Sicherheit zur Fraktion "Brennen & Rippen" von CD/DVD. Die Verweise darauf sind hier im Board nicht gern gesehen, weil juristisch sehr kritisch. Daher hat die Board-Korrektur zugeschlagen. :suspect: Und damit jetzt nicht wieder "heiße Tipps" zu diesem Thema hier einschlagen, wird der Thread geschlossen. Beifall oder Kritik bitte als Mail an den Boardadmin. :) Damian
  8. Hi. Schau mal nach, ob der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" gestartet ist. Ohne diesen Dienst wird der Reiter "Drahtlosnetzwerkverwaltung" nicht angezeigt. Das Verwaltungstool von HP hat den Dienst sehr wahrscheinlich deaktiviert, ist in den meisten Fällen so. Damian
  9. Hi. Ich denke auch, dass es an den Pfaden liegt. Entweder sie stimmen nicht innerhalb des Dokuments, oder der Speicherort wird von der Firewall oder einem Proxy(?) geblockt. Kein Problem, ist ja hier im Board "Allgemeingut". :D Damian
  10. Hi. Nur die halbe Tastatur funktioniert? :suspect: Hört sich für mich nach einem Garantiefall an - wenn noch Garantie drauf ist. War das Problem schon immer vorhanden oder erst in jüngster Zeit? Wurde vorher was geändert? Meldungen im Eventlog oder im Gerätemanager? Damian
  11. Hi. Schau doch mal per Rechtsklick in die Eigenschaften der Verweise, ob Du das Bild einzeln aufrufen kannst. Sind das nur einfache Bilder oder liegt dahinter eine Funktion? Hast Du irgendwelche Blocker oder sonstige Web-Tools auf deinem System aktiv? Damian
  12. Prima, danke für die Rückmeldung. :) Damian
  13. Hi. Auch nichts unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Feeds"? Damian
  14. Hi. Kann mit diesem Tool eingerichtet werden: Firefox Preloader :wink2: Damian PS: hab gerade gesehen, dass der Preloader nur mit einem 32 Bit-Windows läuft. Sorry... :o Aber ich würde mal nach einem ähnlichen Tool suchen, Du bist bestimmt nicht der Erste mit dieser Idee.
  15. Hi. Mal ehrlich - willst Du hier und jetzt von uns die "moralische" Absolution, einen Webservice in einer möglicherweise rechtlichen Grauzone zu nutzen? Das könnte unter Umständen böse nach hinten losgehen. :suspect: Was Du letztendlich damit anstellst, ist natürlich dein Bier. Meine Empfehlung lautet: den Webhoster anrufen und die Sache abklären. Den Rest erledigt deren Support. Und damit jetzt keine sinnfreien Pro oder Kontra Diskussionen losgehen, wird der Beitrag geschlossen. Kritik oder Beifall bitte an den Boardadmin senden. Ich zähle auf dein Verständnis. :) Damian
  16. Hi. Welchen Bootmanager verwendest Du, den von Partition Magic? Vista verändert bei der Installation immer den MBR, da gibt es nix zu drehen. Die Startmaschinerie von Vista hat sich gegenüber XP sich ebenfalls geändert, was sich aif die Einträge im MBR auswirkt. Was Du brauchst, ist ein Bootmanager, der mit Vista umgehen kann und den man nach einer Vista-Installation auch wiederherstellen kann. Schau Dir mal diesen Artikel von Tecchannel an, dort wird der Linux-Bootmanager "Grub" im Zusammenhang mit Vista beschrieben. Damian
  17. Sehr gut. :cool: :) Damian
  18. Hi. Dann schau Dir mal Teamviewer an. Ist für den Privateinsatz kostenlos. Damian
  19. Hallo und willkommen on Board. :) Ja, das geht. Entweder mit der Windows-eigenen "Remoteunterstützung" oder eine externen Tool wie VNC. Damian
  20. Hi. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/windows-suchfunktion-ohne-fehler-132938.html#post815325 Damian
  21. Hi. Hast Du schon mal Kontakt mit dem Symantec-Support aufgenommen? Kann mir nicht vorstellen, dass die Anwendung "by default" das System lahmlegen soll. Vielleicht hackt es irgendwo in der Konfig. :suspect: Ansonsten könnte ich dieses Tool anbieten: Process Tamer Keine Ahnung, ob es in deinem Fall was bringt. Kommt auf einen Versuch an. :wink2: Damian
  22. Hi. Tja, dann gehen mir im Moment die Optionen aus. Sorry. :( Mal schauen, ob ich noch einen Hinweis finde. Damian
  23. Such Dir bei der Zuordnung der Dateitypen einmal den Eintrag für *.DOC aus, dort die Option "Öffnen" und dann auf "Bearbeiten" klicken. Sitzt der Haken bei "DDE verwenden"? Was steht bei Dir im Feld "DDE Nachricht:"? Bei mir sieht der Eintrag so aus: [REM _DDE_Direct][FileOpen("%1")] Damian
  24. Hi. Such mal in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FileSystem" im rechten Fenster den Wert "NtfsDisable8dot3NameCreation". Der sollte auf "0" stehen. Funktioniert das gleichzeitige Öffnen, wenn Du mehrere Dateien markierst und dan die ENTER-Taste drückst? Damian
  25. Hi. Weil die gesamte Installation möglicherweise aus illegalen Quellen stammt, ist das "Plätten" des Rechners der übliche Weg. Außerdem - wenn jemand schon gefälschte OS-Datenträger in Umlauf bringt, was hindert ihn daran, gleich ein paar Zusatzgimmicks mit hinein zu pfuschen? Dann könnte das frisch installiert System zum Beispiel sofort als Spam-Bot mißbraucht werden. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...