Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Klar, Umbenennen ginge auch, aber dann lungert immer noch ein unbrauchbarer Papierkorb im System rum. Braucht kein Mensch. ;) Damian
  2. Hi. Versuchs mal damit: Outlook Express Message Extractor Damian
  3. Hi. Der Papierkorb ist wahrscheinlich beschädigt und sollte neu erstellt werden. Mit Administrator-Kennung anmelden und zunächst in den Ordneroptionen "Geschützte Systemdateien ausblenden" deaktivieren. Dann in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl absetzen: rd /s /q C:\Recycler Wenn im Rechner mehrere Partitionen oder Festplatten vorhanden sind, muss der Befehl für jedes Laufwerk abgesetzt werden. Dabei nur den Laufwerksbuchstaben anpassen. Durch den Befehl wird der Papierkorb samt Inhalt gelöscht und beim nächsten Neustart wiederhergestellt. Damian
  4. Hi. Mit dem WMP 11 können keine DRM-Lizenzen mehr gesichert werden, die Funktion wurde entfernt. Frag am besten vorher beim Verlag/Autor nach, ob die Lizenzen online nachbestellt werden können. Damian
  5. Hallo und willkommen on Board. :) Nachträglich sehr wahrscheinlich nicht, da UltraVNC keine Zugriffe mitloggt - zumindest ist mir darüber nichts bekannt. :wink2: Wenn der Zugriff vorher durch eine Firewall ging, könnten dort im Log Hinweise auf eine Quell-IP stehen. Ein Blick in die Ereignisanzeige des Zielrechners kann eventuell auch einen Hinweis bringen. Wenn du weiterhin unberechtigte(?) Zugriffe befürchtest, sollten die Systeme entsprechend präpariert werden. Auf dem Zielsystem z. B. Überwachungsrichtlinien aktivieren. Damian
  6. Damian

    DotNetNuke

    Hi. Was Du brauchst, ist im Grunde ein "Document Management System" (DMS). Vielleicht mal in einen DNN-Forum gezielt nachfragen, ob jemand so etwas kennt, oder kostengünstig entwickeln kann. Damian
  7. Damian

    DotNetNuke

    Hi. Hier gibt es reichlich Auswahl: cathal.co.uk > Home ;) Damian
  8. Hi. Versuchs mal damit: CommandBurner Hab jedoch keine Infos darüber, ob das Tool unter NT läuft. Damian
  9. Hi. Hast Du schon mal etwas mit dem Publisher erstellt? Startet die Applikation mit einem Projekt oder wird die "Startseite" angezeigt? Ansonsten kannst Du es einmal auf die harte Tour versuchen, den Publisher aus der Office-Suite deinstallieren und nach einem Systemneustart wieder installieren. Damian
  10. Hi. Passiert das nur nach dem Aufwachen aus dem Standby oder auch bei jedem Start? Bestand das Problem schon immer? Gibt es merkwürdige Einträge im Autostart? Damian
  11. Nett. Das muss ich mal ausprobieren. ;) Damian
  12. Und hier ein Link, wo der Download direkt funktioniert. Eine Anleitung gibts auch. ;) Damian
  13. Hi. IP-Settings = in der Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig /all" absetzen. Vorher war keine Einwahlsoftware auf dem PC? Um welchen Anbieter und welches Modem handelt es sich? Normalerweise reicht es für Internetverbindungen, wenn die ausgehenden Ports alle offen sind. Damit geht auch Online-Banking. Besondere Einstellungen sind nur beim Einsatz von VPN-Verbindungen oder Zugriff von ausserhalb (WAN) auf den PC notwendig. Gibt es sonst noch etwas auf dem PC, was Probleme bereiten könnte? Zum Beispiel ein rabiater Virenscanner? Damian
  14. Hi. Wie steht die Verbindung zwischen PC und Router, WLAN oder Kabel? Wenn WLAN, wurde schon mal ein Kabel getestet? WLAN-Verbindung mal ohne Verschlüsselung testen. Bezieht der PC seine IP-Einstellungen über DHCP vom Router und stimmen diese Werte? Wurde die vorherige Einwahlsoftware (?) sauber und vollständig vom System deinstalliert? Die Einstellungen in Thunderbird (POP3/SMTP + Konten) sind alle korrekt? Wenn eine Firewall auf dem PC aktiv, testweise deaktivieren. Im Router, wenn Zugriff möglich, alle ausgehenden Ports offen lassen. Auf der Homepage des Router-Herstellers nachschauen, ob es schon eine aktuellere Firmware-Version gibt. Sollte erstmal reichen. :wink2: Damian
  15. Hi. Diese Software sollte alles mitbringen: Kindersicherung 2008 Nicht kostenlos, aber auch nicht übermässig teuer. :wink2: Damian
  16. Hallo. Hier gibts eine nette Sammlung an Tipps für Studis, Schüler und "ganz normale" Anwender. ;)
  17. Damian

