Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Mein Gott... :shock: :shock: :shock: Die arme verwirrte Seele. :rolleyes: ;) :D Damian
  2. Hi. Das wird ebenfalls in der Datenträgerverwaltung erledigt. Vor dem Zurückkonvertieren müssen erst alle Datenträger darauf entfernt werden. Dadurch gehen alle Daten verloren. Danach kann die Festplatte wieder in eine Basisfestplatte konvertiert werden. Im Zweifelsfall hilft ein kurzer Blick in die Onlinehilfe. :wink2: Damian
  3. Ja, aber dabei gehen die vorhandenen Daten verloren. :( Damian
  4. Damian

    MCSEboard.de T-Shirt Shop

    Na klar. Hier der direkte Link: http://www.spreadshirt.de/shop.php?sid=13580 Damian
  5. Hi. Hab das hier gerade im Foxmail-Forum gefunden: http://12724.rapidforum.com/topic=101880519917&search=Filter Damian
  6. Hi. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;308029 Damian
  7. Tja, die Sache mit zwei unterschiedlichen Monitoren macht das Ganze etwas kniffelig. Ansonsten im Moment keine andere Lösung parat. :( Damian
  8. Hi. Es gibt das Tool Resolution Changer, damit sollte es gehen. Download-Link und Anleitung: http://www.windows-tweaks.info/html/reschange.html Damian
  9. Hi. Bist du dir sicher, dass ICS auf dem XP-Rechner korrekt eingestellt ist? Normalerweise stellt das Setup die LAN-Verbindung dabei auf die folgenden festen Werte ein: IP-Adresse: 192.168.0.1 Subnet: 255.255.255.0 Im Zweifelsfall nochmal kontrollieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314066 Damian
  10. Damian

    DWS Server ?

    Hi. Wenn ich mich nicht irre, steht DWS für Domestic Web Server. Damian
  11. Hi. Hab gerade mal etwas recherchiert. Das Game ist von 1996 und ausgelegt für DOS. :shock: ;) :D Und da das Setup deinen Speicher nicht erkennt, ist es wohl nicht mehr in der Lage, unter XP deine System-Konfig korrekt auszulesen. Ich fürchte, das wird nix mehr. Hast du nicht noch die Dosdisketten irgendwo herum liegen? Oder Win98? Mit einer Installation in einer VM sollte es noch rennen. Damian
  12. Damian

    Heikles Thema!

    @ BRIX Überwachung, selbst wenn sie technisch funktionieren würde, bringt garnichts. Das einzige, was in diesem Fall hilft, ist rückhaltlose Aufklärung. Redet mit den Mädchen. Macht ihnen eindringlich klar, was sich im schlimmsten Fall aus diesem chatten entwickeln kann. Wenn es sein muss, schockiert sie. Aufklärung ist der beste Schutz. Damian
  13. Hi. Also ich kenne dein Router-Modell nicht. Darum kann ich nur auf die Geräte-Doku und die Hersteller-HP verweisen. Denkbar wäre auch noch ein Fehler in der Firmware des Routers. Lässt sich meistens mit einem Update beheben. Damian
  14. Hallo und willkommen on Board. :) Bitte halte dich an unsere Boardregeln: http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8 Damian
  15. Hi. Einen Thread dazu gab es schon mal: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56288 Damian
  16. Hi. Wie wäre es damit: http://www.schmitz-huebsch.net/gs4word/ Damian
  17. Hi. Ist auf dem Problem-Rechner eine funktionierende LAN-Schnittstelle mit IP-Adresse usw. eingerichtet? Dann kann von einem zweiten Rechner per LAN auf die Registry zugegriffen werden. Auf dem 2. Rechner den Registry-Editor öffnen und mit der Registry auf dem 1. Rechner verbinden. Damian
  18. Hi. Das hatten wir doch erst gestern: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=59496 :p Damian
  19. Wow, da gehts ja ans Eingemachte. ;) Also in diesem Fall würde ich mich zuerst an die Firma wenden, welche die CNC-Maschine remote warten will. Normalerweise sollten die Jungs dort eine Doku oder sonstiges Material haben, in der alles beschrieben wird. Denn bei einer Modem-Direktverbindung müssen einige Parameter übereinstimmen. So ein Modem muss ja initialisiert werden. In diesem Fall muss das durch die Software auf der CNC-Maschine erledigt werden. Dabei werden auch zusätzliche AT-Befehle ans Modem übertragen. Unter anderem die Übertragungsgeschwindigkeit, Flusskontrolle über Hard- oder Software und nach wievielen Klingeltönen das Modem abheben soll. Kennst du diese Parameter? Damian
  20. Hi. USB-Sticks z. B. werden im Schlüssel UsbStor eingetragen. Selbst wenn der ganze Schlüssel entfernt wird, beim nächsten Anschluß eines Sticks wird er wieder angelegt. Allerdings braucht der User zur Entfernung die passenden Rechte. Damian
  21. @ master-obi-wan Wenn es mal fix ohne Download gehen soll, ist ein bißchen "Spaghetti-Code" nicht zu verachten. ;) :D Damian
  22. Hi. Was genau hast du vor? Unter XP z. B. kannst du die Annahme eines Anrufes in den Netzwerkverbindungen als eingehende Verbindungen konfigurieren. Normalerweise muss dafür am Modem selber nichts konfiguriert werden. Damian
  23. Hi. Versuchs mal hiermit: http://www.1-4a.com/rename/ Damian
  24. Hi. Würde es denn bei euch helfen, immer die USB-Schlüssel unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum] zu löschen? Damian
  25. Die Frage ist berechtigt. :suspect: @ nightdevil Was genau hast du vor? Damian
×
×
  • Neu erstellen...