Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Abgefahren! Und wenn man dabei noch die richtigen, pharmazeutischen Produkte genießt, ist das WE gerettet. ;) "Na, was hast du denn so am Wochenende gemacht?" "Hab´ mir meine Festpladde angeguckt. Boah, Alter, die SQL-Datenbank ist der Mega-Trip!" Damian
  2. @ Abaddon Bei mir rennt die Webseite wunderbar. Gibt´s bei dir Probleme mit der DNS-Auflösung? Damian
  3. Jau, ist in solchen Fällen meine Standardfrage. ;) Damian
  4. Hi Cyrrus. Ist der Server ein Domänencontroller? Dafür gibt´s hier einen Workarround: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;321098 Damian
  5. Hi nukleuz. Ist der DC bei den Clients als primärer DNS eingerichtet? Damian
  6. Hi. Oder du versuchst es hiermit: http://www.wintimesync.com/de/index.html Damian
  7. Hi. Heißt diese EXE tatsächlich so? :suspect: Sieht schwer nach einem Trojaner oder einem anderen Müll aus. Besorg dir aus dem Internet mal die Programme Spybot und Ad-Aware. Die putzen auch eventuelle Registry-Einträge. Damian
  8. Hi Norbert. Das Hinzufügen eines TCP/IP-Druckerports wird normalerweise vom Treibersetup des Druckers erledigt. Ich wüßte jetzt nicht, wie man unter Win95/98 diesen Port manuell hinzufügt. Damian
  9. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    Ist das nicht schrecklich? Und dabei soll ganzheitliches Denken gefördert werden. :shock: :D Damian
  10. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    Nein, ich meinte die Schlaftechnik, nicht die Bei-Schlaftechnik. :rolleyes: :D Die Delphine schlafen abwechselnd mit der rechten und linken Hirnhälfte. :cool: Damian
  11. Garantiert. Lieber für tausende von Euros Hard- und Software kaufen, als das Geld für einen Admin wegschmeißen. Kenne ich... :rolleyes: Man sollte meinen, Qualität setzt sich durch...naja. :wink2: Na dann - frohes Schaffen. :p Damian
  12. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    Na, so alt ist Günter nun auch nicht. :rolleyes: Oder er macht es wie die Delphine. ;) :D Damian
  13. Hi. Google mal nach "aida32". ;) BTW: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr10 Damian
  14. Hi Jens. Ich stimme unserem Doc zu. Pfeif deinen Spezi heran, der das Netz eingerichtet hat. Und wenn er dann erscheint, soll er dir eine vernünftige Netzwerkdokumentation mit allen wichtigen Einstellung in die Hand drücken. Wenn mal wieder ein Problem auftaucht, kann man da wunderbar nachschlagen. Ist auch hilfreich für uns. ;) Damian
  15. Starte die Sache erst, wenn du dir wirklich sicher bist. Augen zu und durch ist nicht gut. :suspect: Wenn du deine Domäne so richtig zerschossen hast, geht der Streß erst richtig los. Damian PS: Was für ein Lehrstuhl ist das? Hätte meiner genug Geld gehabt, hätte ich jetzt einen Job. :wink2:
  16. Eine Bitte - fasse deine Antworten in einem Posting zusammen, sonst bläht sich der Thread unnötig auf. Du kannst geschriebene Postings auch über den "Edit"-Button (unten) nachträglich ändern. ;) Hast du im DOS-Fenster auch wirklich den Befehl ipconfig /all genau so eingegeben? Was du gepostet hast, sind die Optionen für diesen Befehl. :suspect: Über die Ausgabe dieses Befehls versuche ich festzustellen, ob die Rechner in deinem Netzwerk feste IP-Einstellungen haben oder alles per DHCP vom Router bekommen. Damian
  17. Hm - dann versuchen wir es mal so. Gehe zu einem der anderen Rechner im Netzwerk, öffne dort die Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - cmd eingeben - Enter). Dort (im DOS-Fenster) den Befehl ipconfig /all eingeben und das Ergebnis hier posten. Damian
  18. Was für ein Netzwerk ist das? Privat oder Firmennetz? :suspect: Bei einem Firmennetz bekommst du die Infos vom Admin, allerdings frage ich mich, wie du deinen Rechner dann formatieren konntest? Wenn es ein privates Netz ist - wie hast du vorher deinen Internetzugang eingerichtet, der ja anscheinend funktionierte? Damian
  19. Das sollte mit einem Javascript funktionieren. Such mal mit Google nach Seiten, die fertige Javascripts anbieten. Aber auf´s Copyright achten. ;) Damian
  20. Ist der DSL-Router in deinen Netzwerkeinstellungen als Gateway eingetragen? Sind die DNS-Server deines Providers eingetragen? Damian
  21. Sei nicht so mager mit den Infos. :suspect: ;) DFÜ-Verbindung eingerichtet oder nicht? DSL-Modem direkt am PC angeschlossen (2. NIC oder USB) oder geht das ganze über einen DSL-Router? Damian
  22. Hallo und willkommen on Board. :) Ist die DFÜ-Verbindung eingerichtet? Wie gehst du ins Internet: Analog, ISDN oder DSL? Damian
  23. Hi. In welcher Form willst du das einsetzen? Ich bin vor längerer Zeit mal per Zufall auf ein Javascript gestossen, damit konnte man den Effekt in eine Webseite einbauen. Ich habe das Script nicht, hilft aber vielleicht als Hinweis bei der Suche. :wink2: Damian
  24. Hi Daniel. Ja, du kannst einen zweiten DC zu deiner Domäne hinzufügen. Auf der neuen Maschine "dcpromo.exe" aufrufen und mit dem Assistenten den "Server zu einer bestehenden Domäne hinzufügen". Die gesamte Domäne bleibt dabei im Mischbetrieb. Damian
  25. @ Dr. Melzer Danke für die Info. :) @ TGW Das sollte an einem WE zu schaffen sein, auch wenn du das Spielchen zweimal machen musst. Die richtig aufwändigen Arbeiten (ab- und wieder anmelden der Clients, erstellen der Userkonten usw.) bleibt dir durch die ADS-Replikation erspart. Ich musste einmal eine W2k-Domäne inkl. 30 Userkonten komplett neu aufbauen und hab´s an einem WE geschaft.:wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...