    Wireshark 1.0.1

    Danke für den Hinweis. :cool: Hab ihn mal ins richtige Forum verschoben. :wink2: Damian
  18. So, der Thread hängt wieder in der Auslage. ;) Wie immer sind alle herzlich eingeladen, egal ob Board-Member oder nicht. :) Damian
  19. Hi. Bei den modernen Notebooks würde ich inzwischen die Verwaltungstools nicht deinstallieren, sondern höchsten deaktivieren. Hardware auf Notebooks unterliegt immer speziellen Spezifikationen. Sieht man schon an den Treibern, die immer von der Homepage des Notebookherstellers gezogen werden müssen. ;) Installiere das WLAN-Tool von HP wieder und wähle dann für die WLAN-Konfiguration das Vista-eigenen Tool. Dadurch wird die HP-Software nur deaktiviert, Treiberkomponenten und Funktionen im Hintergrund bleiben aber erhalten. Wenn es dann noch nicht rennt, einmal den TCP/IP-Stack zurücksetzen. Neuinstallation des WLAN-Treibers kann auch nicht schaden. Damian
  20. Hi. Ein Start von Office 2003 als Admin bzw. mit Admin-Rechten hilft nicht? Hast Du dich als Administrator angemeldet oder über das Kontextmenü mit "Ausführen als..." gearbeitet? Als Workaround: mit regedit zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\11.0" navigieren, rechter Mausklick auf "11.0" und dort in den Berechtigungen deinem Benutzerkonto "Vollzugriff" geben. Office starten und noch einmal den Lizenzvertrag akzeptieren. Damian
  21. Hi. Bist Du ganz sicher, dass das virtuelle Laufwerk mit einem Windows-Update daher kam? Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Deinstallier einfach mal die von Dir beschriebenen Tools. ;) Dein ***-Tool gehört mit Sicherheit zur Fraktion "Brennen & Rippen" von CD/DVD. Die Verweise darauf sind hier im Board nicht gern gesehen, weil juristisch sehr kritisch. Daher hat die Board-Korrektur zugeschlagen. :suspect: Und damit jetzt nicht wieder "heiße Tipps" zu diesem Thema hier einschlagen, wird der Thread geschlossen. Beifall oder Kritik bitte als Mail an den Boardadmin. :) Damian
  22. Hi. Schau mal nach, ob der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" gestartet ist. Ohne diesen Dienst wird der Reiter "Drahtlosnetzwerkverwaltung" nicht angezeigt. Das Verwaltungstool von HP hat den Dienst sehr wahrscheinlich deaktiviert, ist in den meisten Fällen so. Damian
  23. Hi. Ich denke auch, dass es an den Pfaden liegt. Entweder sie stimmen nicht innerhalb des Dokuments, oder der Speicherort wird von der Firewall oder einem Proxy(?) geblockt. Kein Problem, ist ja hier im Board "Allgemeingut". :D Damian
  24. Hi. Nur die halbe Tastatur funktioniert? :suspect: Hört sich für mich nach einem Garantiefall an - wenn noch Garantie drauf ist. War das Problem schon immer vorhanden oder erst in jüngster Zeit? Wurde vorher was geändert? Meldungen im Eventlog oder im Gerätemanager? Damian
  25. Hi. Schau doch mal per Rechtsklick in die Eigenschaften der Verweise, ob Du das Bild einzeln aufrufen kannst. Sind das nur einfache Bilder oder liegt dahinter eine Funktion? Hast Du irgendwelche Blocker oder sonstige Web-Tools auf deinem System aktiv? Damian
×
×
  • Neu erstellen...