Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Als "rabiate" Lösung fällt mir dazu noch der Kiosk-Modus ein. Fragt sich nur, ob die Workstations dann noch für den normalen Betrieb ausreichen. Damian
  2. Hallo und willkommen on Board. :) Etwas mehr Info bitte.;) Warum sollen die User keine Programme starten dürfen? Für welchen Zweck sind die Workstations definiert? Wie sieht das Netzwerk und die sonstige Umgebung aus? Damian
  3. Hi. Was haben denn Dateitypen mit Servern zu tun? Mehr Infos bitte. Damian
  4. Damian

    ICE2006 - Nachlese

    Ich fand die Veranstaltung rundum gelungen. Was Nicki und sein Team dort auf die Beine gestellt haben, hat das Zeug zum Klassiker. Hervorragende Speaker, eine faszinierende Location (sogar mit Party-Bereich im Trash-Look :D ) und das alles für lau. Spitze!:thumb1: Die "ICE" ist auch ein angenehmes Beispiel dafür, wie eine engagierte Unternehmerschaft nicht plump auf maximalen Profit setzt, sondern die lokalen Strukturen in allen Bereichen tatkräftig unterstützt und damit einen ungleich höheren Gewinn einfährt. Die "ICE 2007" ist vorgemerkt.:) Damian
  5. Hi. Idealerweise solltest du zunächst einen Gegentest mit einem anderen DSL-Router probieren - wenn einer verfügbar ist. ;) Ansonsten im Menü des Routers ganz genau checken, ob irgendwelche Filterregeln gesetzt wurden, notfalls das Teil mal auf Factory-Default zurücksetzen. Du solltest auch überprüfen, ob dafür eine aktuellere Firmware verfügbar ist. Damit kann meistens ein Großteil solcher "seltsamen" Fehler eleminiert werden. Damian
  6. Meine Güte, wie alt ist diese Software eigentlich.:shock: @ Hortensie Schon eine Installation im "Kompatibilitätsmodus" versucht? Damian
  7. Hi. Sehr merkwürdig. In dem Fall würde ich mal im Adobe-Forum nachfragen oder sogar den Hersteller-Support in Anspruch nehmen. Damian
  8. Hi. War das Programm schon einmal auf dem System installiert? Vielleicht in einer früheren Version mit einer anderen SN? Möglicherweise ist eine vorherige Deinstallation nicht sauber abgelaufen. Einmal nachschauen, ob noch alte Programm-Ordner übrig geblieben sind und einen Registry-Cleaner nach alten und verwaisten Einträgen suchen lassen. Damian
  9. Das ihr immer diese uralten Threads ausgraben müsst...:rolleyes: Wie wäre es damit: Ethereal - Wireshark Tutorial Teil 1 :: network lab Die Original-Doku von der Ethereal-HP ist allerdings nicht zu verachten.:wink2: Damian
  10. Hi. Wenn für die Excel-Dateien auf dem Server definitiv nur Leserechte bestehen (NTFS-Rechte und Freigabe-Rechte), sollte der Schutz ausreichen. Es sei denn, die NT-User haben mehr Rechte als die anderen.:wink2: Damian
  11. Damian

    Indische tekkno Music ;)

    Hi. Nett gemacht, aber alles Lüge. :cool: ;) Der "Tempel" im Hintergrund ist in Wahrheit die Basilika am Roten Platz in Moskau, guggst du hier: Basilika Die Sänger sind aus Indien, das Hintergrundmotiv aus Russland, gedreht wurde möglicherweise in Berlin-Babelsberg und vertrieben wird das Video sicher von einer Import/Export-Gesellschaft aus China. Es lebe die globale Vera****ung! :D Damian
  12. Hi. In der Systemsteuerung unter Systemleistung ist die Option für transparente Symbolunterschriften aktiviert? Auch schon ein anderes Desktop-Design probiert? Damian
  13. Hi. Das ist wirklich kniffelig. Muss es denn unbedingt ein internes Modem sein? Was externes hab gefunden. Damian
  14. Hi. Schon die Systemwiederherstellung probiert? Damian
  15. Hallo und willkommen on Board. :) Schon auf der Samsung-HP geschaut? Damian
  16. Damian

    Update.exe ?

    Hi. Die "update.exe" gehört normalerweise zum Paketinstaller von Windows. Aber dein Fall riecht eher nach Malware. Du solltest dein System einem ausgiebigen Scan unterziehen. Damian
  17. Hi. Gibt es Fehlermeldungen, z. B. im Eventlog? Schon ein anderes CD-Laufwerk probiert? Schon mal die komplette CD auf die Festplatte kopiert und eine Installation aus dem Verzeichnis heraus versucht? Damian
  18. Sehr präzise. ;) Schau mal hier rein: Open Source CMS Da gibts reichlich Auswahl und alle Systeme können online getestet werden. Damian
  19. Hi. Ich pflege eine Website mit TIMETOWEB. Ist ein CMS auf der Basis von Lotus Notes. Kommt darauf an, was du vorhast. Es gibt Systeme von der Kategorie "super-simpel" bis hin hin zu "ich kann alles". Damian
  20. Hi. Kannst du das besagte BGH-Urteil näher benennen, mit Quelle zur Recherche? Damian
  21. Hi. Das läuft über die "Windows Bild- und Faxanzeige". Folgenden Inhalt in eine bat-Datei eintragen: %windir%\system32\rundll32.exe C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll,ImageView_Fullscreen C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Eigene Dateien\Eigene Bilder Was fehlt, ist noch eine Option die dafür sorgt, dass der schwarze Hintergrund angezeigt wird. Kannst ja mal gezielt im Netz danach suchen. :wink2: Damian
  22. Hi. Schau mal hier rein. :wink2: Damian
  23. Hi. Laut BIND-Doku kann die "sortlist"-Direktive nicht für einzelne Host-IPs angewendet werden. Nur für Netzwerke. Damian
  24. Damian

    Diät-Coke und Mentos

    50 Liter in einem Gefäß.;)
  25. Damian

    Diät-Coke und Mentos

    Fragt sich nur, ob man das Ganze potenzieren kann. 50 Liter Diät-Coke und eine ganze Tüte voller Mentos... :D
×
×
  • Neu erstellen...