-
Gesamte Inhalte
10.865 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi Muss es wirklich ein ERP sein? Deine Anforderungen gehen eigentlich eher in Richtung leistungsfähiges Terminmanagement. Oder wird außer Terminplanung noch mehr benötigt? Na, dann natürlich SAP. ;) :D Damian
-
Ordnerumleitung "unsichtbar" machen
Damian antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows 7 Forum
Hallo Vielleicht hilft hier eine Symbolische Verknüpfung. Damian -
suche Windows Server Administrator und Windows Netzwerkadministrator
Damian antwortete auf ein Thema von ha_pat in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen on Board. :) Du hast zwei Möglichkeiten: 1) Das oder die Problem(e) hier detailliert beschreiben und auf hilfreiche Antworten warten. 2) Aus dem lokalen Branchenbuch ein kompetentes Systemhaus heraussuchen und kontaktieren. Was darf es sein? ;) Damian -
Notebook mit iPad und Kabelverbindung fernsteuern
Damian antwortete auf ein Thema von loengu in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Ich kenne mich in der Apple-Welt nicht besonders aus. Soviel ich weiß, verfügt ein iPad nur über den proprietären "Lightning"-Anschluss. Da muss also irgendein Lightning-zu-LAN - Adapter her. Keine Ahnung, ob es sowas überhaupt gibt. Gesehen habe ich aber schon Lightning-zu-USB - Adapter. Gibt es auch als offizielles Zubehör auf der Apple-Webseite. Vielleicht funktioniert es dann mit einer USB-Brücke zwischen iPad und Notebook. Vielleicht... :rolleyes: Damian -
Notebook mit iPad und Kabelverbindung fernsteuern
Damian antwortete auf ein Thema von loengu in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Wie wäre es mit einer direkten LAN-Verbindung zwischen Notebook und iPad? Notfalls mit einem Crossover-Kabel. Dazu dann eine Remote Desktop-App und die Show kann losgehen. Damian -
Hi Die Option "/Get-PackageInfo" sollte die gewünschten Infos bereitstellen. Siehe auch: http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh825265.aspx Damian
-
Programme im Hintergrund starten lassen
Damian antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Forum — Allgemein
@ Prime Der Original-Thread ist nun schlappe 10 Jahre (!) alt. Das muss doch nicht sein. :rolleyes: Bitte eröffne zu Deinem Problem ein neues Thema. Ich schließe hier ab und mach das Licht aus. Damian -
Minimaler Browser für Produktionsumgebung
Damian antwortete auf ein Thema von NordeniaRaccoon in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Was wird in den Seiten angezeigt? Nur Text, Text mit Grafiken, Frames? Wird der Content während der Ansicht aktualisiert? Kurzum, was muss der Browser können? Damian PS: Dieser SimpleBrowser sollte für dich perfekt sein, kostet aber ein paar Euro. Vielleicht mal mit dem Entwickler ein virtuelles Bierchen trinken. ;) -
Richtig" :cool:
-
@ Dukel Nein, aber der Film ist auch klasse. @ NorbertFe Ist eher eine Mischung aus Horror und Mystery. @ Gu4rdi4n Nein. Kleiner Tipp: Ist eine Comic-Verfilmung. ;)
-
Ok, es geht weiter.
-
Das klingt verdächtig nach "Idiocracy". :D
-
Hi "Water makes Money" ist wirklich zu empfehlen. :thumb1: Hier die Wiki-Infos dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Water_Makes_Money Für mich ist das Wort Paranoia inzwischen zu einem Synonym für "gesunder Menschenverstand" geworden. Die Verflechtungen von Politik, Industrie und Kapital sind für den einzelnen Menschen nicht mehr zu durchschauen. Da hilft im Grunde nur noch permanentes Mißtrauen und eine ordentliche Portion Paranoia. Die Grundregel lautet: "Wenn eine Person oder eine Gruppe von Personen sich durch irgendeine Form von Mißbrauch einen Vorteil verschaffen können, wird dieser Mißbrauch stattfinden."
-
Windows 7 Pro an Domäne Standardanmeldung
Damian antwortete auf ein Thema von anfaengerulli2 in: Windows 7 Forum
Hi Hier findest Du eine Beschreibung: http://support.microsoft.com/kb/308226/de#LetMeFixItMyselfAlways Damian -
Hallo Wie sicher soll die Umgebung im Kiosk-Rechner sein? Bevor Du dir aus diversen Quellen Bastellösungen zusammenstellst, schau dir mal professionelle Tools wie SiteKiosk oder ähnliche an. Damian
-
Tja, dann weiß ich auch nicht weiter. Außer vielleicht, System wiederherstellen und auf VMware verzichten. :confused: Damian
-
Hi Dann ist wohl noch etwas Handarbeit angesagt. :rolleyes: Schritt 1: Navigiere zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{36FC9E60-C465-11CF-8056-444553540000} navigieren. Wenn im rechten Fenster der Eintrag "UpperFilters" existiert, diesen löschen. Schritt 2: Unterhalb dieses Schlüssels die Liste der installierten USB-Treiber durchgehen, ob dort einer mit Hinweisen auf VMware dabei ist. Diesen Treiber ebenfalls löschen. Schritt 3: Navigiere zu HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\ . In der Schlüsselliste darunter sind auch die USB-Treiber zu finden. Ist einer von VMware dabei, diesen löschen. Schritt 4: Im Verzeichnis "%system32%\drivers\" die usbirgendwas.sys-Treiber heraussuchen. Wenn dort ein "usbfilter.sys" und/oder ein VMware-Treiber zu finden sind, diese löschen. Schritt 5: System neu starten. Wenn danach der lokale Zugriff auf die USB-Sticks wieder funktioniert, ist dieses Problem schon mal gelöst. Wenn eine Installation von VMware alles wieder zunagelt, dann liegt es ganz klar an VMware. Dazu fällt mir aber mangels Erfahrung nichts mehr ein. Entweder hat hier im Board noch jemand eine Idee oder Du wendest dich an ein dediziertes VMware-Forum. Damian
-
Hi Hast Du schon versucht, nach der Deinstallation von VMWare eventuell noch vorhandene Einträge zum Dienst "VMware USB Arbitration Service" in der Registry manuell zu entfernen? Damian
-
Hi Sollte dieser Dienst auf dem System noch laufen, einfach mal beenden und prüfen, wie es dann mit dem USB-Zugriff aussieht. Damian
-
Hi Schau mal ins Event-Log, ob dort Meldungen im Zusammenhang mit dem "VMware USB Arbitration Service" auftauchen. Damian
-
Stimmt, jetzt hab ich es auch raus. Der ist ja noch klassischererer - wenn das geht. :D
-
"Der Clou"
-
Hi Genau, "Bringing out the Dead". Der Dialog entsteht, als sie im Film der erste Mal den Auftrag erhalten, den fürchterlich riechenden "Mr. Ohhh" einzusammeln. :D Du bist dran. Damian
-
Hi Ist Teil eines Dialoges zwischen John Goodman und Nicolas Cage. Regiseur des Films ist Martin Scorsese. Wenn das nicht reicht, löse ich auf. Damian
-
Na, zu schwer oder sind noch alle im Kurzurlaub? ;)