Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Prima Idee! Danke Olaf. :) @ Boardadmin Wäre es möglich, diesen Thread in den Forumsheader (nennt man das so?) von "Tipps & Links" zu verschieben? Dann bleibt er schneller greifbar. Damian
  2. Hi Sven. Wie wäre es mit dem System von Toll Collect? :wink2: Ok - schon gut, konnte ich mir einfach nicht verkneifen. ;) :D Zu deiner Frage. Ich kann dir jetzt keine Empfehlung für ein System geben, hab´ keine praktische Erfahrung. Aber bemühe mal Google mit dem Suchstring GPS+Flottenmanagement. Da bekommst du einen Haufen Anbieter, die genau so ein System herstellen und vertreiben. Damian
  3. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Wieso, bleibt doch alles weit oberhalb. :p Außerdem - es ist Kerstin. Sie hat sich ihr Image hier im Board selbstgestrickt und gibt ihm reichlich Futter. Das würde nicht so laufen, wenn es ihr unangenehm wäre. ;) :D Damian
  4. War die Mandrake-Installation auf dem gleichen Rechner? Im Grunde bleiben dann noch drei Hardware-Fehlerquellen: - RAM (mit anderen Riegeln gegentesten) - Mainboard (da hilft nur ein Austausch) - Netzteil (auf Leistungsschwankungen durchmessen lassen) Damian
  5. Was ist denn in der besagten Vollmondnacht passiert? Systemcrash? Wenn Systeme nach langer, problemloser Laufzeit zusammenbrechen, liegt die Ursache meist an der Hardware. Du könntest jetzt noch den RAM gegentesten. Wird die Festplatte im BIOS und beim Setup korrekt erkannt? Also Modell und Größe? Damian
  6. Hi tolleiv, willkommen on Board. :) CD-ROM-Laufwerk noch ok? Kabel steckt fest, hat keine Knicke? War auf dem System schon was installiert oder ist es ganz neu? Damian
  7. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Hat sich bestimmt wieder mit `ner Flasche Rotwein die Kante gegeben. :D Oder wie man hier im Ruhrgebiet sagt: mal wieder richtig abschädeln.
  8. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    :D :D :D
  9. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Ach was. Kerstin geht ja auch sonst mit dem Kopf durch die Wand, da ist so´n bißchen Wald doch kein Hindernis. :rolleyes: :D Damian
  10. Damian

    Ganz neue Erkenntnisse...

    Hi Kerstin. Hier hast du Wald - für das Brettchen vor´m Kopf. :D :D :D
  11. Auch von mir ein Frohes Osterfest! Oder wie der Brasilianer sagt: Buenos Eires ;) :D :D @ EVIL Braucht unser Boardadmin vielleicht die Nummer des nächsten Gullydeckelhochhebedienstes? :rolleyes: :D :D Damian
  12. Hi ddrummer. Schau dir das mal an: http://www.woodworm.de/message-bob/index.htm Damian
  13. Damian

    [FRAGE] Attachment

    Hi Din. Welche Attachments meinst du jetzt, die hier im Board? Kannst du Beispiele angeben? Damian
  14. Hi thor. Schon mal deinen Virenscanner deaktiviert und dann ein Setup versucht? Damian
  15. Hi. Hast du das PDF gelesen? Dort wird das grundlegende Prinzip von Active Directory sehr anschaulich beschrieben. Auch die enge Verbindung zum DNS. Daraus solltest du jetzt eine Aussage treffen können, warum Active Directory zwingend auf DNS angewiesen ist. Das muss aber mit deinen Worten geschehen. Wenn es darauf ankommt, musst du es ja auch erklären können. :wink2: Damian
  16. Hallo Hansi. Hier gibt´s Infos zum grundlegenden Prinzip: http://mspress.microsoft.de/mspress/assets/leseproben/276l.pdf Ansonsten gilt die Aussage von diablo666. :) Damian
  17. Es kommt darauf an. ;) :D Eröffnest du mit "sowie" einen Nebensatz, muss ein Komma gesetzt werden. Ansonsten nicht. Zwei Beispiele: [ohne Komma] "Der Server sowie der Client befinden sich im gleichen IP-Subnetz." [mit Komma] "Der Server, sowie der Client mit der zusätzlichen Remote-Software, befinden sich im gleichen IP-Subnetz." Der Unterschied ist klar? ;) Damian
  18. Hab´ noch das hier gefunden: http://www.divx-digest.com/software/avi2mpg2.html Damian
  19. Wie wäre es mit dem Windows Media Encoder? Der sollte die Formate unterstützen. Damian
  20. Hi ascholz, willkommen on Board. :) Bei XP unter "Ordneroptionen - Ansicht" das Häkchen vom Eintrag "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen. Dann kannst du auch Sicherheitseinstellungen setzen. Damian
  21. Das einfachste wäre, ein Userkonto für die Präsentationen anzulegen - aber ohne servergespeichertes Profil. Oder kommt die Lösung organisatorisch nicht in Frage? Ich kenne jetzt auf Anhieb keine Lösung, wie man die Übernahme der Profile für einen bestimmten Domänen-Client unterdrückt. Wäre der Client nicht in der Domäne, gebe es kein Problem. Damian
  22. Hi Martin. Hier findest du Anbieter (die ersten 3 in der Liste): http://www.it-fortbildung.com/suche2.php?themen=void&t_id=0&b_id=0&software=169&land=D&bund=Mecklenburg-Vorpommern&Jetzt+suchen%21.x=63&Jetzt+suchen%21.y=9&groesse=0&schwierigkeit=0&ods=0&teilnehmer=0&zeit=0&land_name=Deutschland Damian
  23. Hallo bzuber, willkommen on Board. :) Ein servergespeichertes Profil kann nur auf dem entsprechenden Domänencontroller deaktiviert werden. Dort ist es in den Kontoeigenschaften des jeweiligen Users eingetragen und wird automatisch bei der Anmeldung ausgeführt. Warum soll das Profil deaktiviert werden? Damian
  24. Hi MäD. Dein Board ist zwar wirklich nicht mehr besonders frisch, aber mit CD-ROM´s sollte es klarkommen. Eventuell kann das BIOS nicht mit einem CD-ROM als Bootmedium umgehen. Besorge dir mal den aktuellsten Boardtreiber und versuche ein BIOS-Update. Taucht das Laufwerk denn im BIOS und bei den Bootmeldungen auf? Jumper sitzt richtig? Kabel ok? Damian
  25. Hi Blaufrack. Probier das mal: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1039&id=188 Damian
×
×
  • Neu erstellen...