Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Lass´ dich nicht durch die Sache mit dem IExplorer abschrecken. Der ist nur die technische Grundlage, damit das System so zurechtgestutzt werden kann. Du kannst auch eine normale Applikation als Vorgabe darüber starten. Gehe auf der Sitekiosk-Seite mal zu den Screenshots und schau dir das Beispiel "Programmauswahl" an. Damian
  2. Welche XP-Version hast du? Ich verwende XP-Pro. Damian
  3. Damian

    RFCs die jeder kennen sollte

    Und bereits 1973 hatte jemand schlimme Vorahnungen, wie es wohl einst bei Support-Hotlines zugehen wird. :rolleyes: :D PARRY Encounters the DOCTOR ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc439.txt Damian
  4. Hallo parastic, willkommen on Board. :) Manuell über Einstellungen wirst du das wohl schwer hinbekommen. Schau dir mal dieses Tool an: http://www.sitekiosk.de/ Kostet Geld, bietet aber genau das, was du brauchst. Damian
  5. Damian

    auch der hats begriffen...

    Ein typisches Beispiel dafür, war um ich niemals bei so einer Hotline arbeiten könnte. Ich würde im Gefängnis landen. :rolleyes: Damian
  6. Damian

    RFCs die jeder kennen sollte

    Technik die begeistert. :D :D :D Damian
  7. Also bei rennt die die Seite ohne Probs. Funktioniert auch alles. Ach ja: Glückwunsch zum neuen Sponsor. :) Damian
  8. Hi -]Bu$h[-. Du willst dir komplette Website runterkopieren? Such mal in Google nach "Offline-Reader". Aber mach dich damit nicht unbeliebt. :suspect: :wink2: Damian
  9. Damian

    Killerwerkzeug

    Ich hab´ hier eine Kuscheldecke für dich. :wink2:
  10. Damian

    ADS contra Linux

    Hi guard.at. Als erstes solltest du ganz genau überprüfen, warum es Probleme mit dem Netzwerk gibt. Oder was die User daran zu bemängeln haben. Und erst auf Grund dieser Infos kannst du entscheiden, ob der Linux-Server bleibt oder ein Wechsel zum Windows-Server angesagt ist. Grundsätzlich ist es eine gute Idee, für kleine Firmennetze im Backoffice-Bereich Linux als Alternative anzubieten. Überall dort, wo eine AD-Domäne nicht unbedingt nötig ist und man dem Kunden die teure Server-Lizenz sparen kann. Obwohl, der OpenExchange kostet auch einiges. :wink2: Warum gerade der? Zur Verbindung ADS --> LDAP: da ist eine Menge Handarbeit angesagt, vor allem auf der Linux-Seite. Sind trotz des gleichen Ursprungs zwei verschiedene Schuhe. Damian
  11. Damian

    Killerwerkzeug

    Jaja, dass sagen alle "Autoagressiven", wenn man sie danach fragt. :suspect: Irgendwelche verdrängten Probleme? Schwere Kindheit gehabt? Post-traumatisches Trauma von irgend etwas? ;) :D Damian
  12. Hi redrabbit. Wenn es nur für den einen Abend sein soll, versuch´s mal hiermit: http://www.sitekiosk.de/ ;) Damian
  13. Hallo Dirk, willkommen on Board. :) Versuch´s mal so: - den Server als primären DNS auf den Clients eintragen - den Server als primären DNS auf sich selbst zeigen lassen - auf dem Server eine DNS-Weiterleitung zu den Provider-DNS eintragen BTW: den DHCP vom DSL-Router auf den DC legen. Kommt besser. :wink2: Damian
  14. Hi hubitot. Wo genau liegt das Problem? Du hast Ordner auf dem Desktop und die sollen sich immer so öffnen wie auf deiner Grafik, richtig. Also bei meinem XP funktioniert das wunderbar. In den Ordneroptionen, im Register "Allgemein", die Option "Herkömmliche Windows-Ordner verwenden" aktivieren. Wenn ich dann anklicke, er soll es für alle übernehmen, kommt die entsprechende Meldung wie bei dir, aber die Ansicht bleibt auch beim mehrmaligen Öffnen erhalten. Damian
  15. Das der Stecker in alle drei Buchsen passt, ist schon sehr seltsam. Es sollten eigentlich die beiden äußeren sein. Ich würde den Tipp von micdiemum beherzigen und bei einem "Telefonkleinkrämer" :p nachfragen, was mit dem Teil ist. Damian
  16. Hi. Mal wahlweise zwischen "Ton- und Pulswahlverfahren" umgeschaltet? Damian
  17. Für 160 Mio.? Wetten das...? :D :D :D Ok - weiter "On Topic"... :wink2: Damian
  18. Hi Uwe. Spybot und Ad-Aware gibt´s z. B. auf dieser Seite: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=31 Zu deinem Drucker: - schon eine Neuinstallation versucht? - dem Teil mal einen Hardware-Reset verpasst? - eventuell Firmware updaten? Seit wann taucht der Fehler denn auf? Wurde vorher etwas an der Konfiguration geändert? Damian
  19. Damian

