Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.933
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Jederzeit erreichbar oder nur bei Ebbe? :D Damian
  2. Tja, da werden wir uns wohl eine neue Location suchen müssen. :D Damian
  3. Ja, eDirectory und Active Directory sind beides Verzeichnisdienste. Zuerst musst du beide Technologien kennen lernen, musst dich also einlesen. Das geschieht außerhalb des Projekts, die Zeit dafür wird nicht berücksichtigt. Inhalt deines Projkets wird es dann sein, das vorhandene eDirectory zu analysieren. Welche Daten wurden darin wie abgelegt, also die Firmenstruktur abgebildet. Dann kommt die Gegenüberstellung mit dem Active Directory: Welche Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten gibt es zwischen beiden Technologien? Bietet das AD Vorteile gegenüber dem eD? Wurden im eD eventuell Funktionen genutzt, die es im AD nicht gibt? Wie muss im AD gearbeitet werden, um das gewünschte Ergebis zu erhalten? Gibt es potenzielle Probleme beim Wechsel zum AD? Im Grunde eine "was wäre wenn"-Geschichte. Die Vorstufe zu einem Migrationsprojekt, das vielleicht einmal umgesetzt wird. Praktisch helfen kann ich dir dabei nicht, habe noch nie mit eDirectory gearbeitet. Aber das zu lernen ist ja eigentlich auch deine Aufgabe. ;) Damian
  4. Auch wenn es kein Trost ist, mit dieser Ausbildungssituation stehst du nicht so alleine dar, wie es dir im Moment vorkommt. Bei diesen Vorgaben kannst du im Grunde nur ein "theoretisches" Projekt durchziehen. Mach ein einfaches Projekt, das aber so gründlich wie möglich. Leg eine gute Abschlussprüfung hin und dann ab durch die Mitte. :wink2: Damian
  5. Hallo. Ich werde dieses Jahr nicht zur ICE kommen. Hab mich kurzfristig entschlossen, einem Parteiprojekt hier vor Ort den Vorzug zu geben. Ich wünsche allen Boardies auf der ICE einen schönen und informativen Tag. :) Damian
  6. @ FISI89 Hallo und Willkommen on Board. Die Aufgabe ist als Abschlussprojekt viel zu groß. Schon die reine Migration beinhaltet eine sorgfältige Analayse der vorhandenen Datenstruktur auf dem Netware-System mit anschließender Evaluierung, ob die Struktur überhaupt so in einem AD abgebildet werden kann. Zusätzlich muss die Planung für das Zielsystem integriert werden. Egal ob physikalische oder virtuelle Maschine, die Projektdoku muss fundierte Aussagen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit etc. enthalten. Mit einer Null-Euro-Bastelumgebung hast du keine Chance. Außerdem muss die Projekt-Doku ja auch noch geschrieben werden. Ein Blick in die Glaskugel sagt mir, das der Projektantrag von der Prüfungskommision abgelehnt wird. Mein Tipp: Mache aus der Not eine Tugend. Nenne dein Projekt zum Beispiel: "Evaluierung eines Wechsels von Novell Netware 5.1 zu einer Windows Server 2008 R2 Active Directory- Domäne" Du analysierst die vorhandene Netware-Struktur und prüfst, ob sie so in einem AD umgesetzt werden kann oder ob Anpassungen nötig sind. Die AD-Umgebung kannst du dann ganz offiziell in einer Null-Euro-Bastelumgebung aufziehen. Ist ja nur zur Evaluierung der Möglichkeiten. Am Ende ein sauber begründetes Fazit und eine ordentliche Dokumentation - fertig ist die Laube. Alleine damit bist du vollauf beschäftigt. Damian
  7. Hallo. CreateProcess (): CreateProcess function LoadLibrary (): LoadLibrary function Damian
  8. Auweia, das sieht nach einer wüsten Bastellösung aus. Wenn du dafür Support suchst, frag bei den Quellen der Treiber- und Softwarehacks nach. Nur die wissen, was da wirklich funktioniert. :rolleyes: Damian
  9. Auch ein Telefonanruf ist eine eingehende Verbindung. ;) Treiber, Verbindungssoftware und Firmware sind alle auf dem aktuellsten Stand? Hast du die Geräte frei gekauft oder von einem Service-/Mobil-Provider bezogen? Was sagt der Support? Damian
  10. Hi Wie schauen denn deine Firewall-Settings für eingehende Verbindungen aus? Damian
  11. Damian

    E Books for Free!

