-
Gesamte Inhalte
10.935 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Regeln gelesen, alles richtig und - ZU! :rolleyes: Damian
-
Bitte keine Doppelpostings! :rolleyes: :nene: Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=57090 Damian
-
Du hast die Boardregeln gelesen? http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8 :suspect: Damian
-
Wlan / Lan Gateway über ICS einrichten
Damian antwortete auf ein Thema von steffen-egal in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das richtige Bordmittel wäre eine Netzwerkbrücke, nicht ICS. Infos dazu gibts in der Online-Hilfe. Aber dieser Mini-Proxy hat was... :wink2: Damian -
Sichererung/Konfiguration eines Gast-PCs zu Recherchezwecken
Damian antwortete auf ein Thema von L4ng3r in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das Zauberwort für solche Fälle heißt KioskSystem. ;) Es gibt dazu viele professionelle Lösungen, wie z. B. diese: http://www.sitekiosk.de/ Eine andere Möglichkeit wäre, in der entsprechenden Domäne für dieses Nutzerkonto über Gruppenrichtlinien alles unnötige abzuschalten und zu sperren. Ist natürlich etwas aufwändiger einzurichten. Dazu gibts viele Tipps hier im Board, einfach mal die Suche bemühen. :wink2: Damian -
Wlan / Lan Gateway über ICS einrichten
Damian antwortete auf ein Thema von steffen-egal in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52223&highlight=Netzwerkbr%FCcke Damian -
Fehler bei Installation über Command Prompt Schnittstelle 16-bit Teilsystem-Fehler
Damian antwortete auf ein Thema von Silverhead in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314452 Wenn du XP verwendest, dann versuchs bei der Installation mal mit dem Kompatibilitäts-Assistenten. Damian -
Netzwerk-Ordner leer ??!!
Damian antwortete auf ein Thema von lena-nova in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;329050 :wink2: Damian -
Benutzerprofile beim abmelden löschen
Damian antwortete auf ein Thema von BKadm in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Du kannst doch auch lokal ein Mandatory-Profil einrichten, dass vom User nicht mehr geändert werden kann. Warum der Umweg mit dem Löschen? Damian -
Wieso, ist doch prima. Zuviel Infos kann es eigentlich nicht geben. Und wer weiß, vieviele Leute jetzt oder später noch mit diesem Problem konfrontiert werden. :wink2: Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Hab gerade meine Kristallkugel nicht dabei. ;) Beglücke uns doch mit Infos und Details. :wink2: :p Damian
-
Neues IExplorer Fenster bleibt leer
Damian antwortete auf ein Thema von z0rn in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Die DLL für die Verarbeitung von Link-Befehlen im IE wird durch diesen Befehl neu im System registriert. Manchmal wird durch eine Software-Installation oder durch Malware etwas verhunzt und die DLL arbeitet dann nicht mehr korrekt. Damian -
Neues IExplorer Fenster bleibt leer
Damian antwortete auf ein Thema von z0rn in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Start - Ausführen - Befehl: regsvr32 urlmon.dll - OK Damian -
Cool. :p Also die Übersicht macht schon Appetit auf mehr. Bin gespannt auf das Ergebnis.:thumb1: :wink2: Damian
-
XP und Dos Anwendung
Damian antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Naja, 3D Dental hört sich nach Zahnarzt-Software an. Wenn dein Kunde das Programm unbedingt benötigt, sollte Geld keine Rolex spielen. ;) :p Damian PS: es gibt da noch den freien PC-Emulator Bochs: http://bochs.sourceforge.net/ Ist vielleicht eine Alternative. -
Entourage in Outlook exportieren
Damian antwortete auf ein Thema von serenus in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Hatte bisher weder einen Mac noch Entourage in den Händen. Habe aber beim Suchen das hier gefunden: http://www.apfeltalk.de/archive/index.php/t-1599.html Da wird zumindest beschrieben, wie die Mails exportiert werden können. Vielleicht gibts dort auch Tipps für die Kontakte. ;) Damian -
Hi. Das sieht recht deutlich nach einem Hardware-Problem aus. Wurde vor diesem Fehler etwas am System geändert? Neue Hardware/Treiber? Gibt es Fehlermeldungen im Gerätemanager? Folgendes checken: RAM, Festplatten, CPU-Temperatur. Nähere Infos: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=107&eventno=2734&source=WMIxWDM&phase=1 Damian
-
Grammatik wird hier im Board noch nicht bewertet. ;) Damian
-
PC startet nicht ohne Bildschirm!
Damian antwortete auf ein Thema von Snorty in: Windows Forum — Allgemein
Cool! Wenn diese Billig-Lösung funktioniert, gib mal ein kurzes Feedback hier im Thread. Dürfte auch andere User interessieren. Damian -
PC startet nicht ohne Bildschirm!
Damian antwortete auf ein Thema von Snorty in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Der Rechner bleibt also noch in der BIOS-Startphase stehen? Mit der erwähnten BIOS-Einstellung sollte er zwar protestieren (Signaltöne), aber dann durchstarten. Ein BIOS-Update ist garantiert auch nicht mehr erhältlich. Entweder du besorgst dir für kleines Geld einen gebrauchten Monitor oder einen Spezialadapter, der einen Monitor vorgaukelt. Ist aber preislich kein Vorteil. Wenn es dich interessiert: https://shop.dataquest.ch/ Dort nach dem Artikel kma333 suchen. Damian -
@ Finanzamt Der Tipp mit dem Temperatursensor von Basran geht in die von mir angedachte Richtung. Vielleicht ist dieses Feature (Start nach Stromausfall) auch nicht optimal in der Hardware implementiert. Solche Fälle gibts leider auch. Zum möglichen Risiko: die aktuellen Boards sind von ihrer Architektur her auf einen Dauerbetrieb (keine Netztrennung) ausgelegt. Ob dir das Board nun dabei oder während des normalen Betriebs abraucht, ist im Endeffekt gleichgültig. Wenn es ein Produktiv-System mit sehr wichtigen Daten ist, auf jeden Fall tauschen. Damian
-
Hi. Der Link muss erst wieder in die Menüs integriert werden. Einstweilen gehts hier lang. http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=308023&postcount=47 Damian
-
PCI Kommunikationscontroller
Damian antwortete auf ein Thema von Lordmbi in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Bitte nicht so viele Infos. :rolleyes: ;) Damian -
Hi. Im Rechner alle Kontakte überprüfen, den neusten Mainboard-Chipsatz-Treiber aufspielen, eventuell ein BIOS-Update vornehmen. Wenn es dann noch nicht rennt, ist es vielleicht eine Macke in der Boardhardware. :suspect: Haben die anderen (funktionierenden) Rechner das gleiche MB drin, oder ist es ein "Einzelstück"? Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Bei IP-Adressen im Bereich 169.254.x.x handelt es sich um APIPA-Adressen. Windows teilt sich diese IPs selber zu, wenn es keinen DHCP findet. Überprüfe mal deine Netzkarten, ob sie korrekt im Windows-System eingebunden sind. Treiber eventuell aktualisieren, Gerätemanager nach Fehlern absuchen. Da es unter Linux anscheinend läuft, ist es wohl nur eine Einstellungssache. Damian