-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Ich meinte das eher in Bezug auf die Anzahl deiner Beiträge. Die Zahl geht nicht verloren. Aha, noch nicht ausgelastet der junge Mann. Das Disketten-Archiv könnte mal wieder eine Revision vertragen. ;) :D Damian
-
Ist ja nicht für immer. ;) :D Damian
-
Sieh an, unser Padawan hat einen neuen Titel: https://www.mcseboard.de/members/padawandeluxe-u42180.html :D Damian
-
Ja, bin auch gerade wieder @Home. Vielen Dank an unsere Gastgeber, die sich wieder viele Mühe gemacht haben. Das Essen war lecker, reichhaltig und "vintage", wie es heute so schön heißt. Aus den 70er Jahren wurden herübergerettet: Brötchensonne, Bockwurst und Kartoffelsalat, Spargelröllchen, Käsespieße, eine deftige Suppe und ein monströser aber formschöner Mett-Igel. Nicht zu vergessen der Toast Hawaii, frisch aus dem Ofen. Wer nicht dabei war - war eben nicht dabei. Pech gehabt. :D Damian
-
Kein Problem. ;) Also die neue offizielle Zeit ist 19:30 Damian
-
Hi. Ich kann ziemlich pünktlich um 19 Uhr aufschlagen. Wenn es etwas später sein soll/muss/darf ist auch ok. Sollen wir einen Pufer von einer halben Stunde nach hinten einbauen? Damian
-
Hi. Der Download dieser ISO-Datei von der IBM-Website ist an die Bestätigung von Nutzungs- und Vertragsbedingungen gekoppelt. Die freie Verteilung ist aus dieser Sicht rechtlich zumindest fragwürdig. :suspect: Daher habe ich den Dateinamen entfernt und den Beitrag geschlossen. Ich zähle auf Dein Verständnis. BTW: Wenn der Download nicht funktioniert, sollten die angebotenen Kontaktmöglichkeiten für die Fehlermeldung genutzt werden. Damian
-
Hallo Das wirst Du jetzt nicht gerne lesen, aber in diesem Fall sollte ein kompetenter Dienstleister dran. :wink2: Es geht immerhin um den Fernzugriff auf relevante Geschäftsdaten, da haben Bastellösungen oder Trial-and-Error - Versuche nichts verloren. Besser etwas Kohle ausgeben als die geschäftliche Existenz zu riskieren. Damian
-
HoHoHo™ ist immer noch mein Jingle! ;) :D Aber es ist Weihnachten, daher wünsche ich allen Boardmitgliedern - ja, auch dem Boardadmin - ein frohes und besinnliches Fest. <--- der da
-
Bin dabei. :)
-
Word 2010 automatisch als PDF speichern
Damian antwortete auf ein Thema von thedon in: Windows 7 Forum
Hi. Du könntest für die betreffende Dokumentvorlage ein Makro erstellen, das den Druckvorgang automatisch dem PDF-Drucker zuweist. In Word die Hilfe aufrufen und nach "Makros erstellen" suchen. Damian -
Ja, der "alte Zausel" kommt jedes Jahr mit Beginn der Adventszeit. Ist inzwischen sowas wie eine Board-Tradition. :D Damian
-
Davon hab ich noch ein paar im Keller. :D Damian
-
Ich habe hier noch Windows for Workgroups 3.11 im Regal stehen. Wenn ich mal wieder meine digitale Zeitmaschine rauskrame. ;) :D Damian
-
Also wenn es in die 70er geht, gehören eigentlich Spargelröllchen und diese hartgekochten Eierhälften mit Mayo-Klecks oder nachgemachtem Kaviar dazu. :D Ach ja, "Toast Hawai" war auch noch aktuell, obwohl schon eher ein Veteran. Au Mann, haben wir das damals wirklich alles gefuttert? Damian
-
Jetzt alle mal tief Luft holen und 1 Minute in die Unendlichkeit starren. Bevor hier wieder ein mttlerer Glaubenkrieg ausbricht. ;) @ ohoh IT-Dokumentation: Sehr allgemein gefragt. Hier kommt es wirklich darauf an, was in welcher Tiefe dokumentiert werden soll. BlackBerry-Aktivierung: Auf dem BES für den Useraccount das Aktivierungskennwort setzen und auf dem BlackBerry über das Menü die Enterprise-Aktivierung starten. Wer noch nie was mit BlackBerry zu tun hatte, kann das nicht wissen. Damian PS: Was ist denn nun aus dem Gespräch geworden? Noch im Rennen oder aussortiert?
-
Beim Temin im Januar sieht es schon viel besser aus. Ich sag einfach mal zu. Damian
-
Hi. Nicht suchen, selber erstellen. Da merkst Du sofort, wo bei Dir noch Lücken im Knowhow sind. ;) IPv6 bei Wikipedia, guter Einstieg IPv6 bei Microsoft IPv6 im Linux-HowTo IPv6 bei Cisco Happy reading. ;) Damian
-
Bei uns (Firma) steht dann sehr wahrscheinlich die Weihnachtsfeier an. Oder gibt es einen neuen Termin? @ Kamikatze Der Dezember ist termintechnisch immer extrem schwierig (siehe oben). Im Januar sind die meisten Feiern gelaufen, da sollte es besser aussehen. ;) Damian
-
Würde gerne wieder dabei sein, kann mich aber noch nicht festlegen. Der 16. 12. geht leider garnicht. Damian
-
Na bestens. :) Den Plattentausch kannst Du Dir sparen, hat doch nichts mit dem USB-Controller zu tun. Damian
-
Hi. Funktionierte das Notebook vorher ohne USB-Probleme? Ich tippe auf einen Hardwaredefekt beim USB-Controller. Ist noch Garantie daruf? Damian
-
Hi. Für die professionelle Verwaltung und Pflege von Kundenkontakten gibt es nichts besseres als ein CRM. Natürlich muss es zu eurem Unternehmen passen (Funktionen, Schnittstellen, Preis). Die wichtigste Eigenschaft einer Stammdatenliste ist, dass sie stetig anwächst. Irgendwann werdet ihr an den Punkt kommen, wo es ohne CRM nicht mehr geht. Dann erst mit dem Datenbestand von einer Bastel- oder Zwischenlösung zu einem CRM zu wechseln, kann sehr problematisch werden. Ich arbeite selber in einem Unternehmen mit 6 Leuten inkl. Geschäftsführer und ohne CRM könnten wir sofort einpacken. :wink2: Damian PS: Unser CRM basiert auf Lotus Notes und ist eine Eigenentwicklung. Kommt für euch wohl nicht in Frage.
-
Schriftarten defekt / Fonts defekt - Blindflug
Damian antwortete auf ein Thema von strolch666 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Entweder der User hat in den Einstellungen rumgepfuscht, dann sollten die Userrechte angepasst werden. Oder das System hat sich irgendeine Malware eingefangen. Dann heißt es Datensicherung und Neuinstallation. Ist dem User noch bewußt, wann der Fehler aufgetaucht ist? Vielleicht lässt sich in der Eingabeaufforderung noch ein tauglicher Wiederherstellungspunkt auswählen. Anleitung: Starten der Systemwiederherstellung an einer Eingabeaufforderung Damian -
Suche OpenBook/Tutorial über SharePoint
Damian antwortete auf ein Thema von tux170 in: Testsoftware & Bücher
Hi. Wie wäre es mit Infos vom Hersteller? ;) :D Umfassend, kostenlos und in deutscher Sprache: SharePoint Server 2010 Damian