    ISDN Euro und Deutsch

    Hi Frank. Bin auf jeden Fall gespannt, wie das Experiment mit dem Treiber ausgeht. :wink2: Als Info nebenbei: Es soll "bilinguale" Anschlüsse geben, die beide Protokolle unterstützen. Ist bei deinem wohl nicht der Fall. Und das offizielle Ende von 1TR6 (deutsches ISDN) ist geplant für den 31. Dezember 2005. Bis dahin muss alles umgestellt werden, sonst läuft es nicht mehr. Damian
  20. Kann ich nur bestätigen. :rolleyes: :mad: Das würde mich auch interessieren, wo bei diesem Projekt die 160 Mio. €uronen geblieben sind. Die Hälfte ist sicher wieder für irgendwelche "Beraterverträge" draufgegangen. ;) Na ja, was soll´s, sind ja nur Steuergelder. :rolleyes: Damian
  21. Hi Hansi Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/misc.php?action=bbcode ;) Zum Thema Stundensätze: such mal in Google mit der Begriffskombination "Webdesign+Stundensatz". :p Damian
  22. Damian

    Prüfsumme ermitteln

    Eine GUI habe ich für dieses Tool noch nie gesehen. Aber das Teil ist derart einfach zu bedienen - ein paar Zeichen auf der Kommandozeile tun da nicht weh. ;) Damian
  23. Hi Tim. Eine Diskussion "Windows vs. Linux" brauchen wir jetzt nicht lostreten. Da gibt´s im I-Net schon genug Schlachtfelder. :rolleyes: Diesen Beitrag schreibe ich z. B. unter Linux. ;) Zu deiner Frage: ja, XP benötigt mehr Ressourcen. Sollte aber bei den modernen Maschinen nicht mehr das Problem sein. Es sei denn, du kannst nur auf ältere Hardware zurückgreifen. Entscheidend ist - was willst du mit dem System machen? Laufen die Anwendungsprogramme unter dem jeweiligen OS und funktioniert die Hardware-Einbindung mit aktuellem Treiber-Support? Alles weitere ist Geschmackssache. :wink2: Damian
  24. Damian

    Prüfsumme ermitteln

    Hi din. Google mal nach dem Tool "md5sum.exe". ;) Damian
  25. Damian

    Telefoninterview - Hilfe

    Hi Bandito. Geht´s dabei um einen Job bei Microsoft? Ich hab´ jetzt keine Ahnung, was die Jungs dort fragen werden, aber betrachte es mal als telefonisches Vorstellungsgespräch. Der wichtigste Punkt dabei ist - Warum willst du gerade bei Microsoft arbeiten? Welchen Vorteil hat die Company, wenn sie dich einstellt? Warum bist gerade du der Richtige für den Job? Das musst du ohne Überlegung und überzeugend beantworten können. Alles andere, auch die Fachfragen, werden sich dann finden. Offen und gerade heraus antworten. Nichts beschönigen und auch zugeben, wenn du etwas nicht weißt. Kannst du so überzeugen und sie nehmen dich - prima. :) Erzählst du wilde Geschichten und gibst vor mehr zu sein als du bist - fährst du spätestens in der ersten Jobwoche vor die Wand. :( Also, locker bleiben und abwarten was passiert. ;) :p Damian
×
×
  • Neu erstellen...