Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Sieht interessant aus. Danke für den Link. :) Damian
  2. Hi. Versuch´s mal mit "Hyperterminal". :wink2: Steht dazu wirklich nix in der Doku? :suspect: Damian
  3. Äh - Moment mal. Um wen geht es denn jetzt? ;) Bei den von dir angesprochenen Datenmengen ist eindeutig ein Server-OS gefragt. Desktop-Systeme kommen dort natürlich schnell an ihre Grenzen. Erläuter doch mal die Einsatzumgebung. Mit mehr Infos kann dir besser geholfen werden. :wink2: Damian
  4. Hi exodia. Was ist denn bei dieser Kopieraktion schief gelaufen? Kann vielleicht der Fehler behoben werden. Zum Thema alternatives OS - die bekanntesten Linux-Distris kennst du ja schon. Die sind schon sehr komfortabel, ich selber nutze z. B. hauptsächlich SuSE-Linux. Das Problem bei allen Distris ist die Unterstützung der aktuellsten Hardware und der Mangel an modernen Spielen. Liegt an den Herstellern. Es kommt auch darauf an, welche Programme du tagtäglich benötigst und ob es entsprechende Linux-Versionen davon gibt. :wink2: Schon mal Mac OS ins Auge gefasst? Damian
  5. Damian

    Server 2003

    Hallo rha, willkommen on Board. :) Hier findest du eine Reihe von Dokumenten, die sich mit verschiedenen Themen rund um den Server 2003 beschäftigen. http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/ergebnis.asp?themen=&timearea=3M&prod=&formate=&suche=windows+server+2003&view=no Ist eine lange Liste, einfach in Ruhe abklappern. ;) Damian
  6. Hi. Diese verschärfte Sicherheitseinstellung kannte ich noch nicht. :shock: Wenn Sicherheit in dem Fall keine Rolle spielt, wieso verpasst du nicht allen Usern ein simples Einheitspasswort, z. B. "123". :rolleyes: Oder geht das aus organisatorischen Gründen nicht? Damian
  7. Abgefahren! Und wenn man dabei noch die richtigen, pharmazeutischen Produkte genießt, ist das WE gerettet. ;) "Na, was hast du denn so am Wochenende gemacht?" "Hab´ mir meine Festpladde angeguckt. Boah, Alter, die SQL-Datenbank ist der Mega-Trip!" Damian
  8. @ Abaddon Bei mir rennt die Webseite wunderbar. Gibt´s bei dir Probleme mit der DNS-Auflösung? Damian
  9. Jau, ist in solchen Fällen meine Standardfrage. ;) Damian
  10. Hi Cyrrus. Ist der Server ein Domänencontroller? Dafür gibt´s hier einen Workarround: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;321098 Damian
  11. Hi nukleuz. Ist der DC bei den Clients als primärer DNS eingerichtet? Damian
  12. Hi. Oder du versuchst es hiermit: http://www.wintimesync.com/de/index.html Damian
  13. Hi. Heißt diese EXE tatsächlich so? :suspect: Sieht schwer nach einem Trojaner oder einem anderen Müll aus. Besorg dir aus dem Internet mal die Programme Spybot und Ad-Aware. Die putzen auch eventuelle Registry-Einträge. Damian
  14. Hi Norbert. Das Hinzufügen eines TCP/IP-Druckerports wird normalerweise vom Treibersetup des Druckers erledigt. Ich wüßte jetzt nicht, wie man unter Win95/98 diesen Port manuell hinzufügt. Damian
  15. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    Ist das nicht schrecklich? Und dabei soll ganzheitliches Denken gefördert werden. :shock: :D Damian
  16. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    Nein, ich meinte die Schlaftechnik, nicht die Bei-Schlaftechnik. :rolleyes: :D Die Delphine schlafen abwechselnd mit der rechten und linken Hirnhälfte. :cool: Damian
  17. Garantiert. Lieber für tausende von Euros Hard- und Software kaufen, als das Geld für einen Admin wegschmeißen. Kenne ich... :rolleyes: Man sollte meinen, Qualität setzt sich durch...naja. :wink2: Na dann - frohes Schaffen. :p Damian
  18. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    Na, so alt ist Günter nun auch nicht. :rolleyes: Oder er macht es wie die Delphine. ;) :D Damian
  19. Hi. Google mal nach "aida32". ;) BTW: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr10 Damian
  20. Hi Jens. Ich stimme unserem Doc zu. Pfeif deinen Spezi heran, der das Netz eingerichtet hat. Und wenn er dann erscheint, soll er dir eine vernünftige Netzwerkdokumentation mit allen wichtigen Einstellung in die Hand drücken. Wenn mal wieder ein Problem auftaucht, kann man da wunderbar nachschlagen. Ist auch hilfreich für uns. ;) Damian
  21. Starte die Sache erst, wenn du dir wirklich sicher bist. Augen zu und durch ist nicht gut. :suspect: Wenn du deine Domäne so richtig zerschossen hast, geht der Streß erst richtig los. Damian PS: Was für ein Lehrstuhl ist das? Hätte meiner genug Geld gehabt, hätte ich jetzt einen Job. :wink2:
  22. Eine Bitte - fasse deine Antworten in einem Posting zusammen, sonst bläht sich der Thread unnötig auf. Du kannst geschriebene Postings auch über den "Edit"-Button (unten) nachträglich ändern. ;) Hast du im DOS-Fenster auch wirklich den Befehl ipconfig /all genau so eingegeben? Was du gepostet hast, sind die Optionen für diesen Befehl. :suspect: Über die Ausgabe dieses Befehls versuche ich festzustellen, ob die Rechner in deinem Netzwerk feste IP-Einstellungen haben oder alles per DHCP vom Router bekommen. Damian
  23. Hm - dann versuchen wir es mal so. Gehe zu einem der anderen Rechner im Netzwerk, öffne dort die Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - cmd eingeben - Enter). Dort (im DOS-Fenster) den Befehl ipconfig /all eingeben und das Ergebnis hier posten. Damian
  24. Was für ein Netzwerk ist das? Privat oder Firmennetz? :suspect: Bei einem Firmennetz bekommst du die Infos vom Admin, allerdings frage ich mich, wie du deinen Rechner dann formatieren konntest? Wenn es ein privates Netz ist - wie hast du vorher deinen Internetzugang eingerichtet, der ja anscheinend funktionierte? Damian
  25. Das sollte mit einem Javascript funktionieren. Such mal mit Google nach Seiten, die fertige Javascripts anbieten. Aber auf´s Copyright achten. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...