Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hab das Thema ins Cisco-Forum verschoben, passt besser. :wink2: Damian
  2. Wo kommen die denn auf einmal her? :rolleyes: Beschreibe doch bitte einmal die Struktur des Netzwerke, bevor wir hier weiter im Neben stochern. Damian PS: Habe den Thread ins LAN & WAN-Forum verschoben. Passt dort besser rein.
  3. Nö, keine Sonderwünsche meinerseits. :wink2: Damian
  4. Hallo. Word 2k3 = Word 2003 OOo = OpenOffice.org LO = LibreOffice Damian
  5. Hallo, bietet der Router-Hersteller eventuell ein Tool an, mit dem sich die aktuelle Verbindung anzeigen lässt? Für den Firefox gibt es Add-ons, welche die aktuelle WAN-IP in der Statusleiste anzeigen. Damian
  6. Hallo, wird eine neue Datei angelegt, werden nicht automatisch 2 TB beschrieben, sondern es wird "nur" ein neuer Eintrag in der Master File Table (MFT) erzeugt. Geht natürlich ratzfatz. ;) Hat diese Datei keinen Inhalt, findest Du mit dem Hexeditor nur 0x00-Informationen. Der von dir erwähnte Datenschrott dürfte aus Dateiresten bestehen, die vormals in den betreffenden Sektoren gespeichert waren. Wird eine Datei gelöscht, wird der Speicherplatz nicht überschrieben sondern in der MFT als unbelegt markiert. Ist jetzt alles sehr simpel formuliert, sollte aber zur Erklärung dieses Mysteriums ausreichen. ;) Damian
  7. Das war auch mein Gedanke. Manuelle Dokumentation mutiert ganz schnell zu einer Strafarbeit. Wird irgendwann lästig und man lässt die Sache schleifen. Es gibt aber eine breite Palette an Lösungen, um diese Aufgaben zu automatisieren oder zumindest zu vereinfachen. Damian
  8. Hallo Über Tiefe und Details einer Dokumentation kann man sicherlich nachdenken. Aber null Doku? :confused: Damian
  9. Hallo, das "riecht" nach einem Hardware-Problem mit dem Mainboard. Gab es das Problem schon immer oder trat es irgendwann auf, vielleciht nach einem Systemumbau? Wie verläuft ein Erst-Start im abgesicherten Modus? Werden im Hardware-Manager oder in der Ereignisanzeige irgendwelche Probleme protokolliert? Wurde schon ein Bootlog des Startvorgangs erstellt? Damian
  10. Ja ist denn schon Nikolaus? ;) :D Bin dabei. Damian
  11. Damian

    Frohe Ostern - schöne Tage

    Da schließe ich mich doch an...Frohe Ostern! Oder wie der Argentinier sagt: "Buenos Eires" :wink2: Das Wetter soll ja nicht ganz so frühlingshaft werden und rumstauen auf dem Highway wird völlig überbewertet. Also geniesst die ruhigen Tage mit euren Liebsten. Wer oder was auch immer. :D Und für alle Admins in ihrem Admin-Büro, die Admin-Sachen machen: sucht statt Bugs lieber Easter Eggs. Damian
  12. 11. Mai ist für mich ok und verbranntes Tier geht immer. :D @ Carsten Was treibst Du dich in Mannheim herum? Damian
  13. Damian

    AtkaXpress von nun an online

    Hi Edgar, stehst Du damit irgendwie in Verbindung oder ist das jetzt reines Infotainment? :wink2: Damian
  14. Hi. Am 11. 05. oder 01. 06. oder dazwischen könnte ich zusagen. Da liegt bei mir noch nichts an. @ Markus Was ist eigentlich aus den sterblichen Überresten des gigantischen Mett-Igels geworden? :D Damian
  15. Hi, schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/lautstaerke-per-script-exe-setzen-128872.html Damian
  16. Hi. Auch wenn es eine Trial-Version ist, darf man die nicht so einfach in der Gegend verteilen. Nicht umsonst setzt Microsoft eine Registrierung voraus. Melde den Fehler über das Kontaktformular und hab etwas Geduld oder nimm die englische Version. :wink2: Damian
  17. Hi. Ich habe mit dem Tool noch nicht gearbeitet, aber versuchs mal mit den Kommandozeilen-Optionen /timer oder /all. Damian
  18. Hi. Also bei der möglichen Bandbreite an Konfigurationen und Umgebungen ist das reine Kaffeesatzleserei. ;) Allein dieser Punkt macht alle Schätzungen unsererseits zunichte. Jedes Unternehmen muss die Kosten pro Arbeitsplatz individuell ermitteln, indem es alle anfallenden Kosten inkl. Abschreibungen auf den betreffenden Arbeitsplatz runterbricht. Die Unterlagen liegen (hoffentlich) vor, jetzt müsst ihr rechnen. :wink2: Damian
  19. Hi. Meine Empfehlung wäre hier Winamp. Im Fenster des Playlist-Editor den aktuellen Stream mit der rechten Maustaste anklicken und dann im Menü "Lesezeichen erstellen" auswählen. Die Infos zu Titel und Künstler landen unter Windows 7 in der Datei "C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Winamp/Winamp.bm8", die mit einem einfachen Texteditor geöffnet werden kann. ;) Mit diesem Winamp-Plugin lässt sich die ganze Aktion bestimmt auf eine Tasten-Kombi reduzieren. Damian
  20. Hi. Meldung auf Heise.de: Kostenlose Variante des Microsoft Team Foundation Servers angekündigt :wink2: Damian
  21. Hier steht was dazu: USB- und SD-Speichermedien ? Speichermedien korrekt anmelden und Schreibcache aktivieren Etwa bis zur Hälfte des Artikels runterscrollen. Damian
  22. Nein, besondere Empfehlungen kann ich nicht geben. Einfach die Suchmaschine Deines Vertrauens quälen, es gibt reichlich Auswahl im Web. ;) Damian
  23. Hi. Schon mal versucht, alle Aktionen mit einem Makro-Recorder aufzuzeichnen? Damian
  24. Gibt es auf den betreffenden Systemen etwas besonderes, das nur dort zu finden ist? Eine bestimmte Software oder abweichende Konfiguration, zum Beispiel Gruppenrichtlinien? Ansonsten wäre mal ein Malware-Scan angesagt. Damian
  25. Hi. Wann tritt das Problem auf? Direkt nach dem Systemstart, sowas wie eine "Autostart"-Funktion? Was wurde vor diesem Fehler auf den Systemen geändert? Hat der User Installationsrechte und irgendwann ein obskures Tool installiert? Damian
×
×
  • Neu erstellen...