Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    und noch...

    Hi bo313. Willkommen on Board. :) Der war hoffentlich nicht von einer Drückerkolonne? ;) :D Damian
  2. Damian

    Hallo, bin neu hier...

    Hi Byron. Hereinspaziert und Willkommen on Board. :p Damian
  3. Damian

    Einfach nur geschmacklos .....

    @ McAbflug 100% Zustimmung. Die Bild-Zeitung (die Bezeichnung ist eigentlich eine Beleidigung für andere Blätter) verfährt nach dem Motto: "Wer schreit, hat recht". Den Verantwortlichen geht es einzig und allein um die Verkaufzahlen. Da sind Anstand und journalistische Grundprinzipien fehl am Platz. :mad: Damian
  4. Hi. Vielleicht stehe ich jetzt auf dem Schlauch, aber - was bezweckst du mit deiner Frage? Wenn jemand der Ansicht ist, das sein Problem mit der OS-Neuinstallation behoben ist, wenn er sonst keine Lösung weiß und der Aufwand für ihn akzeptabel ist, dann soll er es machen. Ob das Problem damit gelöst wird, steht auf einem anderen Blatt. :rolleyes: Kenner der Materie werden eine OS-Neuinstallation nur als letztes Mittel einsetzen. Für "Otto Normaluser" ist es - aus seiner Sicht - sehr oft die einzige Möglichkeit, sich selbst zu helfen. Damian
  5. Hi Dave. Schau dir das mal an: http://www.quickysoftware.com/ Damian
  6. Hi. Wenn der Anwender bei einem Windows-Problem nicht weiterkommt und er der Ansicht ist, dass eine Neuinstallation ein für ihn akzeptabler Lösungsschritt ist - warum sollte er nicht? Das hat nichts mit Vertrauen zu tun, sondern mit Problemlösung. :wink2: Damian
  7. Stell dir vor, ATI würde für seine Karten keine Windows-Treiber entwickeln. Würde dir das gefallen? :wink2: Damian
  8. Damian

    IBMEclipse 2.1.X

    Hi tgmaster. Hier gibt´s einige Tutorials und Buchempfehlungen: http://www.3plus4software.de/eclipse/index.html Damian
  9. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Ich sag´s ja; Kerstin - es kann nur eine geben. ;)
  10. Hast du die PDF-Manuals des Routers zur Hand? Auf der Hersteller-HP gibt´s dazu nur tote Links. Kannst du sie zum Download bereit stellen? Damian
  11. Die WAN-IP bekommst du vom Provider dynamisch zugewiesen. Dabei fällt mir gerade ein - wie sollen sich die User an deinem Server anmelden? Läuft das über eine DynDNS-Adresse? Damian
  12. An einem reinen DSL-Modem gibt´s nix zu konfigurieren. Wird alles auf dem Router eingerichtet. Wenn ich das jetzt richtig überblicke, ist auf deinem Router nur das Portforwarding relevant. Damian
  13. Ist halt ein geniales System. Wieso verkaufen die keine Lizenzen an David Copperfield? Der läßt doch auch alles verschwinden... :D :D :D Damian
  14. Hallo parn, willkommen on Board. :) Ich kenne mich mit dem IRC-Kram nicht so aus, daher nur folgende Infos. IRC benutzt die Ports 194/TCP und 194/UDP. Zusätzlich läuft auf dem IRC-Server doch sowas wie ein IDENT-Service, meist auf Port 113. Für diese Ports musst du auf deinem Router ein Portforwarding einrichten. Wie das geht, sollte im Handbuch zu dem Teil stehen. Damian
  15. Prima Idee! Danke Olaf. :) @ Boardadmin Wäre es möglich, diesen Thread in den Forumsheader (nennt man das so?) von "Tipps & Links" zu verschieben? Dann bleibt er schneller greifbar. Damian
  16. Hi Sven. Wie wäre es mit dem System von Toll Collect? :wink2: Ok - schon gut, konnte ich mir einfach nicht verkneifen. ;) :D Zu deiner Frage. Ich kann dir jetzt keine Empfehlung für ein System geben, hab´ keine praktische Erfahrung. Aber bemühe mal Google mit dem Suchstring GPS+Flottenmanagement. Da bekommst du einen Haufen Anbieter, die genau so ein System herstellen und vertreiben. Damian
  17. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Wieso, bleibt doch alles weit oberhalb. :p Außerdem - es ist Kerstin. Sie hat sich ihr Image hier im Board selbstgestrickt und gibt ihm reichlich Futter. Das würde nicht so laufen, wenn es ihr unangenehm wäre. ;) :D Damian
  18. War die Mandrake-Installation auf dem gleichen Rechner? Im Grunde bleiben dann noch drei Hardware-Fehlerquellen: - RAM (mit anderen Riegeln gegentesten) - Mainboard (da hilft nur ein Austausch) - Netzteil (auf Leistungsschwankungen durchmessen lassen) Damian
  19. Was ist denn in der besagten Vollmondnacht passiert? Systemcrash? Wenn Systeme nach langer, problemloser Laufzeit zusammenbrechen, liegt die Ursache meist an der Hardware. Du könntest jetzt noch den RAM gegentesten. Wird die Festplatte im BIOS und beim Setup korrekt erkannt? Also Modell und Größe? Damian
  20. Hi tolleiv, willkommen on Board. :) CD-ROM-Laufwerk noch ok? Kabel steckt fest, hat keine Knicke? War auf dem System schon was installiert oder ist es ganz neu? Damian
  21. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Hat sich bestimmt wieder mit `ner Flasche Rotwein die Kante gegeben. :D Oder wie man hier im Ruhrgebiet sagt: mal wieder richtig abschädeln.
  22. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    :D :D :D
  23. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Ach was. Kerstin geht ja auch sonst mit dem Kopf durch die Wand, da ist so´n bißchen Wald doch kein Hindernis. :rolleyes: :D Damian
  24. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Hi Kerstin. Hier hast du Wald - für das Brettchen vor´m Kopf. :D :D :D
  25. Auch von mir ein Frohes Osterfest! Oder wie der Brasilianer sagt: Buenos Eires ;) :D :D @ EVIL Braucht unser Boardadmin vielleicht die Nummer des nächsten Gullydeckelhochhebedienstes? :rolleyes: :D :D Damian
×
×
  • Neu erstellen...