-
Gesamte Inhalte
10.866 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi Freeman. Wie "heißt" dieser Ordner? Irgendein Zeichen sollte er doch als Eintrag haben. Wie und wann ist dieser Ordner erschienen? Ging eine irgendeine Aktion vorraus? Wenn ihr den Computer im abgesicherten Modus startet, kann der Ordner gelöscht werden? Damian
-
Nee, muss wirklich nicht sein. :shock: ;) Die Final-Releases der SP´s machen schon genug Ärger. :rolleyes: Damian
-
Das heißt also, "AB-SIGN-OB" war eine Arbeitsgruppe und keine Domäne? Sorry, wenn ich nochmal so pingelig nachfrage - ist deine XP-Kiste schon als Client in der Domäne "AUSBATT" registriert oder versuchst du gerade, genau das hinzubekommen? Um eine Arbeitsstation als Client in einer Domäne zu registrieren, benötigst du ein entsprechendes Userkonto in der Domäne. Das ist unabhängig vom lokalen Konto auf der Maschine. Ich brauche ganz detaillierte Infos: - welchen Status hat deine XP-Maschine? (Arbeitsgruppe oder Domäne) - hast du die Berechtigung, deine XP-Kiste in der Domäne " AUSBATT" anzumelden? - hast du alle nötigen Infos (Passwörter usw.), um diese Aufgabe zu erledigen? Damian
-
Wollen wir es hoffen... :rolleyes: :D Ich interpretiere deine Infos mal folgendermaßen: - die XP-Kiste ist als Client in der Domäne registriert - du kannst dich lokal als Admin anmelden - Internetzugang und alles weitere funktioniert - laut deinem SM-Admin hast du ein Admin-Konto in der Domäne, um Maschinen dort anzumelden Frage: war deine Maschine vorher in einer anderen Domäne, z. B. "AB-SIGN-OB"? Hast du die XP-Kiste aus dieser Domäne ordentlich abgemeldet (in eine Arbeitsgruppe) und dann wieder versucht, sie in der Domäne "AUSBATT" anzumelden? So wie es aussieht, habt ihr dort mindestens zwei Domänen, zwischen denen keine Vertrauensstellung existiert. :suspect: ;) Damian
-
@ saracs Nett, muss man drauf kommen. :rolleyes: Danke für den Hinweis. :) Damian
-
Outlook2002 u. dslflat u. t-online
Damian antwortete auf ein Thema von blaufrack in: Windows Forum — LAN & WAN
Na suuuper. :shock: :rolleyes: @ Blaufrack Sorry, wußte ich nicht. Hatte mit dem T-Online-Kram bisher (zum Glück :rolleyes: ) nichts zu tun. Dann verwende den Mailserver von 1und1. Funktioniert einwandfrei, ich selber lasse meine ganzen Mail-Verkehr darüber laufen. @ Flecki66 Warum hält sich T-Online nicht an allgemeine Standards? Ständig müssen die was eigenes stricken. :mad: Damian -
Hi. Aha, soll also eine fachliche Herausforderung sein. :D Also der Reihe nach: - ist deine Arbeitsstation schon als Client in der Domäne angemeldet? - worauf basiert die Domäne; NT 4.0, Win 2000 (ADS)? - das Admin-Konto; ist es ein Domänen-Admin-Konto oder gilt es nur lokal? OT: UNO-Einsatz?:shock: Soldat oder Technik? Damian
-
Outlook2002 u. dslflat u. t-online
Damian antwortete auf ein Thema von blaufrack in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Blaufrack. Gleich vorneweg: bist du denn noch Kunde bei T-Online? Dann kannst du ganz normal weiter deine Mails über T-Online senden und empfangen. Lediglich der Verbindungsweg hat sich geändert. Damian -
Outlook Express Fehler 0x800ccd01
Damian antwortete auf ein Thema von Ufochen in: Windows Forum — Allgemein
Hi Ufochen. Hier gibt´s Infos in Deutsch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;272265 Damian -
Hi Attic. Wohnort: Syrien - stimmt das? :shock: :p Zu deinem Problem - die Meldung, dass kein Domänencontroller verfügbar ist, weist meistens auf ein Problem mit den DNS-Einstellungen hin. Genau prüfen, der DC muss auf dem Client als primärer DNS eingetragen sein. Ansonsten gilt - dein Admin hat dafür zu sorgen, dass alle Einstellungen korrekt sind und die User arbeiten können. Wenn etwas nicht funktioniert, steig´ ihm auf´s Dach. Die Anmeldung an der Domäne ist sein Ressort! Damian