    Hallo Hier spendiert Microsoft noch viel mehr E-Books for free. Fachbücher für das Studium - Ebooks kostenlos downloaden Quelle: http://www.Geizkragen.de Damian
  12. Hallo. Schau dir einmal Wink an. Das Tool lässt sich so eingestellen, das bei einem Mausklick ein Screenshot des gesamten Desktops oder eines definierten Bereichs erstellt wird. Die einzelnen Screenshots können dann in Wink zu einer durchlaufenden Animation compiliert werden, wobei die Animation der Mausbewegungen zwischen den einzelnen Shots vom Tool generiert wird. Damian
  13. Hallo Da das Laufwerk auch unter Linux nicht funktioniert, tippe ich auf einen Fehler im Gerät selber. Eventuell bei der Firmware. Auf der LG-Supportseite wird ein Firmware-Update angeboten. Sollte auch das nicht helfen, einfach mal den Support kontaktieren. Wenn die feststellen, das es ein Garantiefall ist, brauchsr du das Teil nicht auf gut Glück einsenden. :wink2: Damian
  14. Hi Gibt es dazu Meldungen im Eventlog? Welches Dateisystem hat der USB-Stick? Wurden schon mehrere Sticks ausprobiert? Was genau sollte durch den nicht mehr verfügbaren Hotfix angepasst werden? Damian
  15. Hallo. Die Infos sind ein bißchen dünn. :wink2: Um welche IE-Version und welche Weboberfläche geht es? Wurde zur Fehlerbehebung in den IE-Settings schon etwas ausprobiert bzw. umgestellt? Damian
  16. Hallo. Theoretisch denkbar wäre noch der Einsatz einer externen Grafikkarte, einer sogenannten "eGPU". Die Idee dazu stammt ursprünglich aus der Gamer-Szene. Damit sollen Standard-Laptops für grafisch aufwändige Titel fitgemacht werden. Dabei handelt es sich um eine Adapterplatine, auf die eine normale Desktop-Grafikkarte gesteckt wird. Über einen ExpressCard Slot-Adapter und einem modifizierten Treiber wird das Grafiksignal auf die externe Karte umgelenkt. Einen Erfahrungsbericht gibt es hier zu lesen: Erfahrungsbericht [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook - ComputerBase Forum Das Teil ist Nischentechnik und ich kann wirklich nicht sagen, ob es für den Alltagsbetrieb etwas taugt. Aber vielleicht weckt es ja bei einigen die Experiementierlust. ;) Damian
  17. Hi, das Problem dürfte auf der Seite des Google-Dienstes liegen, nicht lokal auf deinen Geräten. Einfach mal beim Support anklopfen. :wink2: Damian
  18. @ HyperV Das Thema ist ziemlich heikel, siehe auch den Hinweis von "olc". Was genau soll mit dieser Maßnahme erreicht werden und wozu? Wenn uns die Antworten zu kritisch sind, wird das Thema geschlossen. :suspect: Damian
  19. Komplette Namen oder ausgeschriebene URLs können unter Umständen Mißverstädnisse verhindern. ;) Damian
  20. @ lordcyber Der Thread ist jetzt 9 Jahre alt! Der Tipp von "mkruseonline" sollte reichen, also gönnen wir dem Thema die verdiente Ruhe. ;) An alle Nachzügler: bei Bedarf bitte einen neuen Thread eröffnen. Closed! Damian
  21. Wen meinst Du damit und warum? :suspect: Damian
  22. Hi. Ich hatte mit denen bisher nie Probleme. Aber grundsätzlich gilt immer und überall: erst lesen, kurz nachdenken und dann klicken. ;) Damian
  23. Hallo, versuch es mal damit: Any Drive Formatter - Download Damian
  24. @ Geht doch Der Thread ist jetzt beinahe 6 Jahre alt und der TO hat "damals" eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Das sollte reichen. Ich schließe jetzt ab und werfe den Schlüssel weg. ;) Damian
  25. Eher nicht. Einzelstück wäre noch ok, alles andere gehört auf eine richtige Handelsplattform. @ Dutch_OnE Worum geht es denn genau? Ein paar Infos könnten weiterhelfen. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...