-
@ OnkelGauss Nett, aber falscher Thread. :wink2: Damian
-
Da würde ich dir glatt empfehlen, das SP2 wieder zu deinstallieren. Ist wohl noch etwas bugy. :suspect: Ist schließlich nur eine Preview-Version. Damian
-
Wie? Was? :shock: Mehr Infos! Damian
-
Große Verwirrung. Was schwebt dir denn so vor? Ein bestimmter Themenbereich, soll am Ende ein anerkannter Abschluss stehen oder wie? Etwas konkreter bitte. :wink2: Damian
-
Diese Zeichnungen sind schon genial. Und sind sehr gut beobachtet. ;) :D Damian
-
Hi. Auch wenn es nervt, euer Admin hat lediglich eine firmeninterne Policy umgesetzt. Wenn du jetzt versuchst, eine Ausnahme durchzudrücken, kommt ziemlich fix der nächste und will auch was geändert haben. ;) Solange es dich nicht bei der Arbeit empfindlich stört oder gar behindert, lass´ es einfach so. Ist die Aufregung nicht wert. :wink2: Damian
-
Hi Adnan. Wenn du merkst, das der Download bei 99% steht, warte zur Sicherheit noch zwei Minuten. Dann das Downloadfenster schließen. Ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass der Download trotzdem komplett war. Damian
-
Hi roebert, willkommen on Board.:) Das Verhalten deines XP-Systems ist vom Firmenadmin vorgegeben. Der hat sich dabei was gedacht. Willst du Änderungen, ist ausschließlich der Admin dein Ansprechpartner. Damian
-
Desktop Verbindung - rechtliche lage
Damian antwortete auf ein Thema von alir in: Windows Forum — Allgemein
Hi alir. edv-olaf hat zum Thema "Datenschutz" mal eine dicke Link-Liste zusammengestellt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=56549#post56549 Sollte was passendes für dich dabei sein. Damian -
Ich habe schon ein Buch gesehen, dass ausschließlich das Thema "Designer" behandelt: http://www.cul.de/domino5.html Allerdings ist es für R5 und du brauchst R6. :( Damian
-
Ich habe sehr oft Hinweise auf diese Bücher gefunden: http://www.addison-wesley.de/main/main.asp?SID=%7B0F545BA7-6CB6-4684-8BC5-D3BF0FB33E04%7D&TOKEN=%7BAF082ADD-218B-4416-A6FF-16FB40B0D888%7D&quicksearch=Domino+6&page=deutsch%2Fbooklist&QuickSearchCombo=deutsch&imageField.x=0&imageField.y=0 Vielleicht mal im nächsten Buchladen probelesen. Damian
-
Hi Troja. Schon diese Doku ausprobiert: http://www-10.lotus.com/ldd/notesua.nsf/ddaf2e7f76d2cfbf8525674b00508d2b/934f3a5651f7ac2e85256999006e45a7?OpenDocument Damian
-
Systemstart fängt verzögert an....
Damian antwortete auf ein Thema von milliway42 in: Windows Forum — Allgemein
Dieser OnBoard-Controller, ist das auch ein RAID-Controller? Schon das Tool zum Testen der Festplatten ausprobiert? Du kannst noch einen Test fahren. Etwas aufwendig, sollte aber ein genaues Ergebnis bringen. Installiere auf jeder HDD einzeln - ohne RAID - einmal Windows XP. Wenn eine der Festplatten einen Fehler hat - wovon ich inzwischen ausgehe - wird er sich so deutlich bemerkbar machen. Damian -
Autocad probleme unter win2000 domain
Damian antwortete auf ein Thema von pictus in: Windows Forum — LAN & WAN
In dem Fall musst du die Lösung in der AutoCAD-Konfiguration suchen. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Schon mal den AutoCAD-Support in Anspruch genommen? Oder die Cracks in einem entsprechenden Forum kontaktiert? Damian PS: Hab´ da noch eine Idee. Wäre es eine Alternative, dieses AutoCAD auf den Arbeitsstationen als Dienst zu starten - also beim Systemstart? Dann schau dir das mal an: http://www.firedaemon.com/ -
Autocad probleme unter win2000 domain
Damian antwortete auf ein Thema von pictus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo pictus, willkommen on Board. :) Ich kenne dieses AutoCAD nicht, aber vielleicht werden deine Probleme hiermit gelöst: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=37023#post37023 